Die Führung zur „Blechschmiede Horgau“ beleuchtet ein dunkles Kapitel der Ortsgeschichte. 1945 befand sich hier ein Außenlager des KZ Dachau, in dem Häftlinge unter menschenunwürdigen Bedingungen Bauteile für das Kampfflugzeug Me262 fertigen mussten.
Das Projekt „Zeigefinger weg – Arbeitshandschuhe raus“ hat die Geschichte dieses Lagers und die Schicksale der Gefangenen umfassend erforscht. Bei der Führung werden historische Hintergründe, Produktionsbedingungen und Einzelschicksale anschaulich vermittelt – ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur.
Treffpunkt: Wanderparkplatz südlich des Bahnhofs Horgau (gegenüber Casino)
Dauer: ca. 2 Std. (vom Treffpunkt laufen Teilnehmende gemeinsam zum Gelände des ehemaligen KZ-Außenlagers, ca. 2,5 km)
Begleitung: Frau Claudia Ried, Historikerin
Anmeldung / Veranstalter: Naturpark Augsburg – Westliche Wälder e.V.,
08238 300132, anmeldung@naturpark-augsburg.de
Foto: AdobeStock / aquaphoto