Erinnerung in Bewegung: „Waisenkind Nr. 365“ verbindet Tanz, Film und Musik zu einer bewegenden Choreografie über Verlust, Stärke und Menschlichkeit – gezeigt zum Holocaust-Gedenktag.
Schlagwort: Frauenfilmreihe
Frauenfilmreihe: Menschenrechte | f. Erw.
Erschütternd und bewegend: Der Dokumentarfilm von Düzen Tekkal zeigt die Geschichten jesidischer Überlebender des Völkermords. Eine eindringliche Einladung zum Erinnern und Handeln – mit Filmgespräch im Anschluss.
Frauenfilmreihe: Aufbruch – Prostitution überwinden | f. Erw.
Mutig, ehrlich, unbequem: Der Dokumentarfilm „Aufbruch“ zeigt, warum Prostitution ein Problem für alle ist – und wie eine solidarische Gesellschaft jenseits davon aussehen kann. Gespräch mit Gästen inklusive.
Frauenfilmreihe: Umweltschutz | f. Erw.
Plastik, das nie verschwindet: In der Frauenfilmreihe zeigt Isabella Willinger ihren Film und spricht über Mikroplastik – spannend, aktuell und erschreckend zugleich.

