Sommerferien­programm – Haltbarmachen

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Vogter Str. 4, Wolfegg, Germany

Von Sauerkraut bis Kräuteressig: Hier dreht sich alles ums Haltbarmachen. Mitmachen, ausprobieren, naschen – und erfahren, wie früher Vorräte entstanden!

Workshop in der Sattlerei: Spielbeutel aus Leder basteln | ab 8 J.

Bauernhofmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Illerbeuren, Bayern, DE

Leder, Spielspaß und Handarbeit: In diesem Workshop fertigt ihr einen praktischen Spielbeutel – mit eigenem Design und selbst gestalteten Spielfiguren. Perfekt für unterwegs – und ein echter Hingucker!

€8

Workshop: Alte Kinderspiele – Spielen wie zu Omas Zeiten

Bauernhofmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Illerbeuren, Bayern, DE

Zehnerle, Murmeln & Co.: Heute wird gespielt wie früher! Entdeckt alte Kinderspiele aus Omas Zeiten, probiert historische Spielzeuge aus und bastelt euch ein kleines Spiel zum Mitnehmen. Das Museum wird zur Spielwiese!

Spende

Ferien im Museum: Namen und ihre berühmten Vorbilder | 6 – 10 J.

Maximilianmuseum Fuggerplatz 1, Augsburg, DE

Maria, Lukas & Co – welche Geschichten stecken hinter diesen Namen? Kinder erkunden im Museum, wie Künstler berühmte Namenspatrone darstellten, und erfahren Spannendes über deren Leben, Legenden und Bedeutungen.

€5

Kindervortrag: Götter, Soldaten und Familien – Die Römer in Weißenburg

Stadtbibliothek Weißenburg Friedrich-Ebert-Str. 20, Weißenburg in Bayern

Der diesjährige Sommerferien-Leseclub behandelt als Thema die Römer. Der Museumsleiter Simon Sulk zeigt wie die Leute - und vor allem Kinder - früher an der Grenze, dem Limes, gelebt haben. Wir freuen uns auf viele kleine Forscher und Römerexpertinnen.

Free

Ferien-Atelier im Stadtmuseum Kaufbeuren: Textil-Atelier | 6-12 J.

Stadtmuseum Kaufbeuren Kaisergäßchen 12 – 14, Kaufbeuren, Deutschland

Jede Woche ein neues Atelier! Das Stadtmuseum lädt zum Ferienprogramm mit tollen Kreativaktionen – draußen im Museumshof oder drinnen bei Regen. Fundstücke, Farben und Fantasie inklusive!

€7

Sommerferien­programm – Wenn es Abend wird

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Vogter Str. 4, Wolfegg, Germany

Wenn es Abend wird: Kreativ werden wie früher! Mit Socken stopfen, Kienspan schnitzen, Laternen gestalten – und Geschichten zum Tagesausklang.

Workshop: Mein Steckenpferd

Bauernhofmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Illerbeuren, Bayern, DE

Ein Königreich für ein Pferd? Hier reicht eine Socke! Bastelt euer eigenes Steckenpferd und erkundet damit gleich danach das Museumsgelände. Kreativ, lustig und perfekt für kleine Reiter*innen mit großer Fantasie.

€4

Familienführung: Der Zauber der Symmetrie

Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz, Oberschleißheim, Deutschland

für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich)
Wir erforschen gemeinsam mit dem Maßband die Grundstruktur des Prachtbaus und erleben buchstäblich am eigenen Leib den Sinn von Symmetrie.

Museumsfest im Bauernhausmuseum Wolfegg

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Vogter Str. 4, Wolfegg, Germany

Zahlreiche Handwerksvorführungen auf dem Gelände, ein buntes Mitmach-Programm für die ganze Familie und spannende Blicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit!
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und Puppentheatervorstellungen runden den Tag ab.

Sonntagsöffnung im Lechmuseum Bayern

Lechmuseum Lechwerkstr. 19, Langweid am Lech, Bayern, DE

Ein Erlebnis für alle Altersklassen!
Jeden ersten Sonntag im Monat können Sie das Lechmuseum Bayern von 10-18 Uhr,
letzter Einlass 17 Uhr, ohne Anmeldung besuchen.





Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner