Eingewandert, ausgezogen, hiergeblieben, angekommen. 11 Musiker*innen aus Deutschland, Syrien, Palästina, Schottland, Israel, Brasilien, Italien, Russland, Polen und dem Irak. Im Koffer: ein Repertoire aus Afrofunk, Balkan-Brass, Klezmer, Cumbia und orientalischen Hits – Das sind Banda Comunale!
Mit ihrem internationalen Sound, der Jazz-Arrangements mit Protestrap, orientalischer Melancholie, groovendem Afrobeat und Balkan Sounds mischt, positioniert sich die Brassband künstlerisch wie politisch für eine weltoffene und friedliche Gesellschaft. Damit passt sie perfekt in das diesjährige Programm des Friedensfests.
Großes gemeinsames Ziel von Banda ist es, Heimatmusik neu zu interpretieren, Herzen zu öffnen, Vorurteile und Ressentiments abzubauen und zur Verständigung zwischen neuen und alteingesessenen Deutschen und Europäer*innen beizutragen.
Am Vorabend des Hohen Friedensfests lädt die Brassband nicht nur zu einem Friedenskonzert bei freiem Eintritt auf den Rathausplatz ein, sondern ruft zu einem großen Brass Flashmob auf, um gemeinsam mit so vielen regionalen Blasmusiker*innen wie möglich ein Zeichen für Offenheit und Vielfalt zu setzen.
Werdet musikalisch aktiv und meldet euch zum Brass Flashmob beim Friedensbüro.
Foto: AdobeStock / fotofrol