Museum
- Veranstaltungen
- Museum
Workshop: Kleine Meister – Malen wie die Alten Meister
Schaezlerpalais Maxstr. 46, Augsburg, Deutschlandfür Kinder von 6-12 Jahren
Große Kunst ganz klein: Im Workshop lernst du alte Meister kennen – und wirst selbst zum Künstler. Mit Farben, Pinseln und viel Fantasie entsteht dein eigenes Meisterwerk!
Ferien im Schaezlerpalais: Das Leben von Kindern in der Barockzeit
Schaezlerpalais Maxstr. 46, Augsburg, Deutschlandfür Kinder von 6-10 Jahren
Das Leben von Kindern in der Barockzeit – wie haben sie gelebt, sich gekleidet und gewohnt?
Ein spannender Vergleich zu unserem Leben heute.
Offene Kinderführung „Schwabenkinder – wie lebten sie?“ im Bauernhofmuseum Illerbeuren
Schwäbisches Freilandmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Kronburg, Deutschlandfür Familien
Wir folgen den Spuren der Kinder, die einst über die Alpen ziehen mussten, um zu arbeiten. Mit originalen Erzählungen aus unserer Hütebubenkammer. Berührendes Zeitzeugnis! Für neugierige Kinder (unter 6 J. mit Erwachsenen). Eintritt frei!
Pfingstferienprogramm im Bauernhaus- Museum Allgäu-Oberschwaben
Bauernhausmuseum Wolfegg Vogter Str. 4, Wolfegg, DeutschlandWir schnitzen Schindeln, bauen am Fachwerkhäuschen und flicken den Hühnerzaun. Für unser Werkzeug basteln wir einen eigenen Werkzeugkasten. Hungrige Handwerker/innen brauchen leckere Ofenschlupfer, die wir gemeinsam zubereiten.
Workshop: Mach dir deinen Dreiecksgeldbeutel
Schwäbisches Freilandmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Kronburg, Deutschlandfür Familien
Unter Anleitung entstehen stylische Dreieckstaschen fürs Taschengeld. Mit Sattlermeisterin Marlies Bek – solange Material reicht!
Offene Sattlerei im Schwäbischen Freilichtmuseum Illerbeuren
Bauernhofmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Illerbeuren, Bayern, DEGemeinsam mit unserer Sattlermeisterin Marlies Bek stellt ihr euren eigenen kleinen Geldbeutel her und dürft diesen individuell gestalten.
Ferien im Schaezlerpalais: Archäologie – was findet sie heraus und wie macht sie das?
Römerlager im Zeughaus Zeugplatz 4, Augsburg, Deutschlandfür Kinder von 8–12 Jahren
Hier werden Kinder selbst zu Archäologen, gewinnen Einblicke in die Arbeitsweisen und lernen „Fundstücke zu restaurieren“.
Puppenspiel-Workshop „Fadenzieherei“
Augsburger Puppenkiste Spitalgasse 1, Augsburg, Bayern, DEab 12 Jahren
Lerne die Geheimnisse des Marionettenspiels kennen und führe Originalfiguren aus dem Fundus. Unter Anleitung der Profis trainierst du jede Bewegung und erlebst die Magie des Puppentheaters. Ein Workshop für alle, die die Fäden selbst in die Hand nehmen wollen.
Workshop: Namen und ihre berühmten Vorbilder
Maximilianmuseum Fuggerplatz 1, Augsburg, DEfür Kinder von 6–10 Jahren
Maria, Sebastian und Lukas sind Vornamen, die sich auf Heilige beziehen. Wir schauen uns an, wie sie von verschiedenen Künstlern dargestellt wurden und erfahren einiges über ihre Lebensgeschichte. Wir begeben uns auf eine spannende Spurensuche in unterschiedlichen Jahrhunderten.
Öffentliche Führung | Von alten Sorten und Honigbienen
Museum KulturLand Ries Klosterhof 3 + 8, Maihingen, DeutschlandNeben der Vorstellung von konventionellen, alten und seltenen Nutzpflanzen wird auch die Entwicklung der Landwirtschaft im Ries thematisiert. Im angrenzenden Bienengarten dreht sich dann alles um das Leben der kleinen Sympathieträger. Dabei kann ein echtes Bienenvolk bei der Arbeit beobachtet und die Königin erspäht werden.
Hereinspaziert! “Katharina Tucher” zeigt ihr Schloss
Museum Tucherschloss Hirschelgasse 9-11, Nürnbergfür Familien
Kostümführung mit der historischen Hausherrin – eine Reise ins 16. Jahrhundert! Erlebe das Tucherschloss und den Hirsvogelsaal durch die Augen von Katharina Tucher. Mit wertvollen Möbeln, Kunsthandwerk und spannenden Geschichten – ein faszinierender Einblick in die Welt der Nürnberger Handelsfamilien!
Theaterführung: Die Frau des Bürgermeisters – Rosina Neubronner und ihre Stadt
Kempten Museum Residenzplatz 31, Kempten, DeutschlandFamilienführung: Wer könnte besser aus der Kemptener Stadtgeschichte erzählen als eine historische Persönlichkeit? Durch das Kempten-Museum führt die Bürgermeistergattin Regina Rosina Neubronner. Die Dame aus der besseren Gesellschaft plaudert aus ihrem Leben als Frau im 18. Jahrhundert