Natur + Tiere
- Veranstaltungen
- Natur + Tiere
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Jahreskreisfest: Beltane
Jahreskreisfest: Beltane
für Frauen
Wir feiern die Zyklen des Lebens mit Märchen, Kräutergeschichten, Räucherungen und Ritualen. In Karins verwunschenem Garten in Haberskirch findest du Entspannung, Verbundenheit und Tiefe. Sei dabei und spüre die Kraft der Jahreszeiten!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Workshop: Lernen lernen in der Natur
Workshop: Lernen lernen in der Natur
Raus aus dem Stress, rein in die Stärke: Dieser Kurs in der Natur zeigt Schüler*innen, wie sie Prüfungsangst abbauen, Ruhe finden und sich selbst gezielt motivieren können – für mehr Fokus und Gelassenheit.
5 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Führung: Frühlingsstimmen in den Lechauen
Führung: Frühlingsstimmen in den Lechauen
Für Erwachsene
Bei einem Morgenspaziergang lauschen wir den Vogelstimmen und halten Ausschau nach Brutvögeln. Dabei erkunden wir die Besonderheiten und die Artenvielfalt des Lebensraums Auwald.
Kurs: Was blüht denn da?
Kurs: Was blüht denn da?
für Kinder von 7 - 12 Jahren
Mit Lupe, Neugier und Notizbuch geht’s in den Wald: Kinder lernen essbare Wildpflanzen kennen, bestimmen Kräuter und entdecken den Wald als wilden, spannenden Lernort – mit Spielen und Forschergeist.
Zeit für Abenteuer – Vater-Kind-Tag
Zeit für Abenteuer – Vater-Kind-Tag
Papa + Kind + Natur = Abenteuer pur!
Freut euch auf ein neues Programm mit Spielen, Werkeln und Kochen rund ums Kloster Roggenburg.
Gute Laune und Power nicht vergessen!
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Geologische Exkursion am Kalvarienberg Huisheim-Gosheim
Geologische Exkursion am Kalvarienberg Huisheim-Gosheim
für Familien mit Kindern ab 12 Jahren geeignet
Zum Tag des Geotops geht’s auf den Kalvarienberg: Entdeckt Gesteinsverformungen durch einen Meteoriteneinschlag, seltene Fossilien wie Riesbelemniten und erfahrt mehr über die Geschichte der Kapelle.
Imker*innengespräche – Bienenstock erkunden
Imker*innengespräche – Bienenstock erkunden
In einem Bienenstock gibt es viel zu entdecken. Fachkundige Imker*innen vom „Zeidlerverein für Nürnberg und Umgegend e.V.“ zeigen allen Interessierten am hauseigenen Erfahrungsfeld-Bienenstock die spannende Welt der Honigbienen.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Kurs für Kinder: Wildkräuter im Frühjahr
Kurs für Kinder: Wildkräuter im Frühjahr
für Kinder ab 6 Jahren
Wie schmeckt Gänseblümchen? Kinder ab 6 entdecken Wildkräuter, sammeln Löwenzahn & Co. und zaubern daraus leckere Kräuterpralinen, Frischkäse & Kräutersalz. Naschen erlaubt!
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Vogellautexkursion im Holzwinkel
Vogellautexkursion im Holzwinkel
ab 6 J.
Bei einer kleinen Wanderung durch einen besonders artenreichen Teil des Naturparks wird nicht nur auf die Stimmen, sondern auch auf alle weiteren Lautäußerungen geachtet. Der Naturpark-Ranger erläutert bei zahlreichen Stopps die heimische Tierwelt.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Praxisveranstaltung des Familienstützpunkts Burgau: Spiel & Spaß in der Natur – bei jedem Wetter
Praxisveranstaltung des Familienstützpunkts Burgau: Spiel & Spaß in der Natur – bei jedem Wetter
Für Eltern mit Kindern im Laufalter
Spiel & Bewegung im Freien – auch bei Regen! Der Familienstützpunkt Burgau zeigt Eltern, wie Naturmaterialien und Alltagsgegenstände zu Spielideen werden.
3 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Führung: Der Ipf – ein Naturdenkmal mit besonderer Ausstrahlung
Führung: Der Ipf – ein Naturdenkmal mit besonderer Ausstrahlung
für Familien mit Kindern ab 12 Jahren geeignet
Der Ipf beeindruckt mit Ausblicken, archäologischen Spuren und einzigartiger Flora: Ein Naturdenkmal, das Geologie und Kulturgeschichte auf faszinierende Weise verbindet.
Familienaktion: Bienen und Blüten
Familienaktion: Bienen und Blüten
für Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Rein in den Bienenstock! Familien entdecken, wie Bienen leben, denken, arbeiten – und basteln danach Saatbänder für blühende Gärten.
Workshop: Wilde Feuerküche
Workshop: Wilde Feuerküche
Feuer machen, Wildkräuter sammeln, gemeinsam draußen kochen – in der wilden Feuerküche erleben wir Natur mit allen Sinnen. Bio, veggie & richtig lecker!
3 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Lebensraum Wald
Lebensraum Wald
Der Wald ist das Zuhause unzähliger Lebewesen. Gemeinsam mit dem Förster Christian Reich begeben wir uns auf die Pirsch nach Waldtieren und ihren Spuren. Spielerisch werden wir auch Bäume und andere Pflanzen kennenlernen.
Familienführung: Zu Besuch bei den Wildpferden
Familienführung: Zu Besuch bei den Wildpferden
für Familien
Erfahren Sie mehr über das Beweidungsprojekt mit den Przewalskipferden, sowie über die Heiden und lichten Kiefernwälder im Stadtwald Augsburg.
Familien-Umwelt-Nachmittag: Boote basteln aus Naturmaterial
Familien-Umwelt-Nachmittag: Boote basteln aus Naturmaterial
für Familien
Entdeckt gemeinsam die Geheimnisse der Natur! Mit Augen, Ohren, Händen und Füßen erforschen Familien die Vielfalt der Arten und Ökosysteme. Spaß und Wissen für alle Generationen!
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Outdoor spielen für Kids ab 7
Outdoor spielen für Kids ab 7
Ab 7 Jahre
Klettern, rennen, coole Sachen machen, hüpfen, schwingen und viel lachen! Seid ihr dabei?
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Amphibienkonzert in der Lehmgrube für Familien
Amphibienkonzert in der Lehmgrube für Familien
ab 6 J.
Wer quakt und hüpft denn da? Mit Kescher und Becherlupe wird spielerisch der Lebensraum von Laubfrosch und Wasserfrosch untersucht und bei Einbruch der Dunkelheit dem lautstarken Konzert der Amphibien gelauscht.
4 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Kanu-Müll-Challenge
Kanu-Müll-Challenge
Für Familien und Erwachsene, die was bewegen wollen.
Müllsammeln mal anders!
Mit dem Kanu geht’s auf Clean-up-Tour am Flussufer – mit Naturerlebnis, Teamwork und leckerer Stärkung danach.
Kurs: Wildes Kraut – Abenteuer für Kids
Kurs: Wildes Kraut – Abenteuer für Kids
für Kinder von 6-10 Jahren
Entdecke, staune und lerne! Lerne unsere heimischen Wild- und Heilkräuter kennen! Außerdem lernst du, wie man die Himmelsrichtungen bestimmt, und kannst die starke Wirkung einer Gemeinschaft beim Spielen und Kochen erfahren.
Mit dem Ranger durch den Lebensraum Zusamaue
Mit dem Ranger durch den Lebensraum Zusamaue
Zwischen Flusslauf und Wiesen erwacht Leben: Ranger Stefan nimmt euch mit auf eine Entdeckungstour durch die Zusamaue – mit Fröschen, Pflanzenwissen und spannenden Geschichten aus dem Naturpark.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Imker*innengespräche – Bienenstock erkunden
Imker*innengespräche – Bienenstock erkunden
In einem Bienenstock gibt es viel zu entdecken. Fachkundige Imker*innen vom „Zeidlerverein für Nürnberg und Umgegend e.V.“ zeigen allen Interessierten am hauseigenen Erfahrungsfeld-Bienenstock die spannende Welt der Honigbienen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Weltbienentag – Bienenwachsworkshop für Kinder
Weltbienentag – Bienenwachsworkshop für Kinder
für Kinder ab 8 Jahren
Riechen, basteln, staunen! Kinder entdecken beim Bienenwachs-Workshop, wie Bienen Wachs produzieren – und gestalten Lippenpflege, Teelichter und Wachstücher selbst. Ein duftiger Kreativkurs zum Weltbienentag!
Weltbienentag – Workshop am offenen Bienenvolk
Weltbienentag – Workshop am offenen Bienenvolk
Ein Workshop für alle, die Bienen besser verstehen wollen.
Am Weltbienentag öffnet das Umweltzentrum die Klappe zum Bienenstock: Erst Theorie, dann Einblick ins echte Bienenvolk – mit dem Imkerverein Naturpark Augsburg.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Europäischer Natura2000-Tag – Zusamtaler FFH-Wiesen-Leckereien
Europäischer Natura2000-Tag – Zusamtaler FFH-Wiesen-Leckereien
für Erwachsene
Kulinarischer Naturschutz? Unbedingt! Beim Natura2000-Tag erfahren Sie mehr über das FFH-Gebiet Zusamtal und probieren vor Ort zubereitete Wiesenleckereien aus regionalen Wildkräutern. Natur schmeckt – und schützt.
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Garten-Praxis-Seminar: Wildpflanzen im Garten – Potenziale übersehener Stadtnatur
Garten-Praxis-Seminar: Wildpflanzen im Garten – Potenziale übersehener Stadtnatur
Für Erwachsene
Was da wild wächst, hat oft Geschichte: Im Praxis-Seminar erfährst du, welche „übersehenen“ Wildpflanzen im Garten wertvoll sind – für Biodiversität, Ernährung und Artenvielfalt.
Flugplatzheide – Vielfalt und bewegte Geschichte
Flugplatzheide – Vielfalt und bewegte Geschichte
für Familien
Die Flugplatzheide, mit ihrer bewegten Geschichte als ehemaliger Militärplatz, ist das jüngste Schutzgebiet in Augsburg. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier zu entdecken.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Den Abend im Lechauwald erleben
Den Abend im Lechauwald erleben
für Familien
Mit dem Förster durchs Abendlicht: Entdecken Sie den Lechauwald, seine Artenvielfalt und seine Geheimnisse.
Vom Ahorn bis zur Zecke – ein spannender Spaziergang durch einen bedrohten, faszinierenden Lebensraum.
5 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Spaziergang: Stimmen in den Wertachauen
Spaziergang: Stimmen in den Wertachauen
für Familien
Frühmorgens in den Auwald: Gemeinsam entdecken wir Brutvögel, hören Vogelstimmen und lernen den Lebensraum mit all seiner Vielfalt kennen. Ein Erlebnis für Naturfans und Frühaufsteher!
Tag der Artenvielfalt im Zoo Augsburg
Tag der Artenvielfalt im Zoo Augsburg
Zehn Aussteller, viele Arten, ein Ziel: Beim Tag der Artenvielfalt gibt’s im Zoo Augsburg jede Menge Wissenswertes rund um Natur- und Artenschutz für die ganze Familie.
Wald-Erlebnis-Tag
Wald-Erlebnis-Tag
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Ein ganzer Tag im Wald – mit Hütten bauen, Spielen und Natur entdecken! Beim Wald-Erlebnistag erleben Kinder spannende Abenteuer und entdecken die Schätze des Waldes.
Wald an, Handy aus – Abenteuer ruft!
7 Veranstaltungen,
7 Veranstaltungen,
Tag des Hundes auf dem Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg
Tag des Hundes auf dem Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg
Am 25.5. präsentieren verschiedene Organisationen die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten für den fleißigen Vierbeiner und geben Tipps sowie Infos für die Haltung und Pflege von Haushunden.
Führung: Auf Schatzsuche am Goldberg (Woche der europäischen Geoparks)
Führung: Auf Schatzsuche am Goldberg (Woche der europäischen Geoparks)
Auf Schatzsuche am Goldberg! Kinder und Familien entdecken Fossilien, blühende Magerrasen, geheimnisvolle Tiere und steinzeitliche Spuren.
Eine naturkundliche Wanderung voller Rätsel und Überraschungen – wer findet den Schatz?
Eichhörnchen erleben!
Eichhörnchen erleben!
ab 7 Jahre
Schatzkiste bauen und Eichhörnchen entdecken – ein kreativer und lehrreicher Nachmittag! Baue eine dekorative Schatzkiste und lerne von Eichhörnchenexpertin Ina alles über die niedlichen Nager. Mit etwas Glück erlebst du sogar ein Eichhörnchenbaby hautnah.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
VorFührung auf dem Jexhof: Bienen und Honig
VorFührung auf dem Jexhof: Bienen und Honig
für Familien
Bienen live erleben! Bei der VorFührung zeigen Imker:innen, wie Honig entsteht – vom Sammeln über die Wabe bis zur Schleuder.
Dazu: Infos, Bienenwissen und frischer Honig zum Mitnehmen.
Kinder- und Familienführung in den Gotopen Daiting
Kinder- und Familienführung in den Gotopen Daiting
für Kinder in Begleitung ihrer Eltern
Abenteuer, Wissen und Natur pur – mit Dinos, Rittern und jeder Menge Erdgeschichte!
Was schlummert unter unseren Füßen? Die Familienführung in Daiting lüftet die Geheimnisse der Monheimer Alb – mit Geopark-Maskottchen, Natur, Dinos und Rittergeschichten.
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Abendführung im Zoo Augsburg
Abendführung im Zoo Augsburg
für Familien
Erleben Sie den Zoo am Abend - während einer abendliche Führung - kindgerecht mit Fellen, Eiern und anderem Anschauungsmaterialen.
Fledermausführung um das Wittelsbacher Schloss
Fledermausführung um das Wittelsbacher Schloss
für Familien
Rundgang mit der LBV-Arbeitsgruppe „Fledermäuse“
3 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Kunterbunt im Wiesengrund – das Schmuttertal
Kunterbunt im Wiesengrund – das Schmuttertal
für Jugendliche und Erwachsene
Bunte Blumen, blaue Schmetterlinge, summende Insekten: Im Schmuttertal treffen Landnutzung und Naturschutz aufeinander.
Ein Ausflug ins Schutzgebiet, bei dem es viel zu entdecken und zu staunen gibt!
Bienen schwärmen für mich! (“Willi-Special”)
Bienen schwärmen für mich! (“Willi-Special”)
für Familien
Ob die Bienen sich in diesem Jahr wieder auf die typische Schwarmzeit von Mai bis Juni konzentrieren? Und warum geraten sie überhaupt ins Schwärmen?
Führung: Die Apollo-Astronauten im Ries
Führung: Die Apollo-Astronauten im Ries
Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet
Im August 1970 waren vier Astronauten der NASA im Ries.
Wir besuchen Orte an denen die "Riesastronauten" ihr geologisches Feldtraining absolvierten und wo Sie das Ries von seiner besten Seite kennenlernten.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.