Führung
- Veranstaltungen
- Führung
Führung: Flochberg – Ruine, Ritter, Staufer
für Familien
Entdecke die Geschichte der beeindruckenden Burgruine! Erfahre, wie man auf Burgen lebte und warum sie verlassen wurden. Eine spannende Wanderung für die ganze Familie – festes Schuhwerk nicht vergessen!
Alpaka-Wanderung mit den Heidhof Alpakas
Heidehof-Alpakas Heidstraße 4, Lauingen (Donau)Kinder können ab 5 Jahren an der Wanderung teilnehmen. Ab 12 Jahren können Kinder selbst ein Tier führen. Ein magisches Erlebnis mit den ‚kleinen Kamelen aus den Anden‘! Lerne die sanftmütigen Tiere kennen, wandere mit ihnen durch die Natur und erfahre mehr über ihr kostbares Vlies. Ein entspannter Nachmittag mit kuscheligen Begegnungen!
Erzählcafé: Urlaubserinnerungen – Berge, Meer oder Balkonien
Museum Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, Gessertshausenfür Erwachsene
Eine unterhaltsame Führung mit Erzählcafé. Tauche ein in Urlaubserinnerungen der 1950er- und 1960er-Jahre und tausche dich bei Kaffee und Kuchen über Reiseerlebnisse aus. Ein Nachmittag voller Nostalgie und Geschichten.
Hereinspaziert! “Katharina Tucher” zeigt ihr Schloss
Museum Tucherschloss Hirschelgasse 9-11, Nürnbergfür Familien
Kostümführung mit der historischen Hausherrin – eine Reise ins 16. Jahrhundert! Erlebe das Tucherschloss und den Hirsvogelsaal durch die Augen von Katharina Tucher. Mit wertvollen Möbeln, Kunsthandwerk und spannenden Geschichten – ein faszinierender Einblick in die Welt der Nürnberger Handelsfamilien!
Ballonmuseum: Kinder- und Erwachsenenführung
Ballonmuseum Gersthofen Bahnhofstraße 12, Gersthofen, DEab 6 –15 Jahre Kinderführung /ab 15 Jahren Erwachenenführung
Erlebt die faszinierende Welt der Ballonfahrt! Kinder ab 6 Jahren entdecken spielerisch die Geschichte der Ballonfahrt und führen Experimente durch. Erwachsene erhalten in ihrer Führung spannende Einblicke in Technik und Geschichte der Ballonfahrt.
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
Deutsches Hutmuseum Lindenberg Museumsplatz 1, Lindenberg, DeutschlandWarum ist Lindenberg die Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es eigentlich einen Haifisch im Hutmuseum?
In einer unterhaltsamen und abwechslungsreichen Führung erfährt die ganze Familie spannende Geschichten rund um den Hut.
Führung: Das Kloster und seine Kulturlandschaften
Kloster Oberschönenfeld Oberschönenfeld 1, Gessertshausen, Deutschlandab 8 Jahre / Erwachsene
Kloster Oberschönenfeld entdecken: 800 Jahre Zisterzienser-Geschichte hautnah! Bei der Führung erkundet ihr die spirituelle Welt der Nonnen und wandert mit Naturpark-Rangern durch die prägende Kulturlandschaft. Ein Ausflug in Vergangenheit und Natur!
Offene Kinderführung „Osterbräuche“ im Bauernhofmuseum Illerbeuren
Schwäbisches Freilandmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Kronburg, Deutschlandfür Familien
Von Eierfärben bis Osterbäckerei – unsere interaktive Führung erklärt Bräuche und zeigt Museumstiere. Für neugierige Kinder (unter 6 J. mit Erwachsenen). Eintritt frei!
Führung: In und um das Kloster Maihingen
Maihingen Maihingen, Maihingen, DeutschlandAuch für Kinder bis 12 Jahre geeignet
Was haben ein Meteorit, Mönche und Römer gemeinsam? Der Geoparkführer Paul Wunderle verrät spannende Geschichten rund um die Klosteranlage Maihingen.
Geschichtliche Führung durch das Gaswerk
Gaswerk Am Alten Gaswerk 7, Augsburg, Bayern, DEIn der historischen Führung erklären die Gaswerksfreunde den geschichtlichen Hintergrund des Gaswerkareals.
Aufstieg auf den Gaskessel
Gaswerk Am Alten Gaswerk 7, Augsburg, Bayern, DE392 Stufen und 84 Meter in die Höhe: Wer gut zu Fuß ist, kann bei schönem Wetter einen besonderen Blick auf Augsburg aus der Vogelperspektive werfen.
Aufstieg auf den Gaskessel
Gaswerk Am Alten Gaswerk 7, Augsburg, Bayern, DE392 Stufen und 84 Meter in die Höhe: Wer gut zu Fuß ist, kann bei schönem Wetter einen besonderen Blick auf Augsburg aus der Vogelperspektive werfen.