Pädagogik + Familie

Starke Mütter, starke Seelen – Regretting Motherhood | f. Erw.
Online Augsburg, DeutschlandTabuthema Mutterschaft: Wiebke Schenter zeigt, warum es wichtig ist, offen über „Regretting Motherhood“ zu sprechen – und wie Frauen ihre Erfahrungen anerkennen und ihr Muttersein selbst gestalten können.

Online-Vortragsreihe: Wenn die Welt Kopf steht – Herausforderungen gemeinsam meistern
Online Augsburg, DeutschlandKrisen, Trennung, Trauer, Alltag: Die kostenfreie Online-Reihe „Wenn die Welt Kopf steht“ gibt Eltern wertvolle Impulse, wie Familien gemeinsam stark bleiben. Mit Expert:innen, praxisnah und alltagsrelevant.

Vortrag: Wie können wir unseren Kindern Lebensfreude und Lebensmut vermitteln? | f. Erw.
Haus der Familie Stadtbergen Goethestraße 12, StadtbergenStark & fröhlich durchs Leben: Im Vortrag erfährst du, wie Kinder Mut und Freude tanken – mit praktischen Tipps von Rita Reichenbach-Lachenmann.

Alleinerziehenden Treff „Starkes Solo“
Sozialdienst Katholischer Frauen Am Katzenstadel 1, Augsburg, DeutschlandAlleinerziehend und stark – aber nicht allein! Im monatlichen Treff „Starkes Solo“ geht es um Austausch, Vernetzung und gegenseitige Stärkung.
Mit Frühstück, Kinderbegleitung und Infos zu Unterstützungsangeboten.

Workshop “Baby-Lesen – wie ich mein Baby besser verstehe”
Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Kempten Zwingerstr. 18, KemptenEin Workshop für Schwangere & ihre Partner und Eltern mit Neugeborenen bis sechs Monate. Wie zeigt ein Baby, was es braucht? Dieser Kurs vermittelt anhand von Videos und anschaulichen Beispielen aus der Säuglingsforschung, wie Eltern die Körpersprache ihres Kindes sicher erkennen und liebevoll begleiten können.

Kinflex – Elternvortrag für Kinder mit Schulschwierigkeiten
Frauen- und Familientreff Welden Bahnhofstr. 15, Welden, DeutschlandWenn Lernen schwerfällt oder Unruhe den Alltag bestimmt: Der kostenlose Kinflex-Elternvortrag zeigt mögliche Ursachen für Schul- und Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern. Ein Abend mit wertvollen Impulsen für Eltern, die verstehen und unterstützen wollen.

Online-Vortrag: Grenzenloser Spaß? Mediennutzung im Jugendalter f. Erw.
Online Augsburg, DeutschlandEin Onlinevortrag gibt Eltern von 10- bis 18-Jährigen Orientierung, wie sie Medienverhalten einschätzen, Vereinbarungen sinnvoll gestalten, Warnsignale erkennen und ihre Kinder im Umgang mit möglichen Abhängigkeiten unterstützen können.

Workshop: Harmonische Kindermassage | 3-5 J. + Eltern
Haus der Familie Stadtbergen Goethestraße 12, StadtbergenSanfte Berührung schenkt Nähe: In diesem Kurs lernen Eltern einfache Kindermassagen kennen, die Geborgenheit vermitteln, Fantasie anregen und Ruhe in den Alltag bringen – spielerisch und wohltuend.

Elterncafé für Eltern früh- und risikogeborener Kinder
Nachsorgezentrum Bunter Kreis Stenglinstr. 2, Augsburg, Deutschlandfür Eltern von früh- und risikogeborenen Kindern mit den Geschwisterkindern
Elterncafé – ein gemütlicher Treffpunkt für die ganze Familie! Genießt Zeit zum Austausch, knüpft neue Kontakte und findet gegenseitiges Verständnis. Wir sind für eure Fragen und Themen da – ein Ort der Begegnung und Entspannung.

Was bin ich und wenn ja: wie viele? Bonusmama, Stiefmutter oder einfach ich?
vhs Schrobenhausen Schrobenhausen, GermanyIn diesem praxisnahen Seminar reflektieren wir unsere Rolle in der Stieffamilie, sprechen darüber, wie Kommunikation in der Familie und der Umgang mit Bonuskindern gelingen kann und warum Selbstfürsorge gerade in Stieffamilien besonders wichtig ist.

Vortrag: Geschwisterfreud – Geschwisterleid | f. Erw.
Haus der Familie Stadtbergen Goethestraße 12, StadtbergenStreit und Nähe gehören zum Geschwisterleben dazu. Im Vortrag erfahren Eltern, warum Konflikte wichtig sind und wie sie ihre Kinder dabei begleiten können – für mehr Verständnis, Gelassenheit und Familienharmonie.

Infoabend für Eltern: Ist mein Kind fit für die Schule?
Bücherei Kaufering Albert-Schweitzer-Str. 4 a, Kaufering, GermanyDer Übergang in die Schule bringt Freude, aber auch Druck. Beim Elternabend erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind stärken, Entwicklungsschritte erkennen und mit praktischen Tipps Sicherheit gewinnen.