
Living History: Lagerleben im Schwäbischen Freilichtmuseum Illerbeuren
Bauernhofmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Illerbeuren, Bayern, DEDie Frundsbergschützen zeigen anhand des Lagerlebens, wie man sich damals kleidete, auf offenem Feuer kochte, seinem Handwerk nachging und sich mit Musik und Tanz die Zeit vertrieb. Besucherinnen und Besucher werden eingeladen, sich auf eine Zeitreise zu begeben und in das Leben der Bauern um 1525 einzutauchen.

Familien-Umwelt-Nachmittag: Mit dem Imker unterwegs!
Bildungszentrum Kloster Roggenburg Klosterstr. 3, Roggenburg, Bayern, DEfür Familien
Entdeckt gemeinsam die Geheimnisse der Natur! Mit Augen, Ohren, Händen und Füßen erforschen Familien die Vielfalt der Arten und Ökosysteme. Spaß und Wissen für alle Generationen!

Hereinspaziert! “Katharina Tucher” zeigt ihr Schloss | f. Fam.
Museum Tucherschloss Hirschelgasse 9-11, NürnbergKostümführung mit der historischen Hausherrin – eine Reise ins 16. Jahrhundert! Erlebe das Tucherschloss und den Hirsvogelsaal durch die Augen von Katharina Tucher. Mit wertvollen Möbeln, Kunsthandwerk und spannenden Geschichten – ein faszinierender Einblick in die Welt der Nürnberger Handelsfamilien!

Kinderworkshop »Antike Tupperware« zur Sonderausstellung
Kelten Römer Museum Manching Im Erlet 2, Manching, Deutschlandfür Kinder ab 9 Jahren
Wie transportierten die Römer ihr Olivenöl? Im Workshop formen Kinder eigene Mini-Amphoren aus Fimo – nach antikem Vorbild, mit Magnetfunktion für den Kühlschrank. Ein spannender Mitmachkurs zur Sonderausstellung »Roms Armee im Feld«.

Spielenachmittage für alle
„Haus des Spiels“/Pellerhaus Nürnberg Egidienplatz 23, Nürnbergfür Jung und Alt aus Nah und Fern
Jeden Sonntag erwarten euch über 500 Brettspiele und ein digitales Spielezimmer!
Ob Jung oder Alt, unsere Spiele-Coaches finden für euch das perfekte Spiel.
Gemeinsam entdecken, spielen und Spaß haben!

Kostümführung: Agnes zeigt Kindern das Dürer-Haus
Albrecht-Dürer-Haus Albrecht-Dürer-Str. 39, Nürnbergab 5 Jahre
Auf ins Dürer-Haus! Hausherrin Agnes entführt Kinder mit spannenden Geschichten in das Leben von Albrecht Dürer. Geschichte zum Mitfiebern – kindgerecht und lebendig erzählt!

Kindertheater: Peppa Wutz auf großer Abenteuerreise | ab 2 J.
Altes Postlager - Platz am Plärrer Holzbachstraße 3, Augsburg, GermanyEin Riesenspaß für kleine Entdecker: Peppa Wutz geht mit euch auf eine turbulente Reise voller Überraschungen, Lachen und Mitmach-Spaß.
Für Kinder ab 2 Jahren im klimatisierten Theaterzelt.

Die kleine Meerjungfrau – Theater Fritz und Freunde
Schloss Blumenthal Blumenthal 1, Aichach, Deutschlandab 4 Jahre - Kindertheater, das auch Erwachsenen Spaß macht!
Ein Theaterstück frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen – auf der openAir-Bühne im Innenhof!

Kindertheater: Das Gespenst von Canterville
Münchener Theater für Kinderab 6 Jahre
Tauchen Sie ein in Oscar Wildes spannende Geistergeschichte: Sir Simon de Canterville versucht verzweifelt, die praktische Familie Otis zu erschrecken – ohne Erfolg! Doch Tochter Virginia erkennt sein Leid und hilft dem Gespenst, seinen Fluch zu brechen.

Chorkonzert: St.-Martins-Chorknaben
Kirche Mariä Geburt Schießen Kirchplatz 2, Roggenburg-SchießenTradition trifft Jugendstimmen: Die St.-Martins-Chorknaben Biberach laden zu einem vielseitigen Chorkonzert ein – mit Werken aus verschiedenen Epochen und fein abgestimmtem Ensembleklang.

Konzert: »Im Dienste Ihrer Majestät« – Von Händel bis James Bond
Kloster Thierhaupten Klosterberg 8, Thierhaupten, DeutschlandDas Blechbläserquintett »brasspur« begeistert seit mehr als 30 Jahren sein Publikum im In- und Ausland. Die fünf Solisten des klassisch mit Posaune, zwei Trompeten, Horn und Tuba besetzten Quintetts überschreiten sämtliche Grenzen stilbildender Genreklischees mit ihren maßgeschneiderten Arrangements aus eigener Feder. Fulminant und »very british« wird ihr Cross-Over-Programm, mit dem sie den Kapitelsaal im Kloster […]

Theater: Euer Hass ist unser Totentainment
Kühlergebäude Gaswerk Am Alten Gaswerk 11, Augsburg, Germanyab 14 Jahren
Hass als Spektakel, Rückkehr ins Leben, Hoffnung im System: CLUB Y erzählt in starker Bildsprache vom gefährlichen Spiel mit Emotionen. Theater, das wehtut – und wirkt.