Aktuelle Ausstellungen in Augsburg + Region V2

In unserem Veranstaltungskalender für Augsburg Stadt und die Region findet ihr nicht nur alle Termine aus Kultur, Politik, Handwerk, Natur, Nachhaltigkeit und Gesundheit auf einen Blick, sondern auch spannende Ausstellungen der Museen und Kulturstätten in und um Augsburg.
Aktuelle Ausstellungen in Augsburg + Region
Zeit für Geister – Von Ahnen und Naturwesen
27.02. bis 14.09.2025
Augsburger Puppenkiste / Die Kiste, Spitalgasse 15, Augsburg
Mo–So von 12–18 Uhr
Eintritt: 3,30 € (4–12 J.),
5 € (E)
www.puppenkiste.de/
Foto: Florian Moch
Sonderausstellung: „Mit dem Ballon um die Welt“ (Plakatausstellung)
bis 2025
Ballonmuseum Gersthofen, Bahnhofstr. 12, 86368 Gersthofen
Mi & Fr 13–17 Uhr, Do 10–18 Uhr, Sa, So & Feiertage: 10–17 Uhr
Eintritt: 3,50 Euro
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: Ballonmuseum Gersthofen / 2024 Sonderausstellung
Schuberts Winterreise als grafischer Zyklus
bis 23.03.2025
Café und Liebertzimmer des Schaezlerpalais, Maximilianstr. 46, Augsburg
Di–So: 10–17 Uhr
Eintritt: frei
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: Bodo Zapp
Das Meisterstück – Matthias Schaller
bis 04.05.2025
Schaezlerpalais, Maximilianstr. 46, Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: 7 Euro
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: Matthias Schaller, Fotografie: “Marc Chagall”, 2013
Kostbarer als Gold. Sammlung Fritz Dennerlein
bis 29.06.2025
Maximilianmuseum, Fuggerplatz 1 (Philippine-Welser-Straße 24), 86150 Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: 7 Euro
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: AdobeStock / cdoganmesut_web
Kulturachse Europas – VIA CLAUDIA AUGUSTA
bis 31.12.2025
Römerlager im Zeughaus, Zeugplatz 4, Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: 3 Euro
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/
Foto: Monika-Harrer / Innenansicht Römerlager im Zeughaus
Jiddisch. Jüdisch. Taitsch.
bis 29.06.2025
Ehemalige Synagoge Kriegshaber, Ulmer Str. 228, Augsburg
Do–So von 14–18 Uhr
Eintritt: 6 Euro
https://jmaugsburg.de/ausstellungsarchiv/jiddisch-juedisch-taitsch/
Foto: JMAS / Design: Nontira Kigle
Der heitere Surrealismus
bis 16.11.2025
LETTL-Museum für surreale Kunst, Zeuggasse 9, Augsburg
Di–Fr: 13–17 Uhr, Sa, So: 11–17 Uhr
Eintritt: 7 Euro
www.museum.lettl.de/veranstaltungen/der-heitere-surrealismus/
Foto: Wolfgang Lettl, Felicitas (2007)
Fotoausstellung: Extinct – Der letzte Blick
bis 13.04.2025
Foyer Naturmuseum, Ludwigstr. 14, Augsburg
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: frei
www.augsburg.de/kultur/museen-galerien/naturmuseum/
Foto: „Dodo“ / Dr. Erwin Geiss
Aus Wort mach‘ Kunst
bis 27.04.2025
Galerie der Stadt Schwabmünchen+Stadtbücherei, Holzheystr. 12, Schwabmünchen
Mi: 14–19 Uhr, Sa+So: 10–17 Uhr, Feiertage: 14–17 Uhr
Eintritt: frei
www.kultur-schwabmuenchen.de/
Foto: Schriftkunstausstellung Aus Wort mach’ Kunst / Schwabmünchen
ARCHITEKTIERISCH! Pop-up-Ausstellung im BIOTOPIA Lab
bis 30.04.2025
Naturkundemuseum Bayern / Botan. Institut, Menzinger Str. 67, München
Fr: 13–17 Uhr, Sa+So: 10–17 Uhr
Eintritt: frei
www.biotopialab.snsb.de/pop-up-ausstellung/
Foto: Naturkundemuseum Bayern mit BIOTOPIA Lab, Andreas Heddergott
Was ist da los auf dem Kopf?
22.03. bis 30.09.2025
Stiftung Internationale Jugendbibliothek, Schloß Blutenburg, 81247 München
Mo–Fr 10–16 Uhr, Sa–So: 14–17 Uhr, Feiertage geschlossen
Eintritt: kostenfrei bis 18 Jahre, Erw. 3 Euro
www.ijb.de/ausstellungen/
Foto: Pija Lindenbaum
Klapperkisten Plapperkasten. Kindergedichte für alle Sinne
bis 27.04.2025
Stiftung Internationale Jugendbibliothek, Schloß Blutenburg, 81247 München
Mo–Fr 10–16 Uhr, Sa–So: 14–17 Uhr, Feiertage geschlossen
Eintritt: kostenfrei bis 18 Jahre, Erw. 3 Euro
www.ijb.de/ausstellungen/
Foto: Internationale Jugendbibliothek
Total verrückt!? Von famosen Fahrzeugen, rätselhaften Rechenmaschinen und erstaunlichen Erfindungen
17.05. bis 30.04.2026
Stiftung Internationale Jugendbibliothek, Schloß Blutenburg, 81247 München
Mo–Fr 10–16 Uhr, Sa–So: 14–17 Uhr, Feiertage geschlossen
Eintritt: kostenfrei bis 18 Jahre, Erw. 3 Euro
www.ijb.de/ausstellungen/
Foto:
Was du alles kannst – Mitmachausstellung
bis 13.09.2025
Edwin Scharff Museum (Kindermuseum), Petrusplatz 4, Neu-Ulm
Di+Mi: 13–17 Uhr, Do+Fr: 13–18 Uhr, Sa+So+Fei: 10–18 Uhr
Eintritt: kostenlos (K), 5 € (1Erw.+max 3K), 9 € (2Erw.+max. 6K), bis 14J. nur m. Erw.
www.edwinscharffmuseum.de/exhibition/was-du-alles-kannst/
Foto: Kindermuseum Edwin Scharff
1, 2, 3… Küken aus dem Ei
ab 15.03.2025
Kindermuseum Nürnberg, Michael-Ende-Str. 17, Nürnberg
Sa: 14–17:30 Uhr, So+Fei: 10:30–16:30 Uhr, Ferien: 14–17:30 Uhr
Eintritt: 8 Euro
www.kindermuseum-nuernberg.de/
Foto:
Dauerausstellung “Zeitreisen”
Dauerausstellung
Kindermuseum Nürnberg, Michael-Ende-Str. 17, Nürnberg
Sa: 14–17:30 Uhr, So+Fei: 10:30–16:30 Uhr, Ferien: 14–17:30 Uhr, Juli-September ist Sommerpause
Eintritt: 8 Euro
www.kindermuseum-nuernberg.de/
Foto:
Dauerausstellung “Schatzkammer Erde”
Dauerausstellung
Kindermuseum Nürnberg, Michael-Ende-Str. 17, Nürnberg
Sa: 14–17:30 Uhr, So+Fei: 10:30–16:30 Uhr, Ferien: 14–17:30 Uhr, Juli-September ist Sommerpause
Eintritt: 8 Euro
www.kindermuseum-nuernberg.de/
Foto:
Spielzeug und Rassismus. Perspektiven, die unter die Haut gehen
bis 30.03.2025
Spielzeugmuseum Nürnberg, Karlstr. 13 – 15, Nürnberg
Di–Fr: 10–17 Uhr, Sa+So: 10–18 Uhr
Eintritt: 2,50 € (K), 7,50 € (E), 15 € (F)
www.spielzeugmuseum-nuernberg.de
Foto: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum
Wo Mäuse und Enten hausen – Comic-Spielzeug 1924 bis 1982
25.07.2025 bis 22.03.2026
Spielzeugmuseum Nürnberg, Karlstr. 13 – 15, Nürnberg
Di–Fr: 10–17 Uhr, Sa+So: 10–18 Uhr
Eintritt: 2,50 € (K), 7,50 € (E), 15 € (F)
www.spielzeugmuseum-nuernberg.de
Foto: “Donald Duck” von Schuco, 1937 / Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum
In meinen Koffer packe ich… Spielzeug aus Nürnberg!
bis 31.12.2025
Pop-Up-Ausstellung im Hotel NH Collection Nürnberg City
Die Ausstellung ist täglich 24 Stunden durchgehend geöffnet.
Eintritt: –
www.spielzeugmuseum-nuernberg.de
Foto: Hotel-Rezeption, von der Berliner Künstlerin Anna Heidenhain aus Spielzeug gebaut. / Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum
Nürnberg. Bewegte Geschichte(n) ab 5 J.
Dauerausstellung
Stadtmuseum im Fembo-Haus, Burgstr. 15, 90403 Nürnberg
Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So: 10–18 Uhr
Eintritt: kostenfrei bis 4 J., 2,50 € (K), 7,50 € (E), 15 € (F)
www.museen.nuernberg.de/fembohaus/dauerausstellung/
Foto: Gabriel Weyer (1576-1632): Mutter mit Kind (Caritas), 1613, Freskofragment aus dem Rathaussaal. Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Kunstsammlungen
ZOFF! Mitmachausstellung für Kinder und Familien im Jungen Schloss
bis 03.08.2025
Kindermuseum, Altes Schloss, Schillerplatz 6, Stuttgart
Di–So von 10–17 Uhr
Eintritt: kostenlos (bis 3 J.), 4 € (4 – 17 J.), 6 € (E), 10 € / 16 € (F)
www.junges-schloss.de
Foto: Jonathan Leliveldt, Alexander Lohmann
Fotoausstellung “Kühe im Fokus”
bis 18.05.2025
Umweltzentrum Schmuttertal, Augsburger Str. 24, Diedorf Ortsteil Kreppen
Mo: 8–12 Uhr, 14–18 Uhr, Di+Do+Fr: 8–12 Uhr
Eintritt: 7 Euro
www.umweltzentrum-schmuttertal.de/
Foto: AdobeStock / Countrypixel
Marlene Reidel – seitenweise Leben: Ihre schönsten Kinderbücher
bis 31.03.2025
KASiMiRmuseum, Alter Franziskanerplatz 483, 84028 Landshut
Di–So: 10–17 Uhr
Eintritt: frei
www.kasimirmuseum.de/ausstellungen
Foto:
Verrückt nach Fleisch
bis 06.04.2025
Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10, Ulm
Mo 10–15 Uhr, Di+Do–So: 10–17 Uhr, Mi: 10– 19 Uhr
Eintritt: 6 Euro
museumbrotundkunst.de
Foto: AdobeStock / MaxSafaniuk