Rund 50.000 Bienen im Volk und mitten drin die Königin. Doch wer trifft Entscheidungen und welche Aufgaben hat die Königin tatsächlich? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund.
Schlagwort: Bienen
Wie kommt der Honig ins Glas? Imkern für Familien
Bienen liefern uns Honig. Aber wie kommt er in’s Glas? Museumsimker Anton Göck erklärt und zeigt, wie er ihn aus den Bienenwaben schleudert und erntet. Kinder und Erwachsene können mithelfen und den Honig natürlich kosten.
Das Bienenvolk – eine fast perfekte Demokratie?
Rund 50.000 Bienen im Volk und mitten drin die Königin. Doch wer trifft Entscheidungen und welche Aufgaben hat die Königin tatsächlich? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund.
Bienenführung für Sehbehinderte und Blinde
Führung zum Bienenvolk aus einer anderen „Sicht“: mit allen Sinnen die Bienen kennen lernen und mögl. Unsicherheiten im Alltag mit ihnen abbauen.
Imker*innengespräche – Der Bienenstock
In einem Bienenstock gibt es viel zu entdecken. Fachkundige Imker*innen vom „Zeidlerverein für Nürnberg und Umgegend e.V.“ zeigen allen Interessierten am hauseigenen Erfahrungsfeld-Bienenstock die spannende Welt der Honigbienen.
Bienen schwärmen für mich! (“Willi-Special”)
für Familien
Ob die Bienen sich in diesem Jahr wieder auf die typische Schwarmzeit von Mai bis Juni konzentrieren? Und warum geraten sie überhaupt ins Schwärmen?
VorFührung auf dem Jexhof: Bienen und Honig
für Familien
Bienen live erleben! Bei der VorFührung zeigen Imker:innen, wie Honig entsteht – vom Sammeln über die Wabe bis zur Schleuder.
Dazu: Infos, Bienenwissen und frischer Honig zum Mitnehmen.
Bienenhaltung – Einblick in die Welt der Bienen und der Imkerei
Schnupperkurs für Familien
im Vereinsheim der Imker in Zusmarshausen
Bienen und Blumen – Besuch auf dem Erlebnishof Roggenmühle
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Summ, summ, summ! Beim Besuch auf dem Erlebnishof dreht sich alles um Bienen, Honig und Wachs – ein Vormittag mit spannenden Einblicken, kreativem Basteln und echten Bienen!
Weltbienentag – Bienenwachsworkshop für Kinder
für Kinder ab 8 Jahren
Riechen, basteln, staunen! Kinder entdecken beim Bienenwachs-Workshop, wie Bienen Wachs produzieren – und gestalten Lippenpflege, Teelichter und Wachstücher selbst. Ein duftiger Kreativkurs zum Weltbienentag!