In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können.
Schlagwort: Vortrag
Elterngeld und Elternzeit – kompakt
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können.
Bildervortrag: Entdecken Sie vergessene Welten! | f. Erw.
Bildervortrag mit Gänsehaut-Garantie: Agnes Hörter zeigt faszinierende Lost Places und erzählt deren Geschichten.
Mit dabei: eine kostenlose Führung durchs Gaswerksmuseum.
Workshop “Babybrei trifft Fingerfood”
Wie gestalte ich den Übergang von der Milchnahrung zur Beikost Schritt für Schritt?
Aktuelle Trends und Anregungen für die Praxis mit Natalie Stadelmann.
Erste Hilfe am Baby und Kleinkind
Wie beuge ich Unfällen vor und wie kann ich im Notfall richtig reagieren?
Heinz Schulze, speziell geschulter, versierter Erste-Hilfe-Trainer informiert Sie.
Digitaler Infoabend zu Elterngeld, Elternzeit & Co
Ein Angebot der katholischen Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen in Bayern für alle (werdenden) Eltern, die sich einen Überblick zu Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Elternzeit und Mutterschutz verschaffen wollen.
„vhs-live“ in der City-Galerie Augsburg
Persönliche Beratung, spontane Anmeldung & ein erlebnisreiches Bühnenprogramm!
Die City-Galerie Augsburg zur Bühne für Bildung, Bewegung und Mitmachaktionen!
Die Augsburger Volkshochschule (vhs) lädt zu „vhs-live“ – einem bunten Infotag rund um das neue Kursprogramm für das Herbst-/Wintersemester 2025/26.
Informationsveranstaltung Vorsorgevollmacht
Informieren Sie sich über die formellen Rahmenbedingungen von Betreuungs- & Patientenverfügungen (keine medizinische Beratung!). Es wird auch beleuchtet: Rechtliche Betreuung, was passiert ohne Vollmacht?
Begabungen entdecken und fördern – ein pädagogischer Vortrag
Hochbegabt oder einfach wissbegierig? Montessori-Pädagogin Elke Tschorn erklärt, wie Eltern Potenziale einschätzen und ihrem Kind passende Unterstützung bieten können – für eine gesunde und glückliche Entwicklung.
Erziehungsziel – funktionierende oder mündige Menschen? – ein pädagogischer Vortrag
Wie lassen sich positive Haltungen und Fähigkeiten im Familienleben langfristig verankern? Montessori-Pädagogin Elke Tschorn gibt dazu wertvolle Impulse und praktische Ansätze für eine inklusive Erziehung.