In den baden-württembergischen Herbstferien bieten wir dienstags und donnerstags ein großes und buntes Mitmach-Programm mit vielen Stationen für die ganze Familie an. Das Thema am 28. Oktober: Wärme und Licht.
Die Kinder können Feueranzünder herstellen (empf. ab 4 Jahren) und lernen wie man Feuer machen kann (empf. ab 6 Jahren). Holz wird gemacht (empf. ab 6 Jahren) und es können Wärmekissen genäht werden (empf. ab 6 Jahren). Um 16 Uhr findet eine Dämmerungsführung statt (empf. ab 6 Jahren).
Die Altersempfehlungen zum Ferienprogramm sind unverbindlich. Die Begleitung der Eltern ist stets erforderlich. Auch jüngere Kinder können teilnehmen, wenn die Eltern etwas mithelfen.
Die Angebote der Ferienprogramme finden bei jedem Wetter statt. An den Mitmachstationen ist meist ein kleiner Kostenbeitrag für Verbrauchsmaterial zu entrichten.
Kosten frei (bis 5 J.), 3 € (K), 7 € (E)
Der nächste Termin im Herbstferienprogramm: 30. Oktober | 11-16 Uhr
Foto: Wolfegg / Fesseler