Ab 6 Jahre (mit Begleitperson)
Wir werden uns Löffel oder Becher schnitzen und mit brennender Kohle aushöhlen. Wer will, kann sich ein Blasrohr oder eine Holunderkette machen bzw. das Feuer hegen. Zusätzlich sorgen Natur- und Teamspiele für Spaß und Bewegung. Die Kinder lernen den achtsamen Umgang mit dem Feuer und üben sich im Schnitzen und Bauen mit verschiedenen Naturmaterialien, die uns der Auwald schenkt. Suchen, Finden und Verarbeiten fördern die Wahrnehmung und Wertschätzung unseres heimischen Waldes. Der Wald wird als universeller, reichhaltiger und kurzweiliger Spiel- und Lernraum wiederentdeckt.
Bei Sturm und Regen wird der Waldtag auf den Ausweichtermin (12.04.2025) verschoben. Bei Fragen setzen Sie sich mit Lina Schuberth (0179/5176426) in Verbindung.
Mitzubringen: Schnitzmesser, kleines Fläschchen Desinfektionsmittel, dem Wetter angepasste Kleidung („Zwiebellook“), unbedingt lange Hosen, evtl. Matschhose, feste Schuhe/Gummistiefel, Rucksack, Zeckenschutzmittel, kleines Notizbuch, Bleistift, Plastiktüte als Sitzunterlage, ausreichend Brotzeit und Getränk (u.a. Würstl fürs Feuer, o.ä.). Das gilt sowohl für die Kinder als auch für die Begleitperson.
Bitte nur die Begleitperson anmelden!
Gebühr: 34,00€
(je Kind mit einer Begleitperson / inkl. 5,00 € Material / keine Ermäßigung)
Kursnummer: 6001
Parkplatz am Fischerheim
Georg-Schmid-Ring 29
89407 Dillingen
Georg-Schmid-Ring 29
Foto: AdobeStock / MNStudio