für Kinder von 6-10 Jahren
Entdecke, staune und lerne! Lerne unsere heimischen Wild- und Heilkräuter kennen! Außerdem lernst du, wie man die Himmelsrichtungen bestimmt, und kannst die starke Wirkung einer Gemeinschaft beim Spielen und Kochen erfahren.
Schlagwort: Natur
Outdoor spielen für Kids ab 7
Ab 7 Jahre
Klettern, rennen, coole Sachen machen, hüpfen, schwingen und viel lachen! Seid ihr dabei?
Workshop: Wilde Feuerküche
Feuer machen, Wildkräuter sammeln, gemeinsam draußen kochen – in der wilden Feuerküche erleben wir Natur mit allen Sinnen. Bio, veggie & richtig lecker!
Familienaktion: Bienen und Blüten
für Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Rein in den Bienenstock! Familien entdecken, wie Bienen leben, denken, arbeiten – und basteln danach Saatbänder für blühende Gärten.
Lebensraum Wald
Der Wald ist das Zuhause unzähliger Lebewesen. Gemeinsam mit dem Förster Christian Reich begeben wir uns auf die Pirsch nach Waldtieren und ihren Spuren. Spielerisch werden wir auch Bäume und andere Pflanzen kennenlernen.
Imker*innengespräche – Bienenstock erkunden
In einem Bienenstock gibt es viel zu entdecken. Fachkundige Imker*innen vom „Zeidlerverein für Nürnberg und Umgegend e.V.“ zeigen allen Interessierten am hauseigenen Erfahrungsfeld-Bienenstock die spannende Welt der Honigbienen.
Wenn es Abend wird am Fluss… Abendspaziergang in der Dämmerung
für Familien mit Kinder ab ca. 6 Jahren
Mit der Dämmerung ziehen wir los in den Auwald am Fluss, lernen wie wir uns im Dunkeln orientieren und sind gespannt, welchen Tieren wir im nächtlichen Wald begegnen.
Zeit für Abenteuer – Vater-Kind-Tag
Papa + Kind + Natur = Abenteuer pur!
Freut euch auf ein neues Programm mit Spielen, Werkeln und Kochen rund ums Kloster Roggenburg.
Gute Laune und Power nicht vergessen!
Kurs: Was blüht denn da?
für Kinder von 7 – 12 Jahren
Mit Lupe, Neugier und Notizbuch geht’s in den Wald: Kinder lernen essbare Wildpflanzen kennen, bestimmen Kräuter und entdecken den Wald als wilden, spannenden Lernort – mit Spielen und Forschergeist.
Führung: Frühlingsstimmen in den Lechauen
Für Erwachsene
Bei einem Morgenspaziergang lauschen wir den Vogelstimmen und halten Ausschau nach Brutvögeln. Dabei erkunden wir die Besonderheiten und die Artenvielfalt des Lebensraums Auwald.