Museum
- Veranstaltungen
- Museum
Offene Kinderführung „Bauern und Wetterregeln“ im Bauernhofmuseum Illerbeuren
Schwäbisches Freilandmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Kronburg, Deutschlandfür Familien
Warum sagt man „Aprilwetter und Kartenglück“? Entdeckt mit uns, wie Bauern früher das Wetter vorhersagten – von Wetterfahnen bis zu kuriosen Regenregeln. Praktische Wetterbeobachtung inklusive! Für neugierige Kinder (unter 6 J. mit Erwachsenen). Eintritt frei!
Kreativ mit Ton: Geschirr aus Ton bemalen
Freilichtmuseum Glentleiten An der Glentleiten 4, Großweil, Bayern, DE10-99 Jahre (jüngere Kinder in Begleitung Erwachsener)
Werde zum Keramikkünstler! Wähle aus handgefertigten Tassen, Bechern, Schüsseln oder Tellern und gestalte dein eigenes Unikat mit Farben und Mustern ganz nach deinen Vorstellungen.
Ferien im Schaezlerpalais: Archäologie – was findet sie heraus und wie macht sie das?
Römerlager im Zeughaus Zeugplatz 4, Augsburg, Deutschlandfür Kinder von 8–12 Jahren
Hier werden Kinder selbst zu Archäologen, gewinnen Einblicke in die Arbeitsweisen und lernen „Fundstücke zu restaurieren“.
Osterferienprogramm im Bauernhaus-Museum Wolfegg
Bauernhausmuseum Wolfegg Vogter Str. 4, Wolfegg, Deutschlandfür Familien
Von Besen binden über Zaun reparieren bis Teppichklopfer bauen – entdeckt altes Handwerkswissen. Wir mixen sogar eigene Möbelpolitur! Mit Vorlesepause um 13 Uhr. Ein kreatives Mitmachprogramm für die ganze Familie! Eintritt frei, Materialkosten möglich.
Ferien im Schaezlerpalais: Zeichnen im Museum für Kinder
Schaezlerpalais Maxstr. 46, Augsburg, Deutschlandfür Kinder ab 6 Jahren
Zeichenabenteuer im Museum – ein kreativer Nachmittag für alle! Entdecke Kunstwerke, zeichne und gestalte mit Stift, Papier oder Tablet. Mit Spielen und Aufgaben, die deine Fantasie beflügeln – ein Workshop voller Spaß und Kreativität!
Ferienprogramm: Gib Stoff! – Oster-Lavendelsäckchen nähen
Museum KulturLand Ries Klosterhof 3 + 8, Maihingen, Deutschlandab 7 Jahren
Näht aus Stoffresten kuschelige Lavendelsäckchen in Hasenform. Ideal für Frühjahrsduft zu Hause. Passt super zum Vormittagsprogramm „T-Shirts gestalten“ (Mittagspause buchbar)
Geisternacht im Museum
Augsburger Puppenkiste Spitalgasse 1, Augsburg, Bayern, DEab 5 Jahren
Mit Taschenlampen erkunden mutige Besucher*innen das Museum ‚die Kiste‘ und begegnen Waldgeistern, kopflosen Rittern und dem seltenen Wurzelknorz. Ein schaurig-schöner Abend für alle, die sich trauen – vielleicht zeigt sich sogar der Hausgeist!
Wetterstation bauen im Bauernhofmuseum Illerbeuren
Schwäbisches Freilandmuseum Illerbeuren Museumstr. 8, Kronburg, Deutschlandfür Familien
Werde zum Meteorologen oder Bauernregelexperten. In unserem Ferienprogramm kannst du deine eigene Wetterbeobachtungststation gestalten und zuhause in einem Logbuch festhalten.
Kreativ mit Ton: Geschirr aus Ton bemalen
Freilichtmuseum Glentleiten An der Glentleiten 4, Großweil, Bayern, DE10-99 Jahre (jüngere Kinder in Begleitung Erwachsener)
Werde zum Keramikkünstler! Wähle aus handgefertigten Tassen, Bechern, Schüsseln oder Tellern und gestalte dein eigenes Unikat mit Farben und Mustern ganz nach deinen Vorstellungen.
Kinder-Führung: Namen und ihre berühmten Vorbilder
Maximilianmuseum Fuggerplatz 1, Augsburg, DEfür Kinder von 6–10 Jahren
Wer steckt hinter den Namen Maria, Lukas und Sebastian? In dieser Führung entdecken Kinder spannende Geschichten und kunstvolle Darstellungen berühmter Heiliger.
Kreativ mit Ton: Geschirr aus Ton bemalen
Freilichtmuseum Glentleiten An der Glentleiten 4, Großweil, Bayern, DE10-99 Jahre (jüngere Kinder in Begleitung Erwachsener)
Werde zum Keramikkünstler! Wähle aus handgefertigten Tassen, Bechern, Schüsseln oder Tellern und gestalte dein eigenes Unikat mit Farben und Mustern ganz nach deinen Vorstellungen.
Ferien im Schaezlerpalais: Asterix erobert das Imperium Romanum
Römerlager im Zeughaus Zeugplatz 4, Augsburg, Deutschlandfür Kinder von 6-9 Jahren
Abenteuer Römerreich – ein spannender Nachmittag für schlaue Köpfe! Erforsche, wie Rom regiert wurde und ob die Gallier wirklich siegreich waren. Mit Spielen und Aufgaben tauchst du in die Welt der Antike ein – ein lebendiger Geschichtsunterricht!