Handy, Tablet & Co – wie viel ist zu viel? Der Elternabend zeigt, wo Mediennutzung kritisch wird, und gibt praxisnahe Tipps für einen gesunden Umgang. Mit vielen Beispielen und Antworten auf eure Fragen.
Schlagwort: Vortrag
Online-Gespräch: Schattenkinder
Wenn ein Kind mit Behinderung lebt, rücken Geschwister oft in den Schatten. Im Vortrag erfahren Eltern, wie sie ihre leiblichen Kinder stärken und unterstützen können – mit Impulsen, Austausch und praktischen Tipps für den Alltag.
Online-Vortrag: Schlaf Kindlein Schlaf
Wenn das Baby nicht schläft, sind Eltern schnell erschöpft. Im Vortrag „Schlaf, Kindlein, schlaf“ gibt Schlafberaterin Melanie Rampp Antworten auf typische Fragen und hilfreiche Tipps – mit Raum für persönliche Anliegen.
Vortrag: Finanzielle und gesetzliche Regelungen rund um die Geburt
Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit… Anträge, Fristen, Rechte – ganz schön viel rund um die Geburt! Hier gibt’s den Überblick: Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und mehr. Verständlich erklärt für werdende Eltern.
Online-Vortrag: Schule vorbei – was dann? Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf
Schule bald vorbei – und jetzt? Berufsberater Michael Patzig gibt Schüler:innen und Eltern Orientierung: Welche Möglichkeiten gibt es mit oder ohne Abschluss? Ein Infoabend voller Tipps, Chancen und Perspektiven für die Zukunft.
Online-Vortrag: Wie sagen wir es unseren Kindern? Kinder bei Trennung/Scheidung gut begleiten
Wie sag ich’s meinem Kind? Trennung und Scheidung werfen viele Fragen auf. Im Vortrag gibt’s konkrete Tipps, Beispiele und Unterstützung für Eltern.
Kinflex – Elternvortrag für Kinder mit Schulschwierigkeiten
fWenn Lernen schwerfällt oder Unruhe den Alltag bestimmt: Der kostenlose Kinflex-Elternvortrag zeigt mögliche Ursachen für Schul- und Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern. Ein Abend mit wertvollen Impulsen für Eltern, die verstehen und unterstützen wollen.
Stillvorbereitungsabend
Stillen ist mehr als Nahrung: Beim Stillvorbereitungsabend erfahrt ihr, wie eine erfüllte Stillzeit gelingt. Infos, Austausch und wertvolle Tipps für werdende Mütter – gern auch gemeinsam mit Papa oder einer Vertrauensperson.
Vortrag: Richtig vererben – auch in der Patchworkfamilie!
Fachanwalt Jürgen Strampp informiert in diesem Vortrag über Erbrecht in Patchworkfamilien. Teilnehmende erfahren, wie sich Erbregelungen rechtlich gestalten lassen und worauf man achten sollte. Kostenlose Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich.
Vortrag: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht – das ist neu!
Wer soll entscheiden, wenn man selbst nicht mehr kann? Wie regelt man das rechtlich sicher? Eine Fachanwältin erklärt anschaulich, was bei Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht neu ist. Kostenfrei, offen für alle, ohne Anmeldung.