Museum
- Veranstaltungen
- Museum
Erinnerungen zeichnen – Lebensgeschichte im Comic
Kindermuseum München Arnulfstraße 3, München, DEfür Familien mit Jugendlichen ab 11 Jahren und interessierte Erwachsene
Zwischen Freiheit und Mitläufertum: Die Ausstellung „Erinnerungen zeichnen“ macht Geschichte begehbar, regt zur Auseinandersetzung mit NS-Zeit und heutigen Parallelen an – kreativ und berührend.
Ferienspaß in Oberschönenfeld: Vielfalt Papier – Gestalten und selber schöpfen | 7 – 12 J.
Museum Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, GessertshausenKindgerechter Rundgang im Kunstforum und anschließend kreatives Gestalten: Papier schöpfen.
Einfach selbstgemacht! Kräuterbutter herstellen | ab 5 J.
Museum KulturLand Ries Klosterhof 3 + 8, Maihingen, DeutschlandIn unserem Museumskräuterbeet wachsen ganz unterschiedliche Kräuter. Welche das sind und welche Eigenschaften sie haben, schaut ihr euch zusammen an. Die Pflanzen sehen nicht nur schön aus, manche sind auch gut für den Körper und haben sogar eine heilende Wirkung. Anschließend stellt ihr euch selbst ein Kräutersalz sowie Kräuterbutter her.
Offene Kinderführung „Was wächst da hinterm Gartenzaun?“ im Bauernhofmuseum Illerbeuren
Schwäbisches Freilandmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Kronburg, Deutschlandfür Familien
Pimpinelle schnuppern, Kapuzinerkresse probieren, Pfingstrosen bestaunen. Unsere Kinderführung macht Pflanzen mit allen Sinnen erlebbar. Wer findet die bunteste Blüte? Kommt in unseren Kräutergarten! Für neugierige Kinder (unter 6 J. mit Erwachsenen). Eintritt frei!
Kinder-Senat im Römerlager: Ein Versammlungsspiel
Römerlager im Zeughaus Zeugplatz 4, Augsburg, Deutschlandfür Kinder von 7–10 Jahren
Schlüpft in die Rolle römischer Senatoren und entscheidet über wichtige Themen für das Volk! Im Forum des Römerlagers wählen, diskutieren und stimmen Kinder gemeinsam ab – ein spannendes Versammlungsspiel mit Geschichte.
Kinder-Senat im Römerlager: Ein Versammlungsspiel
Römerlager im Zeughaus Zeugplatz 4, Augsburg, Deutschlandfür Kinder von 7–10 Jahren
Schlüpft in die Rolle römischer Senatoren und entscheidet über wichtige Themen für das Volk! Im Forum des Römerlagers wählen, diskutieren und stimmen Kinder gemeinsam ab – ein spannendes Versammlungsspiel mit Geschichte.
Führung: Was macht der Kini im Museum?
Freilichtmuseum Glentleiten An der Glentleiten 4, Großweil, Bayern, DEBegleiten Sie den “Märchenkönig” Ludwig II. bei seinem Spaziergang durchs Freilichtmuseum!
König Ludwig II. spaziert höchstpersönlich durchs Freilichtmuseum Glentleiten – begleitet von Cilly und jeder Menge bayerischem Charme & Geschichte!
Familienführung: Kaiser, Könige und Fürsten
Maximilianmuseum Fuggerplatz 1, Augsburg, DEfür die ganze Familie!
Bei dieser Familienführung geht es herrschaftlich zu. Die Besucher begeben sich auf eine Reise zu den Spuren des (Hoch-)Adels.
Hereinspaziert! “Katharina Tucher” zeigt ihr Schloss
Museum Tucherschloss Hirschelgasse 9-11, Nürnbergfür Familien
Kostümführung mit der historischen Hausherrin – eine Reise ins 16. Jahrhundert! Erlebe das Tucherschloss und den Hirsvogelsaal durch die Augen von Katharina Tucher. Mit wertvollen Möbeln, Kunsthandwerk und spannenden Geschichten – ein faszinierender Einblick in die Welt der Nürnberger Handelsfamilien!
Kindertour im Stadtmuseum Nürnberg
Stadtmuseum im FEMBO-Haus Nürnberg Burgstr. 15, Nürnberg, Deutschlandab 5 J., Familienführung
Entdeckt Nürnbergs spannende Vergangenheit bei einer Kindertour: Sigena, Richolf, Handwerker und das Geheimnis des "Heimlich Gemachs". Was ist ein Vitzliputzli, und warum liegen Fische unter der Kaiserkrone? Kommt mit und findet es heraus!
Führung: Macht, Mächtiger – starke Frauen und ihr Schicksal
Dom St. Ulrichs-Brunnen Hoher Weg 30, Augsburg, Germanyfür Erwachsene
Von Affären und Adel: Bei dieser Tour durchs Domviertel erfahren Sie Spannendes über historische Augsburger Frauen – mit Station im prächtigen Rokokosaal des Schaezlerpalais.
Welch ein Ausblick vom Schlossturm!
Museum im Wittelsbacher Schloss Schlossstr. 21 a, Friedberg, DeutschlandDen Ausblick vom Schlossturm genießen…
können Museumsbesucher des Wittelsbacher Schlosses an ausgewählten Freitagen.
Bei klarem Wetter reicht die Sicht sogar bis in die Berge!