Kraut stampfen, Rüben lagern, Obst einkochen: Bei dieser Führung erlebt ihr, wie früher Vorräte für den Winter angelegt wurden. Mit dabei: die neue Ausstellung „Jetzt geht’s ans Eingemachte“ – ein Fest fürs Eingemachte!
Schlagwort: Bauernhausmuseum
Offene Museumsführung im Schwäbischen Freilichtmuseum Illerbeuren
Redewendungen zum Leben erwecken: Bei dieser offenen Führung durchs Freilichtmuseum Illerbeuren entdecken Sie historische Gebäude, alte Bräuche und spannende Geschichten aus dem „alten Schwaben“ – anschaulich, unterhaltsam und für Groß und Klein geeignet.
Offene Kinderführung: “Backhaus, Ringherd und Schiffchen”
Wie wurde früher gekocht und gebacken – ganz ohne Strom? Bei dieser Führung entdeckt ihr historische Küchen, Herde und das Backhaus. Ein spannender Streifzug durch duftende Röhren und alte Rezepte!
Offene Kinderführung: “Rundgang zu den Museumstieren”
Noriker-Pferde, Augsburger Hühner und vielleicht ein frisch gelegtes Ei: Bei dieser Kinderführung begegnet ihr vielen Tieren und erfahrt Spannendes über ihre Pflege, Haltung und ihre besondere Rolle im Museum.
Offene Kinderführung: “Die Säge aus Hettisried”
Eine Säge, ein Bergwald und viele Fragen: Bei dieser Kinderführung erkundet ihr die historische Sägemühle und erfahrt, wie früher schwere Baumstämme in Form gebracht wurden – ganz nah dran und kindgerecht erklärt.
Offene Kinderführung: “Die Torfwirtschaft”
Warum ist dieses Haus eigentlich schief? Bei der Kinderführung zur Torfwirtschaft erfahren kleine Besucher Spannendes übers Torfstechen, alte Wohnräume und warum Schablonenmalerei früher der letzte Schrei war. Neugierige willkommen!
Volksmusiktag Baden-Württemberg im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben
Live Volksmusik mit 30 Musikgruppen. Foto: AdobeStock_idambeer
Saisonbeginn im Bauernhausmuseum Amerang
Buntes Programm. Infos auf Website Foto: Bezirk Oberbayern, Archiv BHM Amerang
Führung Bauernhaus-Museum Wolfegg: Führung „Von Bauernhand geprägt – die oberschwäbische Kulturlandschaft“ f. alle
kostenlos Infos zum Programm auf Website
Führung Bauernhaus-Museum Wolfegg f. alle
kostenlos Infos zum Programm auf Website

