So gewinnen Sie Selbstsicherheit und Einfluss: Offensiv-Seminar für Frauen im Beruf
vhs Augsburg Willy-Brandt-Platz 3 a, Augsburg, DeutschlandDie Berufswelt folgt oft männlichen Spielregeln – viele davon subtil, manche ganz direkt. In diesem Seminar für Frauen geht es darum, diese Regeln zu erkennen, souverän zu kontern und die eigene Position zu stärken. Mit praktischen Tipps für mehr Einfluss, klare Rhetorik und selbstsicheres Auftreten – inklusive Stärken-Check, 4-Punkt-Methode und Strategien zum Nein-Sagen.
Kindertheater: Pippi Langstrumpfs Abenteuer | ab 5 J.
Münchener Theater für KinderEin turbulentes Kindertheater nach Astrid Lindgren! Pippi, das stärkste und frechste Mädchen der Welt, lebt in der Villa Kunterbunt nach ihren eigenen Regeln. Mit ihren Freunden Tommy und Annika erlebt sie lustige und aufregende Abenteuer. Ein Theaterstück voller Spaß und Lebensfreude!
Hurra der Sommer ist da! | für Fam. mit K ab 4 J.
Martinistraße Augsburg, GermanySommer, Sonne, Kräuterlein, barfuß geh ich … au wie fein! Lasst uns gemeinsam Sommerkräuter mit allen Sinnen entdecken. Zum Abschluss unseres Abenteuers (ca. 1 km Spaziergang) habt ihr die Möglichkeit, sowohl ein Insektenschutzmittelchen als auch eine „Anti-Mückjucktinktur“ herzustellen und mit nach Hause zu nehmen.
Infoveranstaltung mit Rechtsanwalt bei Trennung und Scheidung
Evangelische Beratungsstelle Oberbürgermeister-Dreifuß-Str. 1, AugsburgTrennung und Scheidung – rechtliche Fragen geklärt: Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie Antworten zu Sorgerecht, Unterhalt und Umgangsregelungen. Ein:e Jurist:in und eine Fachkraft der Beratungsstelle geben Überblick und Raum für Fragen. Ideal für alle, die sich erstmals mit dem Thema auseinandersetzen.
Waldbaden
Parkplatz Sportanlage Süd Ilsungstr. 15 a, Augsburg, DeutschlandHerzliche Einladung zum Waldbaden an Menschen mit Epilepsie und deren Angehörige: Gemeinsam in das grüne Blättermeer des Waldes eintauen und ein heilsames “Bad” für Körper, Geist und Seele erfahren! Für alle mit Epilepsie und deren Angehörige
Workshop: Stark sein und Grenzen setzen | ab 8 J.
Museum im Zumsteinhaus Kempten Residenzplatz 31, Kempten, GermanyMit praktischen Übungen lernen wir in diesem Workshop, unsere Grenzen wahrzunehmen und respektvoll zu kommunizieren. So gelingt es, auch in schwierigen Momenten Haltung zu zeigen.
In diesem Workshop kannst du gemeinsam mit einer vertrauten Person – einem Freund, einer Freundin oder einem Familienmitglied – spielerisch herausfinden, was dir wirklich wichtig ist und wie du es klar und bestimmt ausdrückst.
28. Süddeutscher Töpfermarkt
Landsberg am Lech St.-Laurent-du-Var-Promenade, Landsberg am Lech, Bayern, DETonarbeiten, Töpferware, Kulinarik, Kinderaktionen.
Landsberg, zwischen Lechwehr und Mutterturm
Zwergenaufstand! – Fantasy-Schnitzeljagd
Parkplatz am Sportplatz Althegnenberg BBürgermeister-Widemann-Straße, Althegnenbergfür Kinder von 4 - 10 Jahren
Was ist da bloß los im Zauberwald? Beim „Zwergenaufstand“ entdecken die Kinder ein fantasievolles Rätselabenteuer mit echten Schauspielern, Magie und Mitmachstationen.
Los geht’s!
ARENATOUR – FC Augsburg
WWK Arena Bürgermeister-Ulrich-Str. 90, Augsburg, DeutschlandGemeinsam besichtigen wir die heiligen Hallen des FC Augsburg, betreten das Stadion durch den Spielertunnel und nehmen auf der Auswechselbank des FCA Platz.
Familienführung: So machten sich Prinzen und Prinzessinnen schön
Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz, Oberschleißheim, Deutschlandfür Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich)
So machten sich Prinzen und Prinzessinnen schön - Von der Körperpflege zur Kleidung
Wie kommt der Honig ins Glas? Imkern für Familien
Museum KulturLand Ries Klosterhof 3 + 8, Maihingen, DeutschlandBienen liefern uns Honig. Aber wie kommt er in's Glas? Museumsimker Anton Göck erklärt und zeigt, wie er ihn aus den Bienenwaben schleudert und erntet. Kinder und Erwachsene können mithelfen und den Honig natürlich kosten.
Öffentliche Führung | Von alten Sorten und Honigbienen
Museum KulturLand Ries Klosterhof 3 + 8, Maihingen, DeutschlandNeben der Vorstellung von konventionellen, alten und seltenen Nutzpflanzen wird auch die Entwicklung der Landwirtschaft im Ries thematisiert. Im angrenzenden Bienengarten dreht sich dann alles um das Leben der kleinen Sympathieträger. Dabei kann ein echtes Bienenvolk bei der Arbeit beobachtet und die Königin erspäht werden.