Online
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Online


Online-Kurs: Aktien und ETFs für Frauen
Online Augsburg, DeutschlandIn diesem Online-Kurs erhalten Frauen eine verständliche Einführung in Börse, Aktien und ETFs. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Wertpapiere funktionieren – und wie Sie selbst souverän und systematisch investieren können.

Online-Seminar: Kinderernährung – geht das auch vegetarisch oder vegan?
Online Augsburg, Deutschlandfür Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen
Pflanzenbasiert und gesund: Diese Veranstaltung zeigt, wie vegetarische und vegane Ernährung im Kleinkindalter wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und nährstoffreich gestaltet werden kann – mit praktischen Tipps und der Ernährungspyramide für Kinder.

Online-Seminar: Kinderernährung – geht das auch vegetarisch oder vegan?
Online Augsburg, Deutschlandfür Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen
Pflanzenbasiert und gesund: Diese Veranstaltung zeigt, wie vegetarische und vegane Ernährung im Kleinkindalter wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und nährstoffreich gestaltet werden kann – mit praktischen Tipps und der Ernährungspyramide für Kinder.

Stillcafé – ONLINE
Online Augsburg, DeutschlandStillberaterinnen und möchten ein Online Stillcafé für alle Mamas schaffen.
Auch werdende Mamas sind erwünscht.

Online-Kurs: Verhandlungstraining für Frauen
Online Augsburg, DeutschlandVerhandeln will gelernt sein! In diesem Online-Kurs geht’s um klare Ziele, kluge Taktiken und den souveränen Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern – speziell für Frauen, die mehr wollen und sich nicht unter Wert verkaufen.

Online-Seminar: Erste Schritte mit ChatGPT & Co für den Einsatz in Beruf und Alltag
Online Augsburg, DeutschlandWie funktioniert ChatGPT – und wie kann ich es sinnvoll nutzen? In diesem Online-Workshop erhalten Sie Grundlagenwissen und Tipps für den Einsatz im Alltag und Beruf – ob für Bewerbungen, Texte oder kreative Ideen.

Online-Seminar: Das beste Essen für Kleinkinder
Online Augsburg, Deutschlandfür Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen
Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus?

Online-Vortrag: Das beste Essen für Kleinkinder – So geht´s! f. Erw.
Online Augsburg, DeutschlandDiese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder. Geeignete Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind stellen wir anhand der Ernährungspyramide anschaulich dar.
Außerdem erhalten Sie viele praxisrelevante Anregungen dazu, wie Ihr Kind entspannt ein gesundes Essverhalten entwickeln kann.

Online-Vortrag: Wie fördere ich die Sprachentwicklung meines Kindes?
Online Augsburg, DeutschlandFür Eltern bis zum Grundschulbeginn. Hören Sie wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps zur Entwicklung muttersprachlicher (und evtl. fremdsprachlicher) Fertigkeiten.

Online-Vortrag: Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten
Online Augsburg, DeutschlandDer Familientisch ruft! Eltern von Babys (6–12 Monate) erhalten hier wertvolle Infos zum Umstieg auf feste Kost, zur Auswahl geeigneter Lebensmittel und zur Förderung des natürlichen Essverhaltens – mit vielen alltagstauglichen Tipps.

Online-Vortrag: Cool bleiben trotz Hitzewelle
Online Augsburg, DeutschlandHeiße Wohnung? Muss nicht sein! Im Vortrag erfahren Sie einfache, kostengünstige Maßnahmen für angenehmes Wohnklima – ganz ohne Klimaanlage. Mit Tipps gegen Hitzewellen im Alltag.

Online-Vortrag: Entspannt am Familientisch
Online Augsburg, Deutschlandfür Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen.
Online-Vortrag zur kindlichen Ernährung: Wie entwickelt sich gesundes Essverhalten? Welche Erfahrungen prägen? Und was hilft bei Stress am Tisch? Mit vielen Tipps für entspanntere Mahlzeiten im Familienalltag.