
Kinosommer Königsbrunn
Hans-Wenninger-Stadion Karwendelstr. 16, KönigsbrunnAuch in diesem Jahr lädt das Kulturbüro Königsbrunn in Zusammenarbeit mit dem Cineplex Königsbrunn zu elf besonderen Kinoabenden unter freiem Himmel ein. Vom 31. Juli bis 11. August 2025 erwartet die Cineasten im Hans-Wenninger-Stadion (Karwendelstraße 16, 86343 Königsbrunn) wieder ein abwechslungsreiches Kinoprogramm mit Film-Highlights für jeden Geschmack.

Kinderzeltlager in Babenhausen | 9 – 14 J.
Jugendzeltplatz am Fuggerweiher BabenhausenDie Teilnehmenden erwarten abwechslungsreiche Tage voller Spiel, Abenteuer und Gemeinschaft inmitten der Natur. Betreut von erfahrenen Jugendleitern erleben die Kinder unvergessliche Ferien mit neuen Freundschaften und vielen tollen Erlebnissen.

KunstCamp für Jugendliche
Schloss Achberg Achberg 2, AchbergEine Woche voller Kunst, Kreativität und Gemeinschaft: Im KunstCamp arbeitest du mit Künstler*innen und Studierenden an eigenen Projekten – in kleinen Gruppen, mit Zeltübernachtung und voller Verpflegung!

Bobinger Volksfest
Bobingen feiert! Beim Laurentiusfest erwartet Sie ein traditionsreiches Volksfest mit Musik, Festzelt-Gaudi, Marktsonntag und Jubiläumsfreude. Kommen Sie vorbei und erleben Sie Gemeinschaft, Genuss und gute Laune im Herzen der Stadt!

Alle aktuellen Ausstellungen hier finden
Viele schöne Ausstellungen in Museen und Kulturstätten in Augsburg und der Region:
Klickt euch rein.

Trödelmarkt bei der Rockfabrik Augsburg
Trödelmarkt bei der Rockfabrik Riedinger Straße 26, AugsburgWöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt.
Mittwochs und Freitags gibt es die Möglichkeit sich beim Trödel mit Kaffee und Kuchen und an einem Imbiss zu stärken.

Flohmarkt am Plärrer in Augsburg
Flohmarkt am Plärrer Schwimmschulstraße 5, AugsburgJeden Samstag, außer an Feiertagen, kann hier nach Lust und Laune getrödelt werden.
Die Auswahl ist riesig! Neben gebrauchtem Werkzeug, Vinyl, Haushaltswaren und Kleidung finden sich auch Bücher und Kinderspielzeug.
Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Deutscher Weiterbildungstag
In der Region A³ (Stadt Augsburg, Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg) finden vom 17. September bis 17. Oktober 2025 zahlreiche kostenlose Veranstaltungen, Workshops und Infoangebote statt. Ob berufliche Neuorientierung, digitale Kompetenzen oder persönliche Entwicklung – für jede Lebenslage ist etwas dabei.

Oldtimer-Schlepper-Treffen 2025
Fränkisches Freilandmuseum Eisweiherweg 1, Bad WindsheimWenn Mammut, Mops und Königstiger auffahren, wird’s laut und nostalgisch: Beim Oldtimer-Schlepper-Treffen im Fränkischen Freilandmuseum sind am 9. und 10. August wieder Hunderte historische Zugmaschinen zu erleben. Ein Highlight für Technikfans!

Das Märchenzelt: Riesige „Riesen-Märchen“ | ab 5 J.
Das Märchenzelt Sommestraße 30, AugsburgSandra Parada erzählt im Märchenzelt kluge, lustige und spannende Riesenabenteuer. Dazu gibt’s Märchenpunsch und selbst gebackenes Stockbrot – ein Abend voller Staunen, Genuss und Lagerfeuerromantik.

Eltern-Kind-Workshop: Von Flossen zu Füßen – Entdecke deine Evolution! | 6 – 8 J.+ Erw.
Bürgerhaus Pfersee Stadtberger Str. 17, AugsburgEvolutionspädagogik zum Ausprobieren! Eltern und Kinder erkunden gemeinsam spielerisch, wie Bewegung, Gleichgewicht und Fantasie das Lernen fördern. Ein kreativer Mitmach-Workshop für mehr Konzentration, Selbstvertrauen und starke Bindung.

Wald-Familien-Spaß! in der Waldwelt Skywalk Allgäu | f. Fam.
Waldwelt Skywalk Allgäu Oberschwenden 25, ScheideggCooler Wald für heiße Tage – einer der coolsten (und kühlsten!) Abenteuerspielplätze in der Region inkl. tollem Extraprogramm (ohne Aufpreis)

Internationaler Tag der Katze auf Burg Katzenstein
Burg Katzenstein Oberer Weiler 1 - 3, KatzensteinKatzenkunst, Kurioses, Kinderschminken und Katzengeschichten: Auf der Stauferburg Katzenstein erleben Besucher ein buntes Wochenende zum Internationalen Tag der Katze. Mit Führungen, Leckereien und Terrasse zum Verweilen.

Turnusführung im Naturmuseum
Naturmuseum Augsburg Ludwigstr. 14/Ecke Grottenau, AugsburgErdgeschichte, Fossilien, Mineralien & Gesteine, Evolution, Lebensräume, Tiere & Pflanzen: Besucherinnen und Besucher können im Naturmuseum in Augsburg die ganze Vielfalt der Natur bestaunen.
Eine vorherige Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. Es ist auch keine Führungsgebühr zu entrichten. Die Gebühr besteht lediglich aus dem regulären Eintrittspreis ins Museum.

Cavalluna Kids – Sommercamp total verrückt
Showpalast München Hans-Jensen-Weg 3, MünchenDie fröhliche Geschichte der Sommershow knüpft an die des letzten Programms an: Nina und Sponti haben es geschafft und sind endlich im berühmten CAVALLUNA-Sommercamp angenommen worden, wo sie ihre Ausbildung zum Showreiter beginnen dürfen – doch natürlich läuft nichts so wie geplant!

Familienmusical: Ritter Rost und das Gespenst | ab 3 J.
Festplatz Zusmarshausen Richtstattweg, ZusmarshausenRitterturnier, Gespenstershow und viel Blech: Auf Burg Ritter Rost wird’s turbulent, wenn ein Geist und ein Drache für Wirbel sorgen. Wer am Ende überrascht wird?
Kommt vorbei und findet es heraus!

Familienführung: Zu Besuch beim Kurfürsten und bei der Kurfürstin
Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz, Oberschleißheimfür Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich)
Gemeinsam erforschen wir die Prachträume des Schlosses und versetzen uns in die Rolle der früheren Besucher.

Werkstatt „Korbflechten“ | ab 8 J.
Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne Wöhrder Wiese, NürnbergKorbflechten zum Ausprobieren: In Handarbeit entsteht dein eigenes Körbchen oder Schälchen. Erlebe diese alte Kunst mit Künstler*innen – und nimm dein fertiges Stück direkt mit nach Hause.

Familienführung: Augsburg kinderleicht
Augsburg Rathausplatz Rathausplatz, AugsburgTaucht als Familie ein in 2000 Jahre Stadtgeschichte: Augsburgs Kaiser, Könige, Kaufleute und berühmte Namen werden bei dieser kinderfreundlichen Führung lebendig und sorgen für Staunen und Spaß.

Kindertheater: Pettersson und Findus | ab 4. J.
Kulturhaus Abraxas Sommestraße 30, AugsburgWer Pettersson und Findus liebt, wird hier lachen: Findus möchte Geburtstag feiern, doch lauter kleine und große Katastrophen bringen alles durcheinander. Lustig, chaotisch und mit ganz viel Herz erzählt.

Familienführung “Donauwörther Geschichte & G’schichtn”
Tourist-Information Donauwörth Rathausgasse 1, DonauwörthErlebt Donauwörth im Erzählstil: Diese Stadtführung voller Anekdoten ist ideal für Familien. Während die Erwachsenen spannende Details zur Stadtgeschichte erfahren, gehen die Kinder auf Wappensuche durch die Altstadt.

Märchensommer Allgäu: „Schneewittchen – neu verzwergt!“
Freilichtbühne Burghalde Kempten Burghalde 1, KemptenOpen Air auf der Burghalde Kempten: Interaktives Märchentheater mit Musik für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren - Ein Schloss, sieben Zwerge und eine gehörig durchgeknallte Stiefmutter: Beim Märchensommer Allgäu wird Schneewittchen neu erzählt – bunt, frech und zum Mitmachen für kleine und große Märchenfans!

Cavalluna Kids – Sommercamp total verrückt
Showpalast München Hans-Jensen-Weg 3, MünchenDie fröhliche Geschichte der Sommershow knüpft an die des letzten Programms an: Nina und Sponti haben es geschafft und sind endlich im berühmten CAVALLUNA-Sommercamp angenommen worden, wo sie ihre Ausbildung zum Showreiter beginnen dürfen – doch natürlich läuft nichts so wie geplant!

Abendführung durch das Erlebnis-Geotop Lindle
Parkplatz am LindleGeologie bei Sonnenuntergang! Bei der abendlichen Führung durchs Lindle entdecken wir versteinerte Geschichte, überraschende Naturdetails und spektakuläre Ausblicke. Der Rundweg führt durch einen ehemaligen Steinbruch mit Blick in den Rieskrater.

Konzert: Into Gold – Leuchtende Klanglandschaften aus Neo-Soul und Pop
Brunnenhof im Zeughaus Zeugplatz 4, AugsburgEin Abend voller Gefühl, Tiefe und musikalischer Magie.

Himmelsbeobachtung
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgWerfen Sie nach Einbruch der Dunkelheit einen Blick in die Sterne!
Mitglieder der Astron. Vereinigung erklären den nächtlichen Sternenhimmel