Das Recht auf Sterben stellt nicht nur unsere Gesellschaft vor Herausforderungen: es stellt uns als palliativ und hospizlich Tätige in Frage. Was können wir aus den Erkenntnissen der letzten 40 Jahre Hospizarbeit und Palliative Care für die Zukunft lernen – und uns dabei auch auf unseren Kern besinnen.
Referent: Prof. em. Dr. theol. Andreas Heller Em. Professor für Palliative Care und Organisationsethik an den Universitäten Klagenfurt und Graz; Sprecher des wiss. Beirats des Deutschen Hospiz und Palliativverbands, Berlin
Veranstalter
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. (AHPV)
Stadtberger Str. 21
86157 Augsburg
Tel.: +49 821 455 550-41
Fax: (0821) 455 550-20
kontakt@ahpv.de
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aus Platzgründen erforderlich bei Petra Winkler 0821 455550-46 oder fortbildung@ahpv.de
Kurskennnummer 2025-AHPG-43
Anmeldeschluss 12.03.2025
Kursleiter Dr. med. Dr. phil. Eckhard Eichner
Hinweise Die Veranstaltungsräume sind barrierefrei.
Tagungsstätte Augustanahaus
Raum Augustanasaal
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Foto: AdobeStock / manassanant