soziale, rechtliche und finanzielle Fragen, Infos zu Anträgen – Fahrplan für die Schwangerschaft.
Schlagwort: Vortrag
Spezialreihe für das frühgeborene Kind
Frühgeborene Kinder haben oft einen schwierigen Start ins Leben. Um betroffene Familien zu unterstützen, bietet das KJF Josefinum in Augsburg eine neue Spezialreihe an. Die Vorträge widmen sich den Besonderheiten und Fördermöglichkeiten vom Kleinkindalter bis in die Jugend.
Onlinevortrag: Lebensmittelunverträglichkeit – wenn Essen Bauchweh macht | für Erw.
Sind Unverträglichkeiten an meinen Beschwerden schuld? Milch- und Fruchtzucker können Beschwerden im Darm auslösen. Der Vortrag erklärt die Erkrankungen Fruktosemalabsorption und Laktoseintoleranz.
Infoabend für werdende Mehrlingseltern – Elterngeld & Co.
Der Informationsabend für werdende Mehrlingseltern bietet einen kompakten Überblick zu Elterngeld, Elternzeit, Unterstützungsangeboten, praktischen Hilfen und Stiftungen – mit Antworten auf alle wichtigen Fragen von „wann“ bis „wie lange“.
Vortrag: „Kräuterwissen vom Feinsten“ – Wilde Herbstfrüchte genießen | für Erw.
Wildfrüchte werden vorgestellt und anschließend zu wohlschmeckenden, abwehrsteigernden Produkten verarbeitet.
Deutscher Weiterbildungstag
In der Region A³ (Stadt Augsburg, Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg) finden vom 17. September bis 17. Oktober 2025 zahlreiche kostenlose Veranstaltungen, Workshops und Infoangebote statt. Ob berufliche Neuorientierung, digitale Kompetenzen oder persönliche Entwicklung – für jede Lebenslage ist etwas dabei.
Online-Vortrag: Elterngeld & Co.
In diesem Online-Vortrag „Elterngeld & Co.“ erhalten Sie unter anderem einen umfassenden Überblick zu den Themen Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Kindergeld, Kinderzuschlag und Kinderstartgeld.
Von Bienenspucke und Läusepippi – ein Rundumblick auf die Bienensaison | f. Fam.
Jetzt im September nimmt das Nahrungsangebot ab.Mit Rückblick auf den Sommer zeigen wir, was am Bienenstand nun zu tun ist und wie sich der Bienenstaat auf den Winter vorbereitet.
Kindervortrag: Götter, Soldaten und Familien – Die Römer in Weißenburg
Der diesjährige Sommerferien-Leseclub behandelt als Thema die Römer. Der Museumsleiter Simon Sulk zeigt wie die Leute – und vor allem Kinder – früher an der Grenze, dem Limes, gelebt haben. Wir freuen uns auf viele kleine Forscher und Römerexpertinnen.
Elterngeld und Elternzeit – kompakt
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können.