Die Frauenfilmreihe widmet sich dem Thema Menschenrechte mit einem Dokumentarfilm von Düzen Tekkal und David Körzdörfer.
Er beleuchtet den Völkermord an den Jesiden, der im August 2014 durch den sogenannten „Islamischen Staat“ verübt wurde. Vier Geschwisterpaare erzählen von den traumatischen Erlebnissen, den Folgen des Verbrechens und ihrem Leben zwischen Deutschland und dem Irak.
Kooperation mit der Universität Augsburg. Im Anschluss Diskussion mit Gästen: Jihan Alomar, Protagonistin des Films, sowie Dr. Nicolai von Maltitz (Universität München).
ohne Anmeldung, kostenfrei
Foto: AdobeStock / ViDi-Studio