Alte Handwerkskunst und lebendige Geschichte erwarten Besucher:innen beim Schaf- und Handarbeitstag im Bauernhaus-Museum Wolfegg.
Klöppeln, Stricken, Häkeln und Nähen gehörten früher selbstverständlich zur Mädchenerziehung – meist mit Schafwolle oder Leinen aus eigener Herstellung.
Vor Ort demonstrieren ausgebildete Hütehunde ihr Können, während Schafe traditionell von Hand geschoren werden.
Handarbeiterinnen zeigen verschiedene textile Techniken und geben Einblick in das kunstvolle Nadelspiel vergangener Zeiten. Wer möchte, kann selbst zur Nadel greifen und die alten Fertigkeiten ausprobieren.
Eingebettet in die Atmosphäre des historischen Dorfes bietet das Museum ein eindrucksvolles Erlebnis – ergänzt durch regionale Köstlichkeiten für das leibliche Wohl.
ohne Anm.
Foto: Bauernhaus-Museum Wolfegg