Musik spielte schon in der Steinzeit eine wichtige Rolle – sei es bei Festen, Tänzen oder besonderen Ritualen. Klänge und Rhythmen begleiteten die Menschen im Alltag und halfen ihnen, Geschichten zu erzählen oder gemeinsam Freude zu erleben.
In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt der Steinzeitmusikund bauen unsere eigenen Rasseln aus Holz, Naturmaterialien und Muscheln. Dabei könnt ihr selbst ausprobieren, welche Materialien die schönsten Geräusche machen und wie ihr eure Rasseln verzieren könnt. Jede Rassel klingt ein wenig anders – mal leise und sanft, mal laut und kräftig.
Natürlich bleibt auch Zeit, die Rasseln gemeinsam auszuprobieren und kleine Rhythmen oder Trommelstücke einzuüben. So spüren wir, wie Musik schon vor Tausenden von Jahren Gemeinschaft und Freude geschaffen hat.
Alle Materialien werden von uns bereitgestellt. Der Kurs findet möglichst draußen statt. Eltern sind herzlich eingeladen, mitzumachen oder einfach zuzuschauen, wie die kleinen Steinzeitmusiker ihre Instrumente entstehen lassen.
Der Kurs ist in deutscher Sprache und die Teilnehmerzahl beschränkt. Teilnahme ab 8 Jahren möglich.
Materialpauschale: 5 Euro
Das Team vom Steinzeitdorf Pestenacker freut sich auf eure Teilnahme an unserem Sommerferienprogramm 2025!
Foto: Pestenacker Steinzeitdorf