Spannende Aktionen, informative Einblicke
• Einblicke in die Arbeit der kinderonkologischen Pflege – professionell, nahbar, unersetzlich
• Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit Pflegefachpersonen, Ärztinnen und Netzwerkpartnern
• Vorstellung innovativer Konzepte für die wohnortnahe Betreuung krebskranker Kinder
• Mitmachaktionen (z.B. kleines Sportprogramm durch Sporttherapeutin der Kinderonkologie)
• Infostände und Raum für Austausch
• und eine kleine kulinarische Stärkung
Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, mit Betroffenen, Fachleuten aus Pflege, Medizin und Forschung ins Gespräch zu kommen und mehr über die Fortschritte und Herausforderungen in der Kinderonkologie zu erfahren – verständlich, offen und persönlich.
Foto: AdobeStock / Africa-Studio