Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima!
Alle, die in der Stadt Augsburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.
7. Augsburger Radlwoche
Mit über 25 Programmpunkten ist die Radlwoche auch dieses Jahr wieder eine Runde Sache. An den meisten Angeboten kann spontan teilgenommen werden!
Alle aktuellen Ausstellungen hier finden
Viele schöne Ausstellungen in Museen und Kulturstätten in Augsburg und der Region:
Klickt euch rein.
Schnupperkurs Imkerei – Bienenhaltung in der Stadt
für Erwachsene
Sie überlegen, den Einstieg in die Imkerei zu wagen? Dann kann dieser Kurs Klarheit schaffen. Bienenhaltung ist komplex, aber auch spannend.
Sonntagsfrühstück für Regenbogenfamilien
KIDS Familienstützpunkt Nord/West Hooverstr. 1, AugsburgTrefft euch in gemütlicher Runde im Familienstützpunkt!
Regenbogenfamilien genießen ein gemeinsames Frühstück – jede:r bringt eine Leckerei fürs Buffet mit.
Austausch, Lachen und Genuss garantiert!
Workshop: Im Stress? – Die ABCD-Methode kann helfen
Gymnasium Mering Tratteilstr. 34, Meringfür Erwachsene
Stress besser verstehen und bewältigen: Mit der ABCD-Methode lernen Sie, innere Denkmuster zu verändern. Praktische Übungen, Tiefenentspannung und Impulse zur Resilienz helfen, mehr Gelassenheit im Alltag zu entwickeln.
Familien-Theater: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Freilichtbühne am Mangoldfelsen Bärenberg, DonauwörthDas diesjährige Kindertheater-Open-Air auf der Freilichtbühne Donauwörth: Reist mit Jim Knopf ins Lummerland und begegnet Frau Waas, Frau Mahlzahn, den Kaiser von Mandala und seiner Tochter Li Si und den Scheinriesen Tür an Tür uvm.
Kinderkirche Schatzinsel – Kindergottesdienst
Gemeindehaus St. Matthäus Wettersteinstr. 21, AugsburgKinder feiern Gottesdienst in altersgerechten Gruppen und entdecken dabei echte Lebensschätze!
Das Team freut sich auf euch – ob „Kleine Fische“ oder „Sharks“.
Eltern sind herzlich eingeladen mitzufeiern!
Kindertheater: Das Gespenst von Canterville
Münchener Theater für Kinderab 6 Jahre
Tauchen Sie ein in Oscar Wildes spannende Geistergeschichte: Sir Simon de Canterville versucht verzweifelt, die praktische Familie Otis zu erschrecken – ohne Erfolg! Doch Tochter Virginia erkennt sein Leid und hilft dem Gespenst, seinen Fluch zu brechen.
28. Süddeutscher Töpfermarkt
Landsberg am Lech St.-Laurent-du-Var-Promenade, Landsberg am LechTonarbeiten, Töpferware, Kulinarik, Kinderaktionen.
Landsberg, zwischen Lechwehr und Mutterturm
Eröffnung des 8. White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur
Schloss Blutenburg Seldweg 15, MünchenFamilienfest zur Eröffnung des 8. White Ravens Festivals!
Große Geschichten für kleine Entdecker:innen vom 13.-17.07.: Beim White Ravens Festival erleben Kinder und Jugendliche Lesungen, kreative Werkstätten und Begegnungen mit Autor:innen aus aller Welt – ein spannendes Literaturfest für die ganze Familie!
Interaktive Familienführung: Flohfallen für die barocke Pracht
Schaezlerpalais Maxstr. 46, AugsburgZeitreise für die ganze Familie! Von römischen Lagern bis zur barocken Eleganz des Schaezlerpalais – unsere Führungen lassen Geschichte lebendig werden. Entdeckt Augsburgs Schatzkammer interaktiv und mit viel Spaß für alle Altersgruppen!
40. Klosterhoffest des Obst- und Gartenbauvereins Thierhaupten
Klosterhof Thierhaupten Augsburger Str. 3, ThierhauptenFeiern im Klosterhof: Garten- und Kunsthandwerksmarkt, Livemusik, Steckerlfisch und Original-Schwenkbraten erwarten euch! Für Kinder gibt’s ein buntes Programm mit Spielplatz und Hüpfburg – ein Fest für die ganze Familie!
3. Augsburger Lesebühne im Café Cabresso | ab 14 J.
Cafe Cabresso Gögginger Straße 90, AugsburgFünf Autor*innen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus ihren Werken.
Nach dem erfolgreichen Start im Café Tür an Tür und dem wunderbaren Sommerabend voller Literatur und Musik im Brunnenhof öffnet die Lesebühne des Augsburger Autor*innen-Netzwerks nun schon zum dritten Mal ihren Vorhang.
Musikschule Biberbach – Sommermatinee
Schulhof Grundschule BIberbach Pfarrer-Ginther-Weg 3, BiberbachFreuen Sie sich auf unsere sommerliche Matinee unter freiem Himmel, bei der die jungen Musiker*innen der Musikschule ihr Können präsentieren. In entspannter Atmosphäre erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit viel Talent und Leidenschaft. Kommen Sie vorbei und genießen Sie Musikgenuss pur an der frischen Luft!
Das Märchenzelt: Sandra Lienhard erzählt von Elfen und Trollen
Das Märchenzelt Sommestraße 30, Augsburgab 5 Jahren - Trollige Feenerlebnisse: Elfi in Gefahr
Was passiert, wenn ein süßes Elfenkind und ein junger Troll losziehen – allen Feindseligkeiten zwischen Elfen und Trollen zum Trotz? Freundschaft und Abenteuer!
Bücherei für Groß und Klein
Kirche St. Matthäus Friedberger Str. 148, AugsburgKinder- und Jugendbücherei - Sonntags nach dem Gottesdienst bis 12 Uhr
Kreativwerkstatt: Klangwindspiele | ab 5 J.
Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne Wöhrder Wiese, NürnbergWindspiele sind dekorativ, erzeugen angenehme beruhigende Klänge und gelten als Glücksbringer. Aus allerlei Krimskrams schaffen wir hängende und klingende kleine Kunstwerke, um den eigenen Garten zu schmücken oder an der Tür anzubringen.
Kaltenberger Rittertunier
Schloss Kaltenberg Schloßstraße 13, GeltendorfDas Mittelalterfest für alle Sinne
Lass Dich entführen... in eine fantastische Welt. Mit viel Liebe wird auf Schloss Kaltenberg ein Mittelalterfest inszeniert, das mit Musik, Handwerk und Gaukelei zum Mitmachen, Schauen und Staunen einlädt.
Sommerfest im Steinzeitdorf Pestenacker
Steinzeitdorf Pestenacker Hauptstr. 100, WeilAm 13. Juli 2025 lädt das große Sommerfest zum Staunen und Mitmachen ein!
Erlebt steinzeitliches Bierbrauen, den Streichelzoo mit alpinen Steinschafen, die Landsberger Bogenschützen, zahlreiche Mitmachstationen und beste Verpflegung durch den FC Weil.
Hereinspaziert! “Katharina Tucher” zeigt ihr Schloss
Museum Tucherschloss Hirschelgasse 9-11, Nürnbergfür Familien
Kostümführung mit der historischen Hausherrin – eine Reise ins 16. Jahrhundert! Erlebe das Tucherschloss und den Hirsvogelsaal durch die Augen von Katharina Tucher. Mit wertvollen Möbeln, Kunsthandwerk und spannenden Geschichten – ein faszinierender Einblick in die Welt der Nürnberger Handelsfamilien!
Imker*innengespräche – Der Bienenstock
Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne Wöhrder Wiese, NürnbergIn einem Bienenstock gibt es viel zu entdecken. Fachkundige Imker*innen vom „Zeidlerverein für Nürnberg und Umgegend e.V.“ zeigen allen Interessierten am hauseigenen Erfahrungsfeld-Bienenstock die spannende Welt der Honigbienen.
Offenes Sonntagscafé
Frauen- und Familientreff Welden Bahnhofstr. 15, WeldenKöstliche Kuchen, frisches Brot, Kaffee und Tee sowie Köstlichkeiten aus dem Garten
Georadeln im südwestlichen Ries
Berger Tor, Nördlingen Berger Tor, NördlingenAuch für Kinder bis 12 Jahre geeignet
Radeln, schauen, staunen: Bei dieser Tour erkunden wir die faszinierende Entstehungsgeschichte des Nördlinger Ries und besuchen geologische Highlights wie die Ofnethöhlen, den Ipf und das Geotop Lindle. Für alle mit Lust auf Bewegung und Wissen!
Spielenachmittage für alle
„Haus des Spiels“/Pellerhaus Nürnberg Egidienplatz 23, Nürnbergfür Jung und Alt aus Nah und Fern
Jeden Sonntag erwarten euch über 500 Brettspiele und ein digitales Spielezimmer!
Ob Jung oder Alt, unsere Spiele-Coaches finden für euch das perfekte Spiel.
Gemeinsam entdecken, spielen und Spaß haben!
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
Deutsches Hutmuseum Lindenberg Museumsplatz 1, LindenbergWarum ist Lindenberg die Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es eigentlich einen Haifisch im Hutmuseum?
In einer unterhaltsamen und abwechslungsreichen Führung erfährt die ganze Familie spannende Geschichten rund um den Hut.
Mitmachführung: Komm mit ins Dürer-Haus!
Albrecht-Dürer-Haus Albrecht-Dürer-Str. 39, Nürnbergab 5 Jahre
Entdeckt mit Hirschkäfer, Nashorn und Kokosnuss das Leben und Wirken von Albrecht Dürer! Spannende Geschichten, Spiele und Aktionen machen die Führung für Kinder (und Eltern) unvergesslich.
Urmel aus dem Eis – Theater Fritz und Freunde
Schloss Blumenthal Blumenthal 1, Aichachab 4 Jahre - Kindertheater, das auch Erwachsenen Spaß macht!
Theaterstück nach dem Buch von Max Kruse – auf der OpenAir-Bühne im Innenhof
Familienführung im Kunstforum Oberschönenfeld
Museum Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, GessertshausenKunstbegegnung: Familienführung mit Oda Bauersachs M. A. in der Sonderausstellung "Vielfalt Papier", anschließend geht es in unsere Kreativ-Werkstatt.
Kindertheater: Eddi, das Erdmännchen
Münchener Theater für Kinderab 4 Jahre
Eddi liebt es zu tanzen – doch ausgerechnet dadurch gerät seine Familie in Gefahr. Verstört und allein zieht er durch die Steppe, findet neue Freunde und lernt, mit Tanz zu warnen. Eine tierisch spannende Geschichte voller Abenteuer!
Führung für Familien in der Ausstellung “Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen”
Museum Hammerschmiede Zur Hammerschmiede 3, Neuburg an der KammelGeeignet für Familien mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren.
Nach einem Rundgang durch die Sonderausstellung "Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen" werden die Teilnehmenden anschließend gemeinsam kreativ.
Mitmach-Gottesdienst
Lieder - Geschichten - Basteleien
Wir feiern die bunte Vielfalt von Gottes wunderbarer Schöpfung.
Stadtfest Neusäß
Neusäß NeusäßDas große Sommer-Highlight in Neusäß findet vom 04.Juli - 06.Juli und 10.Juli - 13.Juli statt.
Ballonmusical „Lebe Deinen Traum“ für Familien
Stadthalle Gersthofen Rathausplatz 1, GersthofenEin Musical über den Traum vom Fliegen! Mit viel Musik, Tanz und Gefühl erzählt „Lebe Deinen Traum“ vom Aufbruch der Ballonpioniere aus Gersthofen – ein bewegendes Erlebnis für Jung und Alt!