Um 15:00 Uhr haben Familien Gelegenheit, die Sonderausstellung “Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen” im Stockerhof Naichen interaktiv zu erkunden.
Gemeinsam mit Yvonne Langer entdecken sie die unterschiedlichen Berührungspunkte zwischen Mensch und Tier im historischen und gegenwärtigen Alltag. Spannende Exponate zeigen, welche Bedeutungen Tiere – vom Mastschwein bis zum Schoßhund – für uns haben. Sie begegnen uns überall: in Form von Stubentiger oder Schnitzel, im Joghurt oder in der Jagdwurst, als Kopflaus oder als Hausmaus.
Im Anschluss an den Rundgang werden dann alle – inspiriert von der Ausstellung – gemeinsam kreativ.
Geeignet für Familien mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren.
Foto: Stockerhof Hammerschmiede Naichen / Barbara Magg