Der Familientisch ruft! Eltern von Babys (6–12 Monate) erhalten hier wertvolle Infos zum Umstieg auf feste Kost, zur Auswahl geeigneter Lebensmittel und zur Förderung des natürlichen Essverhaltens – mit vielen alltagstauglichen Tipps.
Schlagwort: Kleinkindernährung
Online-Seminar: Kinderernährung – geht das auch vegetarisch oder vegan?
für Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen
Pflanzenbasiert und gesund: Diese Veranstaltung zeigt, wie vegetarische und vegane Ernährung im Kleinkindalter wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und nährstoffreich gestaltet werden kann – mit praktischen Tipps und der Ernährungspyramide für Kinder.
Online-Seminar: Kinderernährung – geht das auch vegetarisch oder vegan?
für Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen
Pflanzenbasiert und gesund: Diese Veranstaltung zeigt, wie vegetarische und vegane Ernährung im Kleinkindalter wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und nährstoffreich gestaltet werden kann – mit praktischen Tipps und der Ernährungspyramide für Kinder.
Online-Seminar: Das beste Essen für Kleinkinder
für Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen
Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus?
Online-Vortrag: Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten
Der Familientisch ruft! Eltern von Babys (6–12 Monate) erhalten hier wertvolle Infos zum Umstieg auf feste Kost, zur Auswahl geeigneter Lebensmittel und zur Förderung des natürlichen Essverhaltens – mit vielen alltagstauglichen Tipps.
Online-Vortrag: Entspannt am Familientisch
für Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen.
Online-Vortrag zur kindlichen Ernährung: Wie entwickelt sich gesundes Essverhalten? Welche Erfahrungen prägen? Und was hilft bei Stress am Tisch? Mit vielen Tipps für entspanntere Mahlzeiten im Familienalltag.
Online-Vortrag: Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten.
Online-Vortrag: Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten f. Erw.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten.
Online-Vortrag: Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten f. Erw.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten.
Online-Vortrag: Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten f. Erw.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten.