Museum
- Veranstaltungen
- Museum
Kalender von Veranstaltungen
M Mo. | D Di. | M Mi. | D Do. | F Fr. | S Sa. | S So. |
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen, 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, 1 Veranstaltung, ![]() Der Stadtrundgang „Es geschah genau hier“ führt an authentische Orte des Nationalsozialismus in Kempten – zwischen Verfolgung, Widerstand und Mitläufertum. Mit bewegenden Einblicken in die Geschichte von Opfern und Tätern. | 2 Veranstaltungen, 2 Veranstaltungen, ![]() Fossilienfans aufgepasst! Die Fossilientage in Solnhofen locken mit Schatzsuche, Dinohüpfburg, Spickerwand, Kreativstationen und Verlosung. Samstagabend Livemusik mit den „Abadschendalern“, Sonntag: großer Sola-Markt zum Bummeln und Stöbern. Entdeckt auch die Museumsausstellung zum Solnhofener Plattenkalk! - ![]() Cyanotypie ist eine alte Fototechnik – ihr zaubert damit strahlend blaue Pflanzenmotive aufs Papier. Im Workshop lernt ihr den Blaudruck kennen und nehmt tolle Werke mit nach Hause. €8 | 6 Veranstaltungen, 6 Veranstaltungen, ![]() Fossilienfans aufgepasst! Die Fossilientage in Solnhofen locken mit Schatzsuche, Dinohüpfburg, Spickerwand, Kreativstationen und Verlosung. Samstagabend Livemusik mit den „Abadschendalern“, Sonntag: großer Sola-Markt zum Bummeln und Stöbern. Entdeckt auch die Museumsausstellung zum Solnhofener Plattenkalk! - ![]() Ein Erlebnis für alle Altersklassen! - ![]() Wollten Sie schon immer einmal einem Schmied über die Schulter schauen? |
1 Veranstaltung, 1 Veranstaltung, - ![]() ab 5 Jahren €20 | 1 Veranstaltung, 1 Veranstaltung, - ![]() Spielerisch in die Welt der Bauern von 1525 eintauchen: Mitmachstationen, Führungen, Handwerk und Geschichte für Groß und Klein – Sommerferienprogramm mit Action und Aha-Effekt im Bauernhaus-Museum. | 3 Veranstaltungen, 3 Veranstaltungen, - ![]() Wie riecht Heilung? Kinder entdecken in diesem Ferienworkshop heimische Kräuter, schmecken Unterschiede und rühren aus duftenden Zutaten ihre eigene Kräutersalbe an. Natürlich, kreativ und mit ganz viel Sinn für die Natur! €7 ![]() In der offenen Sattlerei zeigt euch Marlies Bek, wie ihr aus Leder ein wunderschönes Lesezeichen fertigt. Ein kreativer Ferientag für kleine Bücherfreunde – mit bleibender Erinnerung und viel Handwerksgefühl. €5 - ![]() Kinderführung in den Schulferien für Kinder durch die Ausstellung "Civilization: Wie wir heute leben." | 5 Veranstaltungen, 5 Veranstaltungen, - ![]() Jede Woche ein neues Atelier! Das Stadtmuseum lädt zum Ferienprogramm mit tollen Kreativaktionen – draußen im Museumshof oder drinnen bei Regen. Fundstücke, Farben und Fantasie inklusive! €7 - ![]() Im Museum gehen wir auf Entdeckungsreise und erforschen die Kindheit unserer (Groß-)Eltern. €15 ![]() Heute fühlt sich unsere Kleidung ganz anders an, als die unserer Großeltern von damals - oder? Wir gehen durch unsere Trachtenaustellung in der St. Ulrich-Sölde sowie durch den Nattererhof, schauen hin und fühlen nach. Free | 2 Veranstaltungen, 2 Veranstaltungen, - ![]() Was ist echt, was wirkt nur so? Nach einer simulierten Rehkitzrettung mit Drohne gibt es um 11 Uhr eine Familienführung durch die Ausstellung „Alles Fake?“ im Museum Oberschönenfeld. Eine Aktion für Natur- und Museumsliebhaber! €4 ![]() Das Hemd verschwitzt, die Jacke staubig und in der Hose sind Grasflecken drin? Bring deine schmutzige Wäsche ins Museum mit und wasche sie am Waschbrett, schrubbe sie mit der Bürste, nimm sie durch die Mangel und lass sie auf der Wäscheleine trocknen. Spende | 3 Veranstaltungen, 3 Veranstaltungen, ![]() Wenn Mammut, Mops und Königstiger auffahren, wird’s laut und nostalgisch: Beim Oldtimer-Schlepper-Treffen im Fränkischen Freilandmuseum sind am 9. und 10. August wieder Hunderte historische Zugmaschinen zu erleben. Ein Highlight für Technikfans! - ![]() Erdgeschichte, Fossilien, Mineralien & Gesteine, Evolution, Lebensräume, Tiere & Pflanzen: Besucherinnen und Besucher können im Naturmuseum in Augsburg die ganze Vielfalt der Natur bestaunen. - ![]() für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich) | 5 Veranstaltungen, 5 Veranstaltungen, ![]() Wenn Mammut, Mops und Königstiger auffahren, wird’s laut und nostalgisch: Beim Oldtimer-Schlepper-Treffen im Fränkischen Freilandmuseum sind am 9. und 10. August wieder Hunderte historische Zugmaschinen zu erleben. Ein Highlight für Technikfans! ![]() Lebendiges Handwerk erleben, Musik und Kulinarik. €8 ![]() Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Das Kunstmobil lädt Groß und Klein zum Mitmachen ein. Gestaltet kunterbunte Mosaike und verbringt kreative Stunden im Zeughaushof – draußen, kostenlos und ohne Anmeldung! Free |
0 Veranstaltungen, 0 Veranstaltungen, | 5 Veranstaltungen, 5 Veranstaltungen, ![]() Führung und Workshop: Wie sahen Schuhe und Kleidung der Römer aus? Aus welchem Material wurden sie gemacht und woher können wir das wissen? €10 - ![]() Wie haben Menschen damals gelebt, gearbeitet und gefeiert? Ein spannender Vergleich zu unserem Leben heute. €5 - ![]() Warum zeigt die Sonne die Zeit? Im Maximilianmuseum entdecken Kinder goldene Sonnenuhren und basteln im Anschluss ihre eigene – mit Goldfolie und Funktion! Ein kreatives und lehrreiches Erlebnis für kleine Zeitforscher. €5 | 4 Veranstaltungen, 4 Veranstaltungen, - ![]() Hier werden Kinder selbst zu Archäologen, gewinnen Einblicke in die Arbeitsweisen und lernen „Fundstücke zu restaurieren“. €7,50 ![]() Das Motto lautet: märchenhaft und entdeckerisch auf den Spuren der Gebrüder Grimm durchs Schloss. Mit den Kindern geht es auf eine Entdeckungsreise durch die Schlossräume und zum Abschluss wird die Geschichte mit Unterstützung eines Kamishibai-Erzähltheaters im Festsaal vorgelesen. €8 - ![]() Kinderführung in den Schulferien für Kinder durch die Ausstellung "Civilization: Wie wir heute leben." | 4 Veranstaltungen, 4 Veranstaltungen, - ![]() Jede Woche ein neues Atelier! Das Stadtmuseum lädt zum Ferienprogramm mit tollen Kreativaktionen – draußen im Museumshof oder drinnen bei Regen. Fundstücke, Farben und Fantasie inklusive! €7 ![]() Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Das Kunstmobil lädt Groß und Klein zum Mitmachen ein. Gestaltet kunterbunte Mosaike und verbringt kreative Stunden im Zeughaushof – draußen, kostenlos und ohne Anmeldung! Free - ![]() Natur trifft Brauchtum: Bei der Kräuterweihe könnt ihr selbst Kräuterbüschel binden, Limonade mixen, Flädle backen und an spannenden Führungen teilnehmen. Ein duftender Ferientag für Groß & Klein. | 2 Veranstaltungen, 2 Veranstaltungen, ![]() Kreativ werden wie früher: Mit Schablone und Schwammtupfer bedruckt ihr euren eigenen Stoffbeutel. Die Technik ist alt – das Ergebnis ist ganz individuell und modern. Für Kinder und Erwachsene! €4 ![]() Im Schloss sind überall geheime Botschaften versteckt. Um diese zu finden, braucht man scharfe Augen, deshalb lautet das Motto: „Schau genau!“ Denn dann könnt ihr herausfinden, was euch die Gegenstände im Schloss mitteilen wollen. Nur mit ihrer Hilfe und dem richtigen Zahlencode kann die Schatzkiste geöffnet werden. €8 | 1 Veranstaltung, 1 Veranstaltung, - ![]() In der offenen Stuckwerkstatt dürfen Kinder mit ihren Eltern barocke Ornamente aus Gips gestalten – ganz wie die Künstler vor 300 Jahren. €3 | 8 Veranstaltungen, 8 Veranstaltungen, - ![]() Brechen, hecheln, spinnen – beim Textil-Schwerpunkt der Erlebnistage im Bauernhaus-Museum entdecken Familien die Wege von Leinen und Wolle. €15 ![]() Begleiten Sie den “Märchenkönig” Ludwig II. bei seinem Spaziergang durchs Freilichtmuseum! €29 ![]() Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Das Kunstmobil lädt Groß und Klein zum Mitmachen ein. Gestaltet kunterbunte Mosaike und verbringt kreative Stunden im Zeughaushof – draußen, kostenlos und ohne Anmeldung! Free |
0 Veranstaltungen, 0 Veranstaltungen, | 3 Veranstaltungen, 3 Veranstaltungen, - ![]() Auf ins Römerlager! Gemeinsam mit Asterix & Kleopatra erforscht ihr, ob es im alten Ägypten wirklich Hieroglyphen gab – und was an den Comics Wahrheit oder Quatsch ist. Miträtseln ausdrücklich erlaubt! €5 - ![]() Ein Ferientag wie anno dazumal: Melken, hacken, dreschen, kochen – hier darfst du anpacken und entdecken, wie spannend das Leben auf dem Bauernhof sein kann. - ![]() Winkel, in denen mysteriöse Schätze liegen: Die gilt es zu entdecken. Ein praktischer Mitmach-Workshop für Jungen und Mädchen, die wissen wollen, wie Archäologie geht. €5 | 2 Veranstaltungen, 2 Veranstaltungen, ![]() Hier wird geschnitzt, gemalt und gestaltet: Aus Holz entsteht euer ganz persönlicher Anhänger – bunt, schlicht oder mit Gravur. Ob fürs Schlüsselbund oder als Kette, ihr entscheidet, wie euer Unikat aussieht! €3 - ![]() Kinderführung in den Schulferien für Kinder durch die Ausstellung "Civilization: Wie wir heute leben." | 5 Veranstaltungen, 5 Veranstaltungen, - ![]() Wie arbeiten Archäolog:innen? In diesem Workshop grabt ihr echte Fundstücke aus, dokumentiert, bestimmt und analysiert sie – mit Werkzeug, Urkunde und jeder Menge Forschergeist. Für alle, die gerne buddeln, rätseln und Geschichte lebendig machen! €35 - ![]() Jede Woche ein neues Atelier! Das Stadtmuseum lädt zum Ferienprogramm mit tollen Kreativaktionen – draußen im Museumshof oder drinnen bei Regen. Fundstücke, Farben und Fantasie inklusive! €7 ![]() Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Das Kunstmobil lädt Groß und Klein zum Mitmachen ein. Gestaltet kunterbunte Mosaike und verbringt kreative Stunden im Zeughaushof – draußen, kostenlos und ohne Anmeldung! Free | 1 Veranstaltung, 1 Veranstaltung, ![]() Schwarz-Weiß wird lebendig: In diesem Workshop lernst du, wie man Fotos auf Holz überträgt – für ein individuelles Erinnerungsstück mit Vintage-Charme. Ideal für kleine Künstler*innen und große Museumsfans! €4 | 0 Veranstaltungen, 0 Veranstaltungen, | 6 Veranstaltungen, 6 Veranstaltungen, ![]() Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Das Kunstmobil lädt Groß und Klein zum Mitmachen ein. Gestaltet kunterbunte Mosaike und verbringt kreative Stunden im Zeughaushof – draußen, kostenlos und ohne Anmeldung! Free ![]() Bei dieser Familienführung geht es herrschaftlich zu. Die Besucher begeben sich auf eine Reise zu den Spuren des (Hoch-)Adels. Free ![]() Kostümführung mit der historischen Hausherrin – eine Reise ins 16. Jahrhundert! Erlebe das Tucherschloss und den Hirsvogelsaal durch die Augen von Katharina Tucher. Mit wertvollen Möbeln, Kunsthandwerk und spannenden Geschichten – ein faszinierender Einblick in die Welt der Nürnberger Handelsfamilien! €2 |
0 Veranstaltungen, 0 Veranstaltungen, | 3 Veranstaltungen, 3 Veranstaltungen, ![]() Wie fühlt sich Leder an – und wie wird daraus eine Geldbörse? In diesem Workshop lernt ihr von einer echten Sattlerin alles übers Lederhandwerk und fertigt euer eigenes Unikat mit Stil! €9 - ![]() Was hilft bei Unglück? Findet es heraus: mit Schutzsteinen, Kräuterkissen, alten Rezepten – und Geschichten von früher, erzählt im Hof bei Milchbrei und Tee. ![]() Vor Beginn der Führung bestaunen wir unsere fürstliche Kleidung. Bei anschließendem Rundgang erfahren wir interessante Geschichten von Prinzen und Prinzessinnen, wie sie früher gelebt und auf ihre Aufgaben vorbereitet wurden. €7 | 4 Veranstaltungen, 4 Veranstaltungen, ![]() Kardieren, filzen, staunen: Beim kleinen Schaftag dreht sich alles ums Zaupelschaf. Lernt, wie aus Rohwolle Filzwolle wird – und gestaltet euer eigenes Schäfchen zum Mitnehmen. Flauschig, lehrreich und kreativ! €3 ![]() Das Motto lautet: märchenhaft und entdeckerisch auf den Spuren der Gebrüder Grimm durchs Schloss. Mit den Kindern geht es auf eine Entdeckungsreise durch die Schlossräume und zum Abschluss wird die Geschichte mit Unterstützung eines Kamishibai-Erzähltheaters im Festsaal vorgelesen. €8 - ![]() Wie hat sich Landwirtschaft im Lauf der Zeit verändert? Bei dieser interaktiven Familienführung durch die Ausstellung „Land.Leben.Wandel“ entdeckt ihr den Wandel vom harten Bauernleben zur modernen Lebensmittelproduktion – mit vielen Mitmach-Stationen und Aha-Momenten. Eintritt | 7 Veranstaltungen, 7 Veranstaltungen, - ![]() Jede Woche ein neues Atelier! Das Stadtmuseum lädt zum Ferienprogramm mit tollen Kreativaktionen – draußen im Museumshof oder drinnen bei Regen. Fundstücke, Farben und Fantasie inklusive! €7 - ![]() Zeichenabenteuer im Museum – ein kreativer Nachmittag für alle! Entdecke Kunstwerke, zeichne und gestalte mit Stift, Papier oder Tablet. Mit Spielen und Aufgaben, die deine Fantasie beflügeln – ein Workshop voller Spaß und Kreativität! €7,50 ![]() Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Das Kunstmobil lädt Groß und Klein zum Mitmachen ein. Gestaltet kunterbunte Mosaike und verbringt kreative Stunden im Zeughaushof – draußen, kostenlos und ohne Anmeldung! Free | 4 Veranstaltungen, 4 Veranstaltungen, ![]() Einmal quer durchs Museum – mit Nase, Ohren und Fingerspitzengefühl! Bei dieser Sinnes-Rallye löst ihr knifflige Aufgaben, entdeckt Überraschungen und erlebt das Museum mal ganz anders. Am Ende wartet eine kleine Belohnung. €4 - ![]() Was ist wahr an Asterix & Obelix? Haben Gallier wirklich Rom erobert? Und wie funktionierte das Römische Reich überhaupt? Mit Köpfchen und Neugier erkundet ihr das Imperium Romanum – mit Asterix als Reiseführer! €5 - ![]() Schlüpft in die Rolle römischer Senatoren und entscheidet über wichtige Themen für das Volk! Im Forum des Römerlagers wählen, diskutieren und stimmen Kinder gemeinsam ab – ein spannendes Versammlungsspiel mit Geschichte. €5 | 3 Veranstaltungen, 3 Veranstaltungen, - ![]() Erlebt einen besonderen Tag für die ganze Familie! Einmal im Monat laden wir Euch zum „Familiensamstag“ ein, mit vergünstigten Familientickets zum halben Preis. Um 14 Uhr wartet ein kostenloses, öffentliches Mitmach-Projekt auf Euch – spannend für Groß und Klein: Wildkräuterwissen für Kinder - ![]() ab 12 Jahren €30 - ![]() Wenn das Museum im Dunkeln leuchtet: Am 30. August erlebt ihr Häuser, Höfe und Geschichten in ganz besonderer Atmosphäre – mit Musik, Mitmachstationen, Kulinarik und gruselig-schönen Momenten zwischen Dämmerung und Taschenlampe. Eintritt | 4 Veranstaltungen, 4 Veranstaltungen, ![]() Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Das Kunstmobil lädt Groß und Klein zum Mitmachen ein. Gestaltet kunterbunte Mosaike und verbringt kreative Stunden im Zeughaushof – draußen, kostenlos und ohne Anmeldung! Free - ![]() Ein Fest für kleine und große Kartoffelfans: Im KulturLand Ries wird geerntet, gespielt und genossen – mit Kinderaktionen, Live-Musik, Wettbewerben und leckeren Spezialitäten rund um die tolle Knolle. ![]() Familienführung durch die Erlebnisausstellung »Roms Armee im Feld«: Gemeinsam mit einer Archäolog:in römische Soldatenwelt entdecken – mit Mitmachstationen, Repliken zum Anfassen und spannenden Einblicken ins Leben der Legionäre. €5 |