Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podiumsdiskussion: Macht Rassismus krank? Was wir gegen Diskriminierung im Gesundheitswesen tun können.

7. Mai-19:00 - 21:30
Free
Annahof Augsburg

Podiumsdiskussion aus der Reihe “Augsburger Gesundheitsdialog”

Ist Rassismus ein Gesundheitsrisiko? Studien zeigen: Wer rassistischer Diskriminierung ausgesetzt ist, ist oft weniger gesund – unter anderem wegen schlechterem Zugang zur Versorgung, Sprachbarrieren, strukturellen Benachteiligungen oder fehlender Repräsentation in Forschung und Lehre. Auch ohne bewusste Absicht wirken rassistische Strukturen im Gesundheitswesen. Zudem kann Diskriminierung selbst krank machen – etwa durch psychosozialen Stress.

Im Podiumsgespräch wollen wir beleuchten, wie Rassismus in der medizinischen Praxis wirkt, welche Folgen er hat und wie diskriminierende Strukturen abgebaut werden können. Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft diskutieren gemeinsam. Die Veranstaltung wird von der AG MedoRa, ZAM e.V. und weact organisiert.

Veranstaltungsort:
Annahof, Augustanahaus, Augustanasaal
Im Annahof 4
86150 Augsburg

Referent:innen: Dr. Katja Kajikhina, Robert-Koch-Institut, Berlin
Tae Jun Kim, Medizinsoziologe, Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor am DeZIM, Berlin
Marie Bakker-Zehendner, Sozialarbeiterin, Augsburg
Clarissa Teuber, Pflegefachkraft und Medizinstudentin, Augsburg
Feven Selemon, Sozialpädagogin (Sprach- und Kulturmittlung), Bildungsreferentin im Antirassismus Bereich

Veranstalter: Evangelisches Forum Annahof

 

Foto: Annahof  / Martin Beck

Details

Datum:
7. Mai
Zeit:
19:00 - 21:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Website:
https://www.annahof-evangelisch.de/am-puls-der-zeit

Veranstaltungsort

Annahof Augsburg
Im Annahof 4
Augsburg, Deutschland
Google Karte anzeigen




Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner