Glitzernde Lichter, duftendes Essen und fröhliche Gesichter: Beim Haunstetter Adventszauber wartet ein buntes Programm mit regionalen Ausstellern, Nikolausbesuch, Show-Cooking und kreativer Kids-Ecke. Kommt vorbei und taucht ein in echte Weihnachtsfreude!
Schlagwort: Fest
Tag des offenen Theaterquartiers
Institutionen, Behörden, Gewerbe, Vereine und andere Einrichtungen im Theaterquartier öffnen ihre Türen – mit großen und kleinen Aktionen, Aktivitäten und Ideen. Herzliche Einladung an alle – vorbeikommen, mitmachen, Neues entdecken!
Hausschlachtung und Schlachtfest im Bauernhausmuseum Wolfegg
Wie war das früher auf dem Bauernhof? Bei der Vorführung einer Hausschlachtung gibt es spannende Einblicke in Tradition und Vorratshaltung. Anschließend lädt die Zehntscheuer zum zünftigen Schlachtfest mit Kesselfleisch und Metzelsuppe.
Hausschlachtung und Schlachtfest im Bauernhausmuseum Wolfegg
Wie war das früher auf dem Bauernhof? Bei der Vorführung einer Hausschlachtung gibt es spannende Einblicke in Tradition und Vorratshaltung. Anschließend lädt die Zehntscheuer zum zünftigen Schlachtfest mit Kesselfleisch und Metzelsuppe.
Bio-Erntedank und Kürbisfest | f. alle
Bio-Erntedankfest in Blumenthal: Mit Gottesdienst, regionalen Spezialitäten, Musik und Mitmachaktionen wie Kürbisse bemalen oder Sauerkraut schneiden. Ein Tag zum Genießen und Entdecken für die ganze Familie.
Offene Ateliers und Studios im Gaswerk Augsburg | f. alle
Das gesamte Wochenende: Kunst erleben, Musik spüren, Geschichte entdecken: Bei den Offenen Ateliers im Gaswerk Augsburg öffnen Kreative ihre Räume. Mit Führungen, Gaskessel-Aufstieg, Mitmachprogramm und kulinarischem Genuss.
Offene Ateliers und Studios im Gaswerk Augsburg | f. alle
Das gesamte Wochenende: Kunst erleben, Musik spüren, Geschichte entdecken: Bei den Offenen Ateliers im Gaswerk Augsburg öffnen Kreative ihre Räume. Mit Führungen, Gaskessel-Aufstieg, Mitmachprogramm und kulinarischem Genuss.
Waldkräuterfest | f. alle
Beim Waldkräuterfest beschäftigen wir uns eingehend mit der Pflanzenwelt im Wald, insbesondere mit den vielen Kräutern und Heilpflanzen. Waldfreunde aller Generationen können an Workshops und Führungen teilnehmen, welche nützliches Wissen für zuhause vermitteln. Kinder können ihr eigenes Wildkräuter-Salz für Zuhause herstellen.
Erntesonntag “Kraut & Rüben”
Ernten wie früher: Gemeinsam mit der Museumsgärtnerin Gemüse pflücken und mitnehmen. Peter Jannetti zeigt außerdem den historischen Rübenhobel – ein Stück Alltagsgeschichte live erlebt.
Apfel- und Kartoffeltag im Bauernhausmuseum Wolfegg
Vielfalt erleben: Beim Apfel- und Kartoffeltag warten historische Sorten, Infos zu Mosten und Obstbaumschnitt, Mitmach-Angebote und Führungen. Eigene Äpfel können zur Sortenbestimmung mitgebracht werden – herbstlicher Genuss für alle Sinne.