Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Island – an der Grenze der bewohnten Welt: eine Reiseerzählung mit Bildern

13. Februar-19:00
Island iceland Reisebericht Reise

Die Reiseschriftstellerin Carmen Rohrbach erzählt von ihrem halben Jahr auf der aufregendsten Nordmeerinsel Europas, die im Jahr viel mehr Besucher zählt als Bewohner. Was macht Island, die Vulkaninsel am Rand des Polarkreises, so unwiderstehlich?

Carmen Rohrbach zeltete direkt unter der gewaltigen Eruptionswolke des berühmt-berüchtigten Vulkans mit dem schwer aussprechbaren Namen: Eyjafjallajökull, übersetzt heißt es ganz einfach “Insel-Berg-Gletscher”. Auf einsamen Wanderungen im Hochland beobachtete sie die wilde Tierwelt, stieg hinauf zum geheimnisvollen Krater Askja und auf den Gipfel der Königin der Berge Herðubreið.

Sie erzählt von Vulkanen, Gletschern und Geysiren und der Gastfreundschaft der Isländer, die unter anderem diese Insel so besonders machen.

Wir bitten um eine Spende von 12,- Euro zur Förderung der Angebote im buch7-Kulturbahnhof.

Anmeldung und weitere Infos unter anmeldung@buch7-kulturbahnhof.de oder unter 08230/2739777-80

 

Foto: AdobeStock / 1tomm

Details

Datum:
13. Februar
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://www.buch7-kulturbahnhof.de/veranstaltungen/musik

Veranstaltungsort

buch7 Kulturbahnhof Langweid
Flurstr. 1
Langweid am Lech, Germany
Google Karte anzeigen




Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner