Führung und Workshop: Wie sahen Schuhe und Kleidung der Römer aus? Aus welchem Material wurden sie gemacht und woher können wir das wissen?
Schlagwort: Museum
Handwerkertag und Dorffest im Allgäuer Bergbauernmuseum
Lebendiges Handwerk erleben, Musik und Kulinarik.
Turnusführung im Naturmuseum
Erdgeschichte, Fossilien, Mineralien & Gesteine, Evolution, Lebensräume, Tiere & Pflanzen: Besucherinnen und Besucher können im Naturmuseum in Augsburg die ganze Vielfalt der Natur bestaunen.
Eine vorherige Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. Es ist auch keine Führungsgebühr zu entrichten. Die Gebühr besteht lediglich aus dem regulären Eintrittspreis ins Museum.
Turnusführung im Naturmuseum
Erdgeschichte, Fossilien, Mineralien & Gesteine, Evolution, Lebensräume, Tiere & Pflanzen: Besucherinnen und Besucher können im Naturmuseum in Augsburg die ganze Vielfalt der Natur bestaunen.
Eine vorherige Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. Es ist auch keine Führungsgebühr zu entrichten. Die Gebühr besteht lediglich aus dem regulären Eintrittspreis ins Museum.
Turnusführung im Naturmuseum
Erdgeschichte, Fossilien, Mineralien & Gesteine, Evolution, Lebensräume, Tiere & Pflanzen: Besucherinnen und Besucher können im Naturmuseum in Augsburg die ganze Vielfalt der Natur bestaunen.
Eine vorherige Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. Es ist auch keine Führungsgebühr zu entrichten. Die Gebühr besteht lediglich aus dem regulären Eintrittspreis ins Museum.
Turnusführung im Naturmuseum
Erdgeschichte, Fossilien, Mineralien & Gesteine, Evolution, Lebensräume, Tiere & Pflanzen: Besucherinnen und Besucher können im Naturmuseum in Augsburg die ganze Vielfalt der Natur bestaunen.
Eine vorherige Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. Es ist auch keine Führungsgebühr zu entrichten. Die Gebühr besteht lediglich aus dem regulären Eintrittspreis ins Museum.
Turnusführung im Naturmuseum
Erdgeschichte, Fossilien, Mineralien & Gesteine, Evolution, Lebensräume, Tiere & Pflanzen: Besucherinnen und Besucher können im Naturmuseum in Augsburg die ganze Vielfalt der Natur bestaunen.
Eine vorherige Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. Es ist auch keine Führungsgebühr zu entrichten. Die Gebühr besteht lediglich aus dem regulären Eintrittspreis ins Museum.
Oldtimer-Schlepper-Treffen 2025
Wenn Mammut, Mops und Königstiger auffahren, wird’s laut und nostalgisch: Beim Oldtimer-Schlepper-Treffen im Fränkischen Freilandmuseum sind am 9. und 10. August wieder Hunderte historische Zugmaschinen zu erleben. Ein Highlight für Technikfans!
Anpacktag: Waschbrett statt Waschmaschine – wasch deine Wäsche wie früher | f. Fam
Das Hemd verschwitzt, die Jacke staubig und in der Hose sind Grasflecken drin? Bring deine schmutzige Wäsche ins Museum mit und wasche sie am Waschbrett, schrubbe sie mit der Bürste, nimm sie durch die Mangel und lass sie auf der Wäscheleine trocknen.
Familienaktion: Simulierte Rehkitzrettung
Was ist echt, was wirkt nur so? Nach einer simulierten Rehkitzrettung mit Drohne gibt es um 11 Uhr eine Familienführung durch die Ausstellung „Alles Fake?“ im Museum Oberschönenfeld. Eine Aktion für Natur- und Museumsliebhaber!