für Kinderstudentinnen und -studenten zwischen 8 und 12 Jahren
Mehrweg statt Wegwerf: In der KinderUni-Vorlesung lernen Kids von 8 bis 12, wie Plastikbecher entstehen, warum sie problematisch sind – und was wir dagegen tun können. Mitdenken & Mitmachen ausdrücklich erwünscht!
Schlagwort: vhs.KinderUni
vhs.KinderUni: Warum gibt es eine Schatzkammer in Eisbergen?
für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Online oder live im Jugendhaus: Taucht ein in die geheimnisvolle Arktis! Von Eisbären bis Inuit-Kulturen – Dr. Henningsen zeigt, warum diese ‘Schatzkammer’ schützenswert ist. Mit atemberaubenden Fotos aus der Polarwelt.
vhs.KinderUni: Warum sind Menschen schlauer als Roboter?
für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Online oder live im Jugendhaus: KI für Kids: Entdeckt die Welt der Künstlichen Intelligenz – wie sie funktioniert, was sie kann und wie ihr selbst programmieren lernt! Mit spannenden Mitmach-Experimenten für junge Zukunftsforscher*innen.
vhs.KinderUni: Warum gibt es überall Werbung?
für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Online oder live im Jugendhaus: Warum Werbung uns umgarnt! Spannender Vortrag für Kids: Wie Werbung funktioniert, warum sie nervt – und wie du dich nicht ködern lässt. Mit Katharina Hoffmann, die die Tricks erklärt!
vhs.KinderUni: Was kann ich gegen Mobbing und Cybermobbing tun? 8 – 12 J.
Online-Vortrag. Kurs-Nr.: 800-24 kostenlos Anm. über Website Foto: AdobeStock_soupstock
vhs.KinderUni: Warum heißt die Steinzeit eigentlich Steinzeit? 8 – 12 J.
Online-Vortrag: Bewegtes Leben in der Steinzeit. Kurs-Nr.: 800-23 kostenlos Anm. über Website Foto: AdobeStock__KUBE
vhs.KinderUni: Warum können Fotos so gut lügen? 8 – 12 J.
Online-Vortrag. Kurs-Nr.: 800-22 kostenlos Anm. über Website Foto: AdobeStock_Robert-Kneschke
vhs.KinderUni: Warum können Zeichenfiguren laufen? 8 – 12 J.
Online-Vortrag. Kurs-Nr.: 800-21 kostenlos Anm. über Website Foto: AdobeStock_KUBE