Wenn Stress blockiert: An diesem Abend erfährst du, was im Gehirn passiert, warum Leistungsfähigkeit nachlässt – und wie du Blockaden lösen kannst. Mit konkreten Strategien für mehr Gelassenheit und Energie.
Schlagwort: Vortrag
Vortrag: Medien in der Familie: Internet und Smartphone von 6- bis 10-jährigen Kindern | f. Erw.
Smartphone & Internet im Grundschulalter: Im Vortrag erfahren Eltern, wie Kinder sicher online unterwegs sind, welche Apps geeignet sind und was bei Online-Spielen, problematischen Inhalten oder Mobbing wichtig ist.
Vortrag: Geschwisterfreud – Geschwisterleid | f. Erw.
Streit und Nähe gehören zum Geschwisterleben dazu. Im Vortrag erfahren Eltern, warum Konflikte wichtig sind und wie sie ihre Kinder dabei begleiten können – für mehr Verständnis, Gelassenheit und Familienharmonie.
Hormonharmonie: Natürliche Wege durch die Wechseljahre | f. Erw.
Sanft durch die Wechseljahre: Im Kurs „Hormonharmonie“ lernst du natürliche Wege kennen, um Beschwerden zu lindern und dein Wohlbefinden zu stärken. Mit praktischen Tipps und bewährten Methoden für mehr Balance.
Vortrag: Wie können wir unseren Kindern Lebensfreude und Lebensmut vermitteln? | f. Erw.
Wie wachsen Kinder stark und zuversichtlich auf? Dieser Abend gibt Impulse, wie Eltern Lebensfreude und Mut im Alltag vermitteln können – für selbstbewusste, resiliente Kinder.
Online-Vortrag: Basics für gleichberechtigte Elternschaft | f. Erw.
Plötzlich zurück in alte Rollen? Im Vortrag „Basics für gleichberechtigte Elternschaft“ zeigen Lena und Alex Schneck, wie Paare Aufgaben bewusst partnerschaftlich gestalten können – statt in klassische Muster zu rutschen.
Vortrag: Mythen und Irrtümer der bedürfnisorientierten Erziehung – worauf kommt es WIRKLICH an? | f. Erw.
Bedürfnisorientiert erziehen – aber wie ohne auszubrennen? Der Vortrag räumt mit Mythen auf, erklärt Chancen und Grenzen und zeigt, worauf es im Alltag mit Kindern wirklich ankommt.
Vortrag: Lernen lernen – Familien ohne Schulstress, ist so etwas möglich?
Der Vortrag „Lernen lernen“ richtet sich an Eltern von Grundschulkindern. Inhalte: Unterstützung beim Lernen, Motivation, Umgang mit Leistungsdruck, Belohnung und Strafe. Es gibt Tipps für entspanntere Hausaufgabenzeiten, mehr Motivation und weniger Druck. Offene Fragerunde inklusive.
Vortrag: Mit Liebe nein sagen
„Nein“ sagen ohne schlechtes Gewissen: Im Vortrag erfahren Eltern, wie klare Grenzen liebevoll vermittelt werden können. Mit vielen Beispielen zeigt Claudia Schreiber, wie ehrliche Sprache Beziehungen stärkt und Kinder zur Zusammenarbeit motiviert.
Online-Vortrag: Resilienz in Familien stärken
Stark durch stürmische Zeiten: Im Vortrag „Resilienz in Familien stärken“ erfahren Eltern, wie sie Widerstandskraft und Gelassenheit entwickeln – für sich selbst und ihre Kinder. Mit Übungen, Achtsamkeit und Tipps für mehr innere Stärke.