Aktuelle Ausstellungen in Augsburg + Region V2

In unserem Veranstaltungskalender für Augsburg Stadt und die Region findet ihr nicht nur alle Termine aus Kultur, Politik, Handwerk, Natur, Nachhaltigkeit und Gesundheit auf einen Blick, sondern auch spannende Ausstellungen der Museen und Kulturstätten in und um Augsburg.
Aktuelle Ausstellungen in Augsburg + Region
Zeit für Geister – Von Ahnen und Naturwesen
bis 14.09.2025
Augsburger Puppenkiste / Die Kiste, Spitalgasse 15, Augsburg
Mo–So von 12–18 Uhr
Eintritt: 3,30 € (4–12 J.),
5 € (E)
www.puppenkiste.de/
Foto: Florian Moch
Sonderausstellung: „Mit dem Ballon um die Welt“ (Plakatausstellung)
2025
Ballonmuseum Gersthofen, Bahnhofstr. 12, 86368 Gersthofen
Mi & Fr 13–17 Uhr, Do 10–18 Uhr, Sa, So & Feiertage: 10–17 Uhr
Eintritt: 3,50 Euro
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: Ballonmuseum Gersthofen / 2024 Sonderausstellung
“Alles was bleibt” Künstlerische Annäherung an das Thema „Müll“
bis 05.10.2025
Museum & Galerie Schwabmünchen, Holzheystr. 12
Mi: 14 – 19 Uhr, Sa + So: 10 – 17 Uhr, Fei: 14 – 17 Uhr
Eintritt: 0 € (bis 6 J.), 11 € (bis 17. J.), 16 € (E), 39 € (F)
www.kultur-schwabmuenchen.de
Foto: Alles was bleibt / Museum Schabmünchen
Gib Stoff! Textile Geschichte(n) und Techniken
bis 31.08.2025
Museum KulturLand Ries, Klosterhof 3 und 8, 86747 Maihingen
Di-So+Fei: 10–17 Uhr
Eintritt: 4 Euro
www.mklr.bezirk-schwaben.de/ausstellungen/gib-stoff/
Foto: Gib-Stoff / Titelmotiv / dieMayrei
Spazier mit dem DemokraTier
bis 05.10.2025
Schloss Höchstädt, Herzogin-Anna-Str. 52, Höchstädt an der Donau
Di – So + Fei: 9 – 18 Uhr
Eintritt: kostenfrei
www.hoechstaedt.bezirk-schwaben.de
Foto: DemokrTier / Schloss Höchstädt
DIRNDL – Tradition goes Fashion
bis 19.10.2025
Textil- und Industriemuseum, Provinostr. 46, Augsburg
Di–So von 9–18 Uhr
Eintritt: 6 Euro
www.timbayern.de
Foto: Dirndl tim – Susanne Bisovsky / Wolfgang Pohn
Schrei nach Farbe – Malerei von Braebys
bis 06.07.2025
Schaezlerpalais, Maximilianstr. 46, Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: 7 Euro
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: ©Braebys, Foto: Andreas Brücklmair
‚repeat after me‘ (Videoinstallation)
27.06. & 28.06.2025
Schaezlerpalais, Maximilianstr. 46, Augsburg
27.06.: 18-21 Uhr / 28.06.: 10-17 Uhr & 19-24 Uhr
Eintritt: frei
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: Repeat after me / Open Group
Kostbarer als Gold. Sammlung Fritz Dennerlein
bis 29.06.2025
Maximilianmuseum, Fuggerplatz 1 (Philippine-Welser-Straße 24), 86150 Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: 7 Euro
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: Terrinenpaar / JohannAloisSeethaler / KMA
Kulturachse Europas – VIA CLAUDIA AUGUSTA
bis 31.12.2025
Römerlager im Zeughaus, Zeugplatz 4, Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: 3 Euro
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: Monika-Harrer / Innenansicht Römerlager im Zeughaus
“Walter Stöhrer – Retrospektive”
bis 13.07.2025
GALERIE NOAH GmbH, Beim Glaspalast 1, Augsburg
Di–Fr von 11–15 Uhr, Sa + So + Feiertage von 12 – 17 Uhr
Foto: Walter Stöhrer, „Landschaft“ / Galerie Noah
„Shades of Paint – Abstrakte Positionen heute“
bis 13.07.2025
GALERIE NOAH GmbH, Beim Glaspalast 1, Augsburg
Di–Fr von 11–15 Uhr, Sa + So + Feiertage von 12 – 17 Uhr
Foto: Daniel Man, „The 36 Shades of Paint“ / Galerie Noah
“Psycho? Augsburg crazy on canvas!”
25.07. bis 12.10.2025
GALERIE NOAH GmbH, Beim Glaspalast 1, Augsburg
Di–Fr von 11–15 Uhr, Sa + So + Feiertage von 12 – 17 Uhr
Foto: Martin Eder, „Apocalypse“ / Galerie Noah
Der heitere Surrealismus
bis 16.11.2025
LETTL-Museum für surreale Kunst, Zeuggasse 9, Augsburg
Di–Fr: 13–17 Uhr, Sa, So: 11–17 Uhr
Eintritt: 7 Euro
www.museum.lettl.de/veranstaltungen/der-heitere-surrealismus/
Foto: Wolfgang Lettl, Felicitas (2007)
Kruse gegen Bing – 100 Jahre Kunstschutz für Spielzeug
bis 15.09.2025
Käthe-Kruse-Puppen-Museum, Pflegstr. 21 a, Donauwörth
Di – So: 11 – 18 Uhr
Eintritt: 4,50 € (F)
www.kaethe-kruse-puppenmuseum.de
Foto: Stefan Sisulak
Von Bohne, Erdnuss und Mimose – fabelhafte Fabaceae
bis 09.11.2025
Botanischer Garten Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, Augsburg
tägl. 9 – 19 Uhr
Eintritt: 3,50 € (K ab 12), 4 € (E)
www.augsburg.de/botanischergarten
Foto: Botanischer Garten Augsburg Infopavillon
Fotoausstellung: Extinct – Der letzte Blick
bis 29.06.2025
Foyer Naturmuseum, Ludwigstr. 14, Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: frei
www.augsburg.de/kultur/museen-galerien/naturmuseum/
Foto: „Dodo“ / Dr. Erwin Geiss
„Von Schildkröten und Menschen“
bis 01.02.2026
Naturmuseum, Ludwigstr. 14, Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: Museumseintritt
www.augsburg.de/kultur/museen-galerien/naturmuseum/
Foto: VonSchildkrötenundMenschen / Andreas-Hagens /Stadt-Augsburg
Was ist da los auf dem Kopf?
bis 30.09.2025
Stiftung Internationale Jugendbibliothek, Schloß Blutenburg, 81247 München
Mo–Fr 10–16 Uhr, Sa–So: 14–17 Uhr, Feiertage geschlossen
Eintritt: kostenfrei bis 18 Jahre, Erw. 3 Euro
www.ijb.de/ausstellungen/
Foto: Pija Lindenbaum
Bau mit! München baut
bis 23.11.2025
Kindermuseum München, Willy-Brandt-Allee 10, München
Schulzeit: Do: 14 – 17 Uhr, Fr: 14 – 19 Uhr, Sa + So: 10 – 17 Uhr
Ferien: Di – So: 10 – 17 Uhr, Fr: 10 – 19 Uhr
Eintritt: 0 € (bis 5 J.), 4 € (bis 17 J.), 18 € (E)
www.kindermuseum-muenchen.de
Foto: BauMit Hauptmotiv 2025 / Kindermuseum München
Was du alles kannst – Mitmachausstellung
bis 13.09.2025
Edwin Scharff Museum (Kindermuseum), Petrusplatz 4, Neu-Ulm
Di+Mi: 13–17 Uhr, Do+Fr: 13–18 Uhr, Sa+So+Fei: 10–18 Uhr
Eintritt: kostenlos (K), 5 € (1Erw.+max 3K), 9 € (2Erw.+max. 6K), bis 14J. nur m. Erw.
www.edwinscharffmuseum.de/exhibition/was-du-alles-kannst/
Foto: Kindermuseum Edwin Scharff
ZOFF! Mitmachausstellung für Kinder und Familien im Jungen Schloss
bis 03.08.2025
Kindermuseum, Altes Schloss, Schillerplatz 6, Stuttgart
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: kostenlos (bis 3 J.), 4 € (4 – 17 J.), 6 € (E), 10 € / 16 € (F)
www.junges-schloss.de
Foto: Jonathan Leliveldt, Alexander Lohmann
Dauerausstellung “Zeitreisen”
Dauerausstellung
Kindermuseum Nürnberg, Michael-Ende-Str. 17, Nürnberg
Sa: 14–17:30 Uhr, So+Fei: 10:30–16:30 Uhr, Ferien: 14–17:30 Uhr, Juli-September ist Sommerpause
Eintritt: 8 Euro
www.kindermuseum-nuernberg.de/
Foto: Rudi Ott / Kindermuseum Nürnberg
Dauerausstellung “Schatzkammer Erde”
Dauerausstellung
Kindermuseum Nürnberg, Michael-Ende-Str. 17, Nürnberg
Sa: 14–17:30 Uhr, So+Fei: 10:30–16:30 Uhr, Ferien: 14–17:30 Uhr, Juli-September ist Sommerpause
Eintritt: 8 Euro
www.kindermuseum-nuernberg.de/
Foto: Rudi Ott / Kindermuseum Nürnberg
Sonderpräsentation: Die Flugzeugtank-Seifenkiste
bis 19.11.2025
Spielzeugmuseum Nürnberg, Karlstr. 13 – 15, Nürnberg
Di–Fr: 10–17 Uhr, Sa+So: 10–18 Uhr
Eintritt: 2,50 € (K), 7,50 € (E), 15 € (F)
www.spielzeugmuseum-nuernberg.de
Foto: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum / Rudi Ott
Wo Mäuse und Enten hausen – Comic-Spielzeug 1924 bis 1982
25.07.2025 bis 22.03.2026
Spielzeugmuseum Nürnberg, Karlstr. 13 – 15, Nürnberg
Di–Fr: 10–17 Uhr, Sa+So: 10–18 Uhr
Eintritt: 2,50 € (K), 7,50 € (E), 15 € (F)
www.spielzeugmuseum-nuernberg.de
Foto: “Donald Duck” von Schuco, 1937 / Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum
In meinen Koffer packe ich… Spielzeug aus Nürnberg!
bis 31.12.2025
Pop-Up-Ausstellung im Hotel NH Collection Nürnberg City
Die Ausstellung ist täglich 24 Stunden durchgehend geöffnet.
Eintritt: –
www.spielzeugmuseum-nuernberg.de
Foto: Hotel-Rezeption, von der Berliner Künstlerin Anna Heidenhain aus Spielzeug gebaut. / Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum
Nürnberg. Bewegte Geschichte(n) ab 5 J.
Dauerausstellung
Stadtmuseum im Fembo-Haus, Burgstr. 15, 90403 Nürnberg
Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So: 10–18 Uhr
Eintritt: kostenfrei bis 4 J., 2,50 € (K), 7,50 € (E), 15 € (F)
www.museen.nuernberg.de/fembohaus/dauerausstellung/
Foto: Gabriel Weyer (1576-1632): Mutter mit Kind (Caritas), 1613, Freskofragment aus dem Rathaussaal. Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Kunstsammlungen
Original Dürer!-Spezial: 500 Jahre Dürer und Geometrie. Altes Wissen, neue Welten
04.07. bis 02.11.2025
Albrecht-Dürer-Haus, Albrecht-Dürer-Str. 39, Nürnberg
Di – Fr: 10 – 17 Uhr, Sa + So: 10 – 18 Uhr, im Juli auch Mo: 10 – 17 Uhr
Eintritt: 2,50 € (K), 7,50 € (E)
www.albrecht-duerer-haus.de
Foto:
Civilization. Wie wir heute leben
bis 24.08.2025
Kunsthalle München, Theatinerstr. 8, München
tägl. 10–20 Uhr, Kinderführungen: 11.06., 18.06., 06.08., 13.08., 20.08.
Eintritt: 0 € (bis 5 J.), 4 € (bis 17 J.), 18 € (E) / Führung: jew. 15 Uhr (8 € / K)
www.kunsthalle-muc.de
Foto: Newark 8 Terminal B, Newark / Jeffrey Milstein
Roms Armee im Feld: Marsch – Lager – Versorgung
bis 23.11.2025
kelten römer museum, Im Erlet 2, Manching
Mi – Fr: 9.30 – 16 Uhr, Sa + So + Fei: 10 – 17 Uhr
Eintritt: 2 € (ab 6 J.), 6 € (E)
www.museum-manching.de
Foto: Handmühle /Varusschlacht im Osnabrücker Land / Hermann Pentermann
Interaktive Familienausstellung – Freiheit zum Träumen
bis 26.10.2025
MEWO Kunsthalle, Bahnhofstr. 1, Memmingen
Di – So: 11 – 17 Uhr
Eintritt: kostenfrei
www.mewo-kunsthalle.de
Foto: ‚Freiheit zum Träumen‘ / MEWO Kunsthalle/Carsten Eisfeld
Titanic – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.
bis 06.01.2026
Lokschuppen, Rathausstr. 2, Rosenheim
tägl. 10 – 17 Uhr
Eintritt: 8 € (ab 5 J.), 19,50 € (E), 24,50 € / 44 € (F)
www.lokschuppen.de
Foto: Plakat-Titanic © VKR
Wanderausstellung: “Mit Euren Spuren”
bis 12.08.2025
in AWO Seniorenheimen:
Göggingen: 18.6. – 25.6.2025 / Neu-Ulm: 26.6. – 3.7.2025 / Memmingen „Am Hühnerberg“: 10.7. – 17.7.2025 / Kempten: 5.8. – 12.8.2025
Eintritt: 0 €
www.trendyone.de
Foto: Ausstellung-Mit-Euren-Spuren_AWO Schwaben_Quelle_Benjamin Strasser