Alle aktuellen Ausstellungen hier finden
Viele schöne Ausstellungen in Museen und Kulturstätten in Augsburg und der Region:
Klickt euch rein.
Trödelmarkt bei der Rockfabrik Augsburg
Trödelmarkt bei der Rockfabrik Riedinger Straße 26, AugsburgWöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt.
Mittwochs und Freitags gibt es die Möglichkeit sich beim Trödel mit Kaffee und Kuchen und an einem Imbiss zu stärken.
Workshop: JugendHackt-Lab
Zwischenzeit Augsburg Annastr. 16, AugsburgFür alle von 12 bis 17 Jahren
Jede Woche gemeinsames Programmieren, Hacken und so weiter :)
Was ist “Gender”? Ein Update zum Nachdenken und Mitreden
Pfarrsaal Mariä Himmelfahrt Memmingen Augsburger Str. 14, MemmingenFür Erwachsene
Studiennachmittag: Begriffsklärung, Versachlichung, kritische Nachfrage.
Was steckt hinter dem Begriff „Gender“? Klärung, Diskussion und Perspektiven aus Theologie und Philosophie – für alle, die sich eine fundierte Meinung bilden und mitreden möchten.
Planetarium: Das Geheimnis der Papierrakete
S-Planetarium Augsburg Ludwigstr. 14, AugsburgAb 6 Jahren
Ab ins Weltall! Begleitet zwei Kinder auf ihrer magischen Reise zu den Planeten des Sonnensystems.
Ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie – staunen und mitfiebern garantiert!
Full House – Der Spielenachmittag für Kids
Stadtbücherei Augsburg Ernst-Reuter-Platz 1, AugsburgFür Kinder ab 6 Jahren
Komm und spiel mit!
Es werden Brett- und Gesellschaftsspiele gespielt.
Es ist eine offene Veranstaltung, es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden.
Filzkurs: Handyhülle
Grund- und Mittelschule Wittislingen Markstatt 4, Wittislingenab 8 Jahren
Wir filzen unter Anleitung aus Merinowolle ein Täschchen fürs Handy oder andere wichtige Dinge.
Secondhand-Faschingsmarkt in Lautrach
Pfarrsaal Maria Steinbach Legau Kirchhof 4, LegauSecondhand-Faschingsmarkt mit toller Auswahl an Kostümen und Accessoires für die ganze Familie - "Mode mit mehr Wert" für große und kleine Narren.
Nachhaltig einkaufen und Gutes tun – schaut vorbei!
Secondhand-Faschingsmarkt in Königsbrunn
Pfarrheim Maria unterm Kreuz Kemptener Str. 99, KönigsbrunnSecondhand-Faschingsmarkt mit toller Auswahl an Kostümen und Accessoires für die ganze Familie - "Mode mit mehr Wert" für große und kleine Narren.
Nachhaltig einkaufen und Gutes tun – schaut vorbei!
Vortrag: Kinderkrippe?
Seminarraum Gesundhaus Steindorf Schulstraße 18, SteindorfKinderkrippe – Kinderhaus – oder doch lieber daheim bleiben? Was ist das Beste für uns und unser Kind? Unterstützende Gedanken aus der Pädagogik, der Psychologie zur Stärkung des eigenen Bauchgefühls für den Alltag mit Kindern.
Kurs: Naturkosmetik selbstgemacht
Mittelschule Dillingen Ziegelstr. 10, Dillingen an der DonauFür Erwachsene
Selbstgemachte Pflege, natürlich und nachhaltig! Lernen Sie, wie Sie aus wertvollen pflanzlichen Rohstoffen Cremes, Shampoos und mehr herstellen – ideal für empfindliche Haut und die Umwelt.
Buchvorstellung: „Omas for Future – Handeln! Aus Liebe zum Leben“
Stadtbücherei Augsburg Ernst-Reuter-Platz 1, AugsburgAls Cordula Weimann 2019 in die Augen ihres Enkels blickte, erkannte sie: „Etwas muss sich ändern, damit auch er eine lebenswerte Zukunft bekommt." Nun präsentiert ihr neues Buch über Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Lösungen. Sie lädt mitreißend dazu ein, die Krise als Chance für eine bessere Zukunft zu sehen. Eintritt frei!
LAGERFEUER-ABEND – für Erwachsene: Märchen vom tiefsten Winter
Das Märchenzelt Sommestraße 30, Augsburgfür Erwachsene - erzählt von Sandra Parada, mit Stockbrot
Wenn die Tage kurz und die Nächte lang sind...
... dann ist sie da: Die schönste Zeit im Jahr, um den Märchen zu lauschen.
Theater: Der Gott des Gemetzels
Stadthalle Neusäß Hauptstr. 26, Neusäßfür Erwachsene
Konversationskomödie von Yasmina Reza in Bairischer Sprache
Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis Volkskultur
Open Stage Augsburg
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstraße 4, Augsburgfür Erwachsene
Open Stage: Musik, Comedy, Literatur, Film, Tanz, Zauberei u.v.m.
Alle können auf die Bühne.