Natur + Tiere
- Veranstaltungen
- Natur + Tiere

Nachts zwischen Wurzeln und Wipfeln
Waldwelt Skywalk Allgäu Oberschwenden 25, ScheideggErlebnisführung mit Naturführer: was ist nach Einbruch der Dunkelheit im Wald alles los?

Kräuterwerkstatt für Familien | ab 4 J.
Bushaltestelle 24, Augsburg-Haunstetten Martinistr. 94 a, Augsburg, DeutschlandDer Herbst ist bald da und somit auch die Erkältungszeit. Wir lernen Kräuter kennen, die uns für die nass-kalte Jahreszeit stärken. Zum Abschluss unserer Entdeckungsreise (ca. 1 km Spaziergang) habt ihr die Möglichkeit, einen Hustensaft zu zaubern und mit nach Hause zu nehmen.

Eseltreffen im Bauernhausmuseum Wolfegg
Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Vogter Str. 4, Wolfegg, GermanyDie lustigen Gesellen kommen wieder nach Wolfegg! Über 80 langohrige Esel bevölkern das Museumsgelände und begeistern im Schauring Groß und Klein mit ihrer Geschicklichkeit und ihrem Können.
Im Museumsdorf bieten Erzeuger/innen aus der Region ihre Produkte an.

World-Clean-up-Day im FFH-Gebiet Zusamtal | ab 6 J.
Forstdienststelle Diedorf Wellenburger Str. 34, Diedorf, Deutschlandfür Kinder ab 6 Jahren in Begleitung möglich.
Beim Sammeln von Müll in der Ziemetshauser Flur werden Themen wie Artenspektrum, Lebensraum FFH-Gebiet Zusamaue und landschaftspflegerische Maßnahmen angesprochen.

Bienen-Nachmittag am Weltkindertag
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, Augsburg, Bayern, DEBesucht mit unseren Imkern die Bienenstöcke im Botanischen Garten und erfahrt mehr über die Lebensweise dieser faszinierenden Insekten.

Nachts zwischen Wurzeln und Wipfeln
Waldwelt Skywalk Allgäu Oberschwenden 25, ScheideggErlebnisführung mit Naturführer: was ist nach Einbruch der Dunkelheit im Wald alles los?

Auf den Spuren der Pilze | für Fam.
Wassertretanlage Wehringen Am Wildpfad, Wehringen, DeutschlandLernt bei unserer Erkundungstour bei Wehringen die faszinierende Vielfalt unserer heimischen Pilze kennen! Erfahrt mehr über die Rolle der Pilze in unserer Natur, ihre Lebensformen und ihre unterschätzten Fähigkeiten. Wir verraten euch natürlich auch Tipps und Tricks zum Erkennen wichtiger Gift- und Speisepilze.

Brennende Schönheiten – Naturkundliche Führung in den Reisensburger Auwald
Entdecken Sie mit uns das Schwäbische Donaumoos!
Weglänge: ca. 5 km Schotter, Wald- und Graswege, mit geländetauglichem Kinderwagen erlebbar

Eseltreffen im Bauernhausmuseum Wolfegg
Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Vogter Str. 4, Wolfegg, GermanyDie lustigen Gesellen kommen wieder nach Wolfegg! Über 80 langohrige Esel bevölkern das Museumsgelände und begeistern im Schauring Groß und Klein mit ihrer Geschicklichkeit und ihrem Können.
Im Museumsdorf bieten Erzeuger/innen aus der Region ihre Produkte an.

Pilztag im Waldpavillon ab 4 J.
Waldpavillon Ilsungstr. 15 a, Augsburg, DeutschlandPilzexperte Günther Groß gibt uns einen Einblick ins geheimnisvolle Reich der Pilze. Für Kinder gibt es ein Bastelangebot, das sich natürlich auch um Pilze dreht. Das Naturmuseum Königsbrunn wird auch vor Ort sein.

Vortrag: „Kräuterwissen vom Feinsten“ – Wilde Herbstfrüchte genießen | für Erw.
Naturpark-Haus Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, Gessertshausen, DeutschlandWildfrüchte werden vorgestellt und anschließend zu wohlschmeckenden, abwehrsteigernden Produkten verarbeitet.

Geotope Klosterberg, Maihingen | f. alle
Kellerplatz Maihingen Kellerpl., Maihingen, DeutschlandEine Führung durch die Geotope Klosterberg in Maihingen bietet Einblicke in die Erdgeschichte des Rieses und die Geologie des Geoparks Ries. Der 2,6 km lange Rundweg führt zu verschiedenen Aufschlüssen, darunter Langenmühle I und II, Klostermühle und Hahnberg, wo Gesteine des Grundgebirges und Riesseekalke zu sehen sind.