Das Ballonmuseum präsentiert eine Workshop-Reihe mit Linda Würz.
Hier dürfen Kinder ihre Kreativität austoben und um das Thema Ballonfahren, Technik und Luft fantasievoll basteln.
1. Teil “Alles nur heiße Luft”
2. Teil “Der Traum vom Fliegen”
3. Teil “Über den Wolken, den Sternen so nah”
Die Workshops folgen immer aufeinander, meistens jeden Monat.
(Informationen zu den einzelnen Teilen der Workshops finden Sie/findet ihr ganz unten auf der Seite des Ballonmuseums).
Mai: 31.05.25 13:30-16:00 Uhr “Der Traum vom Fliegen”
für bastelsichere Kinder ab 7 Jahren
Gruppengröße: max. 10 Kinder
Materialkosten: 10 Euro pro Kind
Anmeldungen unter ballonmuseum@gersthofen.de oder telefonisch unter 0821/2491-50.
Fast zeitgleich zur Entwicklung des Heißluftballons, vor 250 Jahren, startete der erste Gasballon – die „Charlière“ in Frankreich. Inspiriert durch die Auftriebsart mit Wasserstoff plante Freiherr Maximilian von Lütgendorf, mit seinem Gasballon von Augsburg aus, der erste Deutsche am Himmel zu werden. Es blieb aber bei einem Traum und Lütgendorf scheiterte mit seinem Ballon. Gemeinsam erkunden wir im Museum diese Geschichte und gehen dann der Auftriebsart „Gas“ mit einem Versuch auf den Grund. Abschließend weben wir aus alten CDs einen Traumfänger, damit Ballonträume auch zu Hause geträumt werden können.
Juni: 28.06.25 13:30-16:00 Uhr “Über den Wolken den Sternen so nah”
für bastelsichere Kinder ab 7 Jahren
Gruppengröße: max. 10 Kinder
Materialkosten: 10 Euro pro Kind
Anmeldungen unter ballonmuseum@gersthofen.de oder telefonisch unter 0821/2491-50.
Foto: Ballonmuseum_Gersthofen