

Bertolt Brechts bissige Gesellschaftskritik und Kurt Weills eingängige Musik machten die 1928 uraufgeführte „Dreigroschenoper“ weltberühmt.
Die Handlung rund um Bettler:innen, Kriminelle und die Frage, wie man zum Verbrecher wird, ist bis heute aktuell. Regisseurin Sapir Heller bringt das Stück mit den Augsburger Philharmonikern im martini-Park auf die Bühne. Eine Inszenierung, die Musik und Text gleichermaßen in den Mittelpunkt stellt.
Familienfreundlich: Während der Aufführungen wird Kinderbetreuung angeboten.
Foto: Logo Staatstheater Augsburg