Museum
- Veranstaltungen
- Museum
Ferienprogramm: Der Frühling ist da – Saatpapier herstellen
Museum KulturLand Ries Klosterhof 3 + 8, Maihingenab 5 Jahren
Wir zeigen euch, wie man umweltfreundliches Saatpapier herstellt – später sprießen daraus bienenfreundliche Blumen. Tipp: Kombiniert’s mit dem Nachmittags-Workshop „Bienenhotel bauen“
Brot backen im Freilichtmuseum Glentleiten
Freilichtmuseum Glentleiten An der Glentleiten 4, Großweilfür Kinder von 6 bis 10 Jahren
Brot backen wie früher: Im Freilichtmuseum Glentleiten knetet ihr euren eigenen Teig, backt im Ofen und genießt euer duftendes Werk frisch und warm – mmmh!
Eierwärmer filzen im Bauernhofmuseum Illerbeuren
Schwäbisches Freilandmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Kronburgfür Familien
Kuschelige Filzwolle wird zu einem bunten Eierwärmer für dein Frühstücksei verarbeitet.
Kreativ mit Ton: Ritzdekor / Sgraffito
Freilichtmuseum Glentleiten An der Glentleiten 4, Großweil10-99 Jahre (jüngere Kinder in Begleitung Erwachsener)
Wir verzieren Keramik mit der Sgraffito-Technik.
Ritzt Muster in blaue Tonfarbe und lasst weiße Kunstwerke entstehen!
Ferien im Schaezlerpalais: Tanzende Bilder und bunte Schritte
Schaezlerpalais Maxstr. 46, Augsburgfür Kinder von 8-14 Jahren
Tanz durch die Barockzeit – eine musikalische Entdeckungstour im Museum! Erfahre, wo und wie im Barock gefeiert wurde, und lerne selbst einen historischen Tanz in barocker Kleidung. Ein lebendiger Ausflug in die Welt der Eleganz und Feste!
Ferienprogramm: Der Frühling ist da – Bienenhotels bauen
Museum KulturLand Ries Klosterhof 3 + 8, Maihingenab 5 Jahren
Wir bauen Nisthilfen für Wildbienen. Optional: Vormittagsprogramm „Saatpapier basteln“ mit betreuter Mittagspause (Verpflegung bitte selbst mitbringen). Für kleine Naturschützer*innen mit grünen Daumen!
Kinderführung: Ausstellung “Civilization: Wie wir heute leben.”
Kunsthalle München Theatinerstr. 8, Münchenvon 6 bis 12 Jahren
Kinderführung in den Schulferien für Kinder durch die Ausstellung "Civilization: Wie wir heute leben."