Erlebt im Freilichtmuseum altes Handwerk hautnah: Die Schwäbische Kunkelstube zeigt Spinnen, Weben, Klöppeln und mehr – in gemütlicher Runde mit viel Austausch.
Schlagwort: Handwerk
Schmiedevorführung in der Hammerschmiede
Wollten Sie schon immer einmal einem Schmied über die Schulter schauen?
Hier können Sie erleben, wie er an der Esse das Eisen zum Glühen und dann mit geschickten Hammerschlägen in Form bringt.
Schmiedevorführung in der Hammerschmiede
Wollten Sie schon immer einmal einem Schmied über die Schulter schauen?
Hier können Sie erleben, wie er an der Esse das Eisen zum Glühen und dann mit geschickten Hammerschlägen in Form bringt.
Schmiedevorführung in der Hammerschmiede
Wollten Sie schon immer einmal einem Schmied über die Schulter schauen?
Hier können Sie erleben, wie er an der Esse das Eisen zum Glühen und dann mit geschickten Hammerschlägen in Form bringt.
Schmiedevorführung in der Hammerschmiede
Wollten Sie schon immer einmal einem Schmied über die Schulter schauen?
Hier können Sie erleben, wie er an der Esse das Eisen zum Glühen und dann mit geschickten Hammerschlägen in Form bringt.
Schmiedevorführung in der Hammerschmiede
Wollten Sie schon immer einmal einem Schmied über die Schulter schauen?
Hier können Sie erleben, wie er an der Esse das Eisen zum Glühen und dann mit geschickten Hammerschlägen in Form bringt.
Samstagswerkstatt auf dem Jexhof: Werken mit Holz | 6-10 J.
Freie Zeit am Samstag? Kinder haben bei uns die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten!
Familienführung: Das alte Handwerk | ab 6 J.
Vom Grobschmied bis zum Salzkarner – Friedbergs alte Handwerkswelt steckt voller Geschichte. Diese Führung für die ganze Familie zeigt Berufe, Häuser und Stadtmauern, die bis heute von früherem Leben erzählen.
Getreide dreschen wie anno dazumal | f. alle
Dreschen, mahlen, rätseln – wie früher! Kinder erleben, wie aus Korn Mehl wird, dürfen mitmachen, Getreide fühlen und am offenen Feuer Stockbrot grillen. Sogar eine alte Dreschmaschine wird in Gang gesetzt!
Gibt Stoff! Färben mit Pflanzenfarben & Armbänder knüpfen | ab 7 J.
Ein Tag voller Farbe: Erst färbt ihr Seidentücher mit Pflanzenfarben, dann entstehen bunte Armbänder aus Knoten und Schnüren. Alte Handwerkstechniken, neu entdeckt – kreativ, spannend und zum Mitnehmen!