Natur + Tiere
- Veranstaltungen
- Natur + Tiere
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Waldcafe 60+ – Thema: „Natur des Jahres“
Waldcafe 60+ – Thema: „Natur des Jahres“
Genießen Sie gemeinsam mit den Rangerinnen Anne Marie Heinze und Janine Endicott spannende Nachmittage in den städtischen Schutzgebieten. Freuen Sie sich auf interessante Naturthemen und gemütlichen Kaffee im Waldpavillon oder einem nahegelegenen Café. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Familien-Umwelt-Nachmittag: Der Wald im Winter
Familien-Umwelt-Nachmittag: Der Wald im Winter
für Familien
Entdeckt gemeinsam die Geheimnisse der Natur! Mit Augen, Ohren, Händen und Füßen erforschen Familien die Vielfalt der Arten und Ökosysteme. Spaß und Wissen für alle Generationen!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Ritualabend zum Vollmond
Ritualabend zum Vollmond
für Frauen
Bei Kräuterräucherungen, Liedern und Trommelrhythmen findest du Entspannung und Kraft. In der Natur spürst du deinen inneren Fragen nach und teilst deine Erkenntnisse im Kreis der Frauen. Ein Abend voller Heilung, Verbundenheit und Zuversicht
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Pflanzen-und Saatgutbörse
Pflanzen-und Saatgutbörse
Saatgutbörse f. alle
Tauschen, kaufen, finden für den heimischen Garten oder Balkonkasten!
Der Biber – Meister Bockert – in Wehringen
Der Biber – Meister Bockert – in Wehringen
ab 4 Jahre - für Familien & Erwachsene
Die Wertach und ihre Uferbereiche bieten den Bibern Lebensraum. Das Leben von Meister Bockert lässt sich dort gut beobachten.
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Familienwanderung: Urwaldreste mitten in der Stadt
Familienwanderung: Urwaldreste mitten in der Stadt
Überraschend artenreich zeigt sich der Wittelsbacher Park an einigen Stellen und gibt uns einen Einblick, wie die Natur in Augsburg vor der Kolonisation durch die Römer aussah.
Familienwanderung: Vogelbeobachtung rund um das Gennachmoos
Familienwanderung: Vogelbeobachtung rund um das Gennachmoos
Entdecken Sie gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel-und Naturschutz die Vogelwelt im Gennachmoos.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Weltwasserwoche
Weltwasserwoche
Eine ganze Woche im Zeichen des Wassers!
Vom 17. bis 23. März erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Führungen, Workshops, Vorträgen und kreativen Formaten wie Krimi-Dinner und Fahrradtouren.
Seid dabei und erlebt, wie Wasser Geschichte schreibt – damals, heute und morgen!
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Weltwasserwoche
Weltwasserwoche
Eine ganze Woche im Zeichen des Wassers!
Vom 17. bis 23. März erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Führungen, Workshops, Vorträgen und kreativen Formaten wie Krimi-Dinner und Fahrradtouren.
Seid dabei und erlebt, wie Wasser Geschichte schreibt – damals, heute und morgen!
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Weltwasserwoche
Weltwasserwoche
Eine ganze Woche im Zeichen des Wassers!
Vom 17. bis 23. März erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Führungen, Workshops, Vorträgen und kreativen Formaten wie Krimi-Dinner und Fahrradtouren.
Seid dabei und erlebt, wie Wasser Geschichte schreibt – damals, heute und morgen!
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Weltwasserwoche
Weltwasserwoche
Eine ganze Woche im Zeichen des Wassers!
Vom 17. bis 23. März erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Führungen, Workshops, Vorträgen und kreativen Formaten wie Krimi-Dinner und Fahrradtouren.
Seid dabei und erlebt, wie Wasser Geschichte schreibt – damals, heute und morgen!
4 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Weltwasserwoche
Weltwasserwoche
Eine ganze Woche im Zeichen des Wassers!
Vom 17. bis 23. März erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Führungen, Workshops, Vorträgen und kreativen Formaten wie Krimi-Dinner und Fahrradtouren.
Seid dabei und erlebt, wie Wasser Geschichte schreibt – damals, heute und morgen!
Familienwanderung: Schwungrad und Turbine in der Wolfzahnau
Familienwanderung: Schwungrad und Turbine in der Wolfzahnau
Fußwanderung für Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Ein Spaziergang durch die Urlandschaft Wolfzahnau zwischen Lech und Proviantbach incl. einer Führung durch das malerische Welterbe-Wolfzahnau-Wasserkraftwerk am Proviantbach.
Waldnachmittag „Wasser“
Waldnachmittag „Wasser“
von 8 bis 12 Jahren
Entdeckt den Wald und sein Wasser aus einer neuen Perspektive. Erfahrt mehr über das Augsburger Trinkwasser, eines der besten Europas, und bestimmt selbst seine Sauberkeit. Mit Handtuch für nasse Füße im Bach!
Jahreskreisfest: Ostara
Jahreskreisfest: Ostara
für Frauen
Wir feiern die Zyklen des Lebens mit Märchen, Kräutergeschichten, Räucherungen und Ritualen. In Karins verwunschenem Garten in Haberskirch findest du Entspannung, Verbundenheit und Tiefe. Sei dabei und spüre die Kraft der Jahreszeiten!
3 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Weltwasserwoche
Weltwasserwoche
Eine ganze Woche im Zeichen des Wassers!
Vom 17. bis 23. März erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Führungen, Workshops, Vorträgen und kreativen Formaten wie Krimi-Dinner und Fahrradtouren.
Seid dabei und erlebt, wie Wasser Geschichte schreibt – damals, heute und morgen!
Frauen-Workshop: Erdhände & Märchenklang
Frauen-Workshop: Erdhände & Märchenklang
für Frauen
Tauche ein in die Magie der Jahreszeiten, umhüllt von Räucherkräutern und verzaubert von einer tiefgehenden Geschichte. Unter Anleitung der Keramikkünstlerin Karin erschaffst du aus Ton kleine Kunstwerke. Ein Workshop voller Kreativität, Entspannung und Verbundenheit mit der Natur.
Familienwanderung: Dem Grundwasser auf der Spur
Familienwanderung: Dem Grundwasser auf der Spur
Fußwanderung für Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene
Internationaler Weltwassertag - World Water Day 2025 - Dem Grundwasser auf der Spur - auf dem Weg von der Dürrenastheide zum Stempflebach.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Weltwasserwoche
Weltwasserwoche
Eine ganze Woche im Zeichen des Wassers!
Vom 17. bis 23. März erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Führungen, Workshops, Vorträgen und kreativen Formaten wie Krimi-Dinner und Fahrradtouren.
Seid dabei und erlebt, wie Wasser Geschichte schreibt – damals, heute und morgen!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Waldcafe 60+ – Thema: „Kreuzotter im Stadtwald“
Waldcafe 60+ – Thema: „Kreuzotter im Stadtwald“
Alle Interessierten ab 60 Jahren lädt die Forstverwaltung zum Waldcafé 60+ ins Umweltbildungszentrum ein. Dieses Mal geht es um das spannende Thema „Kreuzotter im Stadtwald“.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Kurs: Dem Frühling auf der Spur
Kurs: Dem Frühling auf der Spur
Für Mädchen und Jungs von 5 bis 10 Jahren
Entdeckt die erwachende Natur, bastelt, spielt und erlebt die kleinen Wunder des Frühlings. Ein Teil des Kurses findet draußen statt – also wetterfeste Kleidung und gute Laune nicht vergessen!
Vogelbeobachtung am Lech und im Auwald
Vogelbeobachtung am Lech und im Auwald
für Familien
Machen Sie sich gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz auf die Suche nach Spechten und Wasservögeln. Vielleicht entdecken wir auch einen Eisvogel.
Wildkräutererlebnis – von der Wiese auf den Tisch
Wildkräutererlebnis – von der Wiese auf den Tisch
für Erwachsene
Entdecke die gesunde Kraft der Wildkräuter wie Brennnessel, Löwenzahn und Co. Kräuter in der Natur sammeln und anschließend zu Kräuterbutter, Wildkräutertarte und mehr zubereiten. Ein Kurs voller Geschmack und Wissen über gesunde Ernährung.
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Familien-Umwelt-Nachmittag: Vögel im Frühling
Familien-Umwelt-Nachmittag: Vögel im Frühling
für Familien
Entdeckt gemeinsam die Geheimnisse der Natur! Mit Augen, Ohren, Händen und Füßen erforschen Familien die Vielfalt der Arten und Ökosysteme. Spaß und Wissen für alle Generationen!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Abenteuer rund ums Schloss für Alleinerziehende mit Kind(ern)
Abenteuer rund ums Schloss für Alleinerziehende mit Kind(ern)
f. Fam.
Alleinerziehende Eltern mit ihren Kindern gehen auf Entdeckungstour rund ums Schloss und finden Austausch und Kontakte.
Workshop: Eine Reise durch das Universum für Kinder und Eltern
Workshop: Eine Reise durch das Universum für Kinder und Eltern
für Kinder und Eltern
Starte auf der Erde und entdecke, warum es Tag und Nacht gibt. Erforsche das Sonnensystem, baue ein Modell und lerne die Dimensionen des Universums kennen. Bei gutem Wetter beobachten wir den Mond durch ein Fernrohr. Ein Abenteuer voller Staunen und Wissen!
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Führung: Auch Bienen haben Schweißfüße
Führung: Auch Bienen haben Schweißfüße
für Familien
Pflanzen fangen an zu blühen und bei den Bienen startet der Trubel. Aber wie erkennen sie, ob eine Blüte Nektar übrig hat? Und wie bereitet sich das Bienenvolk auf die heiße Phase vor?
4 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Vogelstimmenwanderung und Frühstück: Bird & Breakfast
Vogelstimmenwanderung und Frühstück: Bird & Breakfast
für Familien
Der frühe Vogel fängt den Wurm? Stimmt eigentlich gar nicht, früh am Morgen wird vor allem kräftig gesungen. Deswegen müssen auch wir früh aufstehen. Aber hinterher lockt ja das gemeinsame Frühstück.
Workshop: Naturhandwerk
Workshop: Naturhandwerk
für Kinder ab 6 Jahren und ihre Begleitpersonen
Naturhandwerk im Auwald – ein Tag voller Kreativität und Abenteuer! Schnitze Löffel oder Becher, baue ein Blasrohr oder eine Holunderkette und entdecke den Wald als Spiel- und Lernraum. Mit Naturspielen und achtsamem Umgang mit Feuer – ein Erlebnis!
Von der Kuh zum Butterbrot – Bauernhof erleben mit Theresa
Von der Kuh zum Butterbrot – Bauernhof erleben mit Theresa
für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Erlebe, wie aus Milch Butter wird, und genieße dein selbstgemachtes Butterbrot. Ein spannender Tag für Kinder, der zeigt, wo unsere Lebensmittel herkommen. Ein Erlebnis, das bleibt!
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Wer klopft dann da? – Vogelbeobachtungstour
Wer klopft dann da? – Vogelbeobachtungstour
für Familien
Vogelbeobachtungstour und Frühblüher im April rund um den Kuhsee und Lech.
Der Biber – Meister Bockert – in Wehringen
Der Biber – Meister Bockert – in Wehringen
ab 4 Jahre - für Familien & Erwachsene
Die Wertach und ihre Uferbereiche bieten den Bibern Lebensraum. Das Leben von Meister Bockert lässt sich dort gut beobachten.