Museum
- Veranstaltungen
- Museum

Objekt des Monats im Museum der Stadt Burgau
Museum der Stadt Burgau Norbert-Schuster-Str. 11, BurgauGeschichte hautnah erleben: Das Museum Burgau zeigt auf zwei Stockwerken spannende Einblicke in Stadt und Alltag vergangener Zeiten. Mit Sonderausstellungen und dem „Objekt des Monats“ gibt es immer wieder Neues zu entdecken.

Kinderführung: Das Maß aller Dinge
Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg, Bayern, DEFür Kinder von 6 – 10 Jahre
Wie haben die Menschen in den Zeiten von Jakob Fugger und Bartholomäus V. Welser eigentlich Entfernungen und Gewichte gemessen? Mit welcher Währung haben sie bezahlt? Bei dieser Themenführung erfahren wir etwas über die unterschiedlichen Maße und Währungen des 16. Jahrhunderts. Gemeinsam wird ausprobiert, wie die eigenen Körpermaße zur Maßeinheit werden.

Familiensamstag im Bauernhausmuseum Wolfegg
Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Vogter Str. 4, Wolfegg, GermanyErlebt einen besonderen Tag für die ganze Familie! Einmal im Monat laden wir Euch zum „Familiensamstag“ ein, mit vergünstigten Familientickets zum halben Preis. Um 14 Uhr wartet ein kostenloses, öffentliches Mitmach-Projekt auf Euch – spannend für Groß und Klein: Von der Milch zur Butter

Samstagswerkstatt auf dem Jexhof: Werken mit Holz | 6-10 J.
Bauernhofmuseum Jexhof Schöngeising, Schöngeising, Bayern, DEFreie Zeit am Samstag? Kinder haben bei uns die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten!

Schlossführung & Konzert für Kinder | ab 4 J.
Residenzschloss Oettingen Schlossstr. 1, Oettingen in Bayern, DeutschlandWir gehen mit Euch auf eine Entdeckungsreise durch das Schloss und tauchen ein in spannende Geschichten der letzten Jahrhunderte.
Anschließend findet im Festsaal ein Konzert für Kinder mit dem Oettinger Kammerorchester statt!

Geschichtliche Führung durchs Gaswerk
Gaswerk Am Alten Gaswerk 7, Augsburg, Bayern, DEVom Gaskessel bis zum Museum: Die Gaswerksfreunde zeigen bei einer historischen Führung die spannende Technik und Geschichte des Gaswerkareals.
Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung erforderlich. Jeden dritten Sonntag im Monat!

Interaktive Familienführung: Flohfallen für die barocke Pracht
Schaezlerpalais Maxstr. 46, Augsburg, DeutschlandZeitreise für die ganze Familie! Von römischen Lagern bis zur barocken Eleganz des Schaezlerpalais – unsere Führungen lassen Geschichte lebendig werden. Entdeckt Augsburgs Schatzkammer interaktiv und mit viel Spaß für alle Altersgruppen!

Geschichtliche Führung durchs Gaswerk
Gaswerk Am Alten Gaswerk 7, Augsburg, Bayern, DEVom Gaskessel bis zum Museum: Die Gaswerksfreunde zeigen bei einer historischen Führung die spannende Technik und Geschichte des Gaswerkareals.
Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung erforderlich. Jeden dritten Sonntag im Monat!

Schmiedevorführung in der Hammerschmiede
Museum Hammerschmiede Zur Hammerschmiede 3, Neuburg an der Kammel, DeutschlandWollten Sie schon immer einmal einem Schmied über die Schulter schauen?
Hier können Sie erleben, wie er an der Esse das Eisen zum Glühen und dann mit geschickten Hammerschlägen in Form bringt.

Hereinspaziert! “Katharina Tucher” zeigt ihr Schloss | f. Fam.
Museum Tucherschloss Hirschelgasse 9-11, NürnbergKostümführung mit der historischen Hausherrin – eine Reise ins 16. Jahrhundert! Erlebe das Tucherschloss und den Hirsvogelsaal durch die Augen von Katharina Tucher. Mit wertvollen Möbeln, Kunsthandwerk und spannenden Geschichten – ein faszinierender Einblick in die Welt der Nürnberger Handelsfamilien!

Theaterführung: Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt | f. Fam.
Kempten Museum Residenzplatz 31, Kempten, DeutschlandEin Blick in Kemptens Geschichte – aus Sicht einer Frau: Rosina Neubronner führt als Bürgermeistergattin des 18. Jahrhunderts durch das Museum und erzählt mit Charme und Witz vom Leben in der alten Reichsstadt.

Objekt des Monats im Museum der Stadt Burgau
Museum der Stadt Burgau Norbert-Schuster-Str. 11, BurgauGeschichte hautnah erleben: Das Museum Burgau zeigt auf zwei Stockwerken spannende Einblicke in Stadt und Alltag vergangener Zeiten. Mit Sonderausstellungen und dem „Objekt des Monats“ gibt es immer wieder Neues zu entdecken.