Führung
- Veranstaltungen
- Führung
Offener Sonntag – Wasserwerk am Hochablass
Historisches Wasserwerk am Hochablass Am Eiskanal 49, Augsburg, DeutschlandWelterbe hautnah: Das Historische Wasserwerk am Hochablass – ein Tempel der Technik! Erlebe das erste Wasserwerk weltweit, das ohne Wassertürme auskam, und entdecke das ausgeklügelte Pumpensystem.
Hereinspaziert! “Katharina Tucher” zeigt ihr Schloss
Museum Tucherschloss Hirschelgasse 9-11, Nürnbergfür Familien
Kostümführung mit der historischen Hausherrin – eine Reise ins 16. Jahrhundert! Erlebe das Tucherschloss und den Hirsvogelsaal durch die Augen von Katharina Tucher. Mit wertvollen Möbeln, Kunsthandwerk und spannenden Geschichten – ein faszinierender Einblick in die Welt der Nürnberger Handelsfamilien!
Öffentlicher Gartenspaziergang durch die Roggenburger Klostergärten
Bildungszentrum Kloster Roggenburg Klosterstr. 3, Roggenburg, Bayern, DEOb Efeulabyrinth, Heilpflanzenbeet oder barocke Gartenkunst: Die Klostergärten Roggenburg bieten eine faszinierende Vielfalt. Entdecken Sie versteckte Rückzugsorte und historische Gartenräume.
Geologische Exkursion am Kalvarienberg Huisheim-Gosheim
Huisheim Huisheim, Deutschlandfür Familien mit Kindern ab 12 Jahren geeignet
Zum Tag des Geotops geht’s auf den Kalvarienberg: Entdeckt Gesteinsverformungen durch einen Meteoriteneinschlag, seltene Fossilien wie Riesbelemniten und erfahrt mehr über die Geschichte der Kapelle.
Führung durch die Hammerschmiede
Museum Hammerschmiede Zur Hammerschmiede 3, Neuburg an der Kammel, DeutschlandUnterhaltsamer Rundgang durch Hammerschmiede, Landmaschinen-Werkstatt und Schmiedewohnung.
Teil der Führung ist auch eine kleine Ausstellung im Turbinenhaus, die über die Nutzung der Wasserkraft früher und heute informiert.
Vogellautexkursion im Holzwinkel
Rondell Eppishofen Am Wahlberg 1, Altenmünster, Germanyab 6 J.
Bei einer kleinen Wanderung durch einen besonders artenreichen Teil des Naturparks wird nicht nur auf die Stimmen, sondern auch auf alle weiteren Lautäußerungen geachtet. Der Naturpark-Ranger erläutert bei zahlreichen Stopps die heimische Tierwelt.
Führung: Der Ipf – ein Naturdenkmal mit besonderer Ausstrahlung
Ipf-Pavillon Alte Kirchheimer Str., Bopfingen, Deutschlandfür Familien mit Kindern ab 12 Jahren geeignet
Der Ipf beeindruckt mit Ausblicken, archäologischen Spuren und einzigartiger Flora: Ein Naturdenkmal, das Geologie und Kulturgeschichte auf faszinierende Weise verbindet.
Erzählcafe in Oberschönenfeld: “Die Kunst der Täuschung: Plagiate, Imitate und der schöne Schein”
Museum Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, Gessertshausenfür Erwachsene
Täuschend echt? Nach einer Führung durch die Ausstellung „Alles Fake?“ lädt das Erzählcafé in Oberschönenfeld zum Austausch bei Kaffee & Kuchen ein – über Plagiate, Imitate und persönliche Anekdoten.
Hereinspaziert! “Katharina Tucher” zeigt ihr Schloss
Museum Tucherschloss Hirschelgasse 9-11, Nürnbergfür Familien
Kostümführung mit der historischen Hausherrin – eine Reise ins 16. Jahrhundert! Erlebe das Tucherschloss und den Hirsvogelsaal durch die Augen von Katharina Tucher. Mit wertvollen Möbeln, Kunsthandwerk und spannenden Geschichten – ein faszinierender Einblick in die Welt der Nürnberger Handelsfamilien!
Ballonmuseum: Kinder- und Erwachsenenführung
Ballonmuseum Gersthofen Bahnhofstraße 12, Gersthofen, DEab 6 –15 Jahre Kinderführung /ab 15 Jahren Erwachenenführung
Erlebt die faszinierende Welt der Ballonfahrt! Kinder ab 6 Jahren entdecken spielerisch die Geschichte der Ballonfahrt und führen Experimente durch. Erwachsene erhalten in ihrer Führung spannende Einblicke in Technik und Geschichte der Ballonfahrt.
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
Deutsches Hutmuseum Lindenberg Museumsplatz 1, Lindenberg, DeutschlandWarum ist Lindenberg die Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es eigentlich einen Haifisch im Hutmuseum?
In einer unterhaltsamen und abwechslungsreichen Führung erfährt die ganze Familie spannende Geschichten rund um den Hut.
Führung für Familien in der Ausstellung “Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen”
Museum Hammerschmiede Zur Hammerschmiede 3, Neuburg an der Kammel, DeutschlandGeeignet für Familien mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren.
Nach einem Rundgang durch die Sonderausstellung "Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen" werden die Teilnehmenden anschließend gemeinsam kreativ.