Das gleichnamige Buch beleuchtet, wie Mütter in unserer Gesellschaft noch immer strukturell benachteiligt werden – und wie es anders gehen kann.
Expert:innen aus Bereichen wie Gesundheit, Wohnen, Arbeit und Soziales zeigen, was Mütter wirklich brauchen und wie Fürsorge ins Zentrum gesellschaftlichen Handelns rücken kann.
Die Veranstaltung bietet Impulse, Austausch und Denkanstöße für alle, die an einer gerechteren und familienfreundlicheren Gesellschaft mitwirken wollen.
Foto: AdobeStock / agenturfotografin