Schlagwort: Augsburger Philharmoniker

8. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Ursprung

8. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Ursprung Augsburger Philharmoniker

für Erwachsene
Bach, Bartók und Strawinsky repräsentieren drei Epochen und ästhetische Welten: Während Bach in seinem Brandenburgischen Konzert prächtige, barocke Leichtigkeit entfaltet, bringt Bartók in seinem letzten Klavierkonzert eine melodiöse, späte Romantik zum Leben. Strawinsky dagegen lässt das archaische, mitreißende »Frühlingsopfer« in dramatischen Rhythmen erblühen.

8. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Ursprung

8. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Ursprung Augsburger Philharmoniker

für Erwachsene
Bach, Bartók und Strawinsky repräsentieren drei Epochen und ästhetische Welten: Während Bach in seinem Brandenburgischen Konzert prächtige, barocke Leichtigkeit entfaltet, bringt Bartók in seinem letzten Klavierkonzert eine melodiöse, späte Romantik zum Leben. Strawinsky dagegen lässt das archaische, mitreißende »Frühlingsopfer« in dramatischen Rhythmen erblühen.

7. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Hommage

7. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Hommage Augsburger Philharmoniker

für Erwachsene
Ravel verwebt in seinen Walzern noblen Charme und sentimentale Melancholie, während Bizet in seiner Sinfonie jugendlichen Enthusiasmus zeigt. Liebermanns Konzert für Piccolo bringt französische Spätromantik in einen ganz neuen Klang. Ein Abend voller Verbeugungen vor großen Meistern.

7. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Hommage

7. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Hommage Augsburger Philharmoniker

für Erwachsene
Ravel verwebt in seinen Walzern noblen Charme und sentimentale Melancholie, während Bizet in seiner Sinfonie jugendlichen Enthusiasmus zeigt. Liebermanns Konzert für Piccolo bringt französische Spätromantik in einen ganz neuen Klang. Ein Abend voller Verbeugungen vor großen Meistern.

6. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Ferne Zeiten

6. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Ferne Zeiten Augsburger Philharmoniker

für Erwachsene
Erlebe Renaissance-Klänge, barocke Raffinesse und große Emotionen! Szilvia Mikó verzaubert am Cembalo mit Poulencs »Concert Champêtre«, während Prokofjews kinematografische Ballettmusik zu »Romeo und Julia« das Programm krönt.

6. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Ferne Zeiten

6. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Ferne Zeiten Augsburger Philharmoniker

für Erwachsene
Erlebe Renaissance-Klänge, barocke Raffinesse und große Emotionen! Szilvia Mikó verzaubert am Cembalo mit Poulencs »Concert Champêtre«, während Prokofjews kinematografische Ballettmusik zu »Romeo und Julia« das Programm krönt.

5. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Traum & Wirklichkeit

5. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Traum & Wirklichkeit Augsburger Philharmoniker

für Erwachsene
Erleben Sie Tschaikowskys monumentale 4. Sinfonie und Pendereckis beeindruckendes Akkordeon-Konzert, interpretiert von Olivia Steimel. Den Auftakt bildet Bacewiczs energiegeladene Ouvertüre. Ein Abend voller Kontraste und meisterhafter Klänge!

5. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Traum & Wirklichkeit

5. Sinfoniekonzert der Augsburger Philharmoniker: Traum & Wirklichkeit Augsburger Philharmoniker

für Erwachsene
Erleben Sie Tschaikowskys monumentale 4. Sinfonie und Pendereckis beeindruckendes Akkordeon-Konzert, interpretiert von Olivia Steimel. Den Auftakt bildet Bacewiczs energiegeladene Ouvertüre. Ein Abend voller Kontraste und meisterhafter Klänge!





Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner