• Kinderführung: Bitterarm und steinreich – Augsburg um 1500

    Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg, Bayern, DE

    Für Kinder von 6 – 9 Jahre
    Vor 500 Jahren ging es anders zu als heute – oder? Diese Führung erzählt von gesellschaftlichen Unterschieden, Umgangsformen und Alltagsleben damals. Gibt es Ähnlichkeiten zu unserem Leben?

  • Kinderführung: Das Maß aller Dinge

    Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg, Bayern, DE

    Für Kinder von 6 – 10 Jahre
    Wie haben die Menschen in den Zeiten von Jakob Fugger und Bartholomäus V. Welser eigentlich Entfernungen und Gewichte gemessen? Mit welcher Währung haben sie bezahlt? Bei dieser Themenführung erfahren wir etwas über die unterschiedlichen Maße und Währungen des 16. Jahrhunderts. Gemeinsam wird ausprobiert, wie die eigenen Körpermaße zur Maßeinheit werden.

  • Kinderführung: Geh‘ doch dahin, wo der Pfeffer wächst!

    Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg, Bayern, DE

    Für Kinder von 7 – 11 Jahre
    Woher kommt dieses Sprichwort? Um das herauszufinden, begeben wir uns auf eine Reise entlang der alten Handelsrouten. Wie reisten Kaufleute vor 500 Jahren? Wie veränderte sich das Leben in Europa, aber auch in anderen Teilen der Welt?

  • Kinderführung: Geh‘ doch dahin, wo der Pfeffer wächst!

    Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg, Bayern, DE

    Für Kinder von 7 – 11 Jahre
    Alle kennen dieses Sprichwort – doch woher kommt es eigentlich? Um das herauszufinden, begeben wir uns auf eine Reise entlang der Handelsrouten der Welt um 1500. Wie veränderten sich das Leben und der Handel durch die Anfänge der Globalisierung? Wie sahen die Kommunikationswege vor 500 Jahren aus und wie schnell waren sie?

    Kostenlos
  • Kinderführung: Clara Superstar – mit dem Nashorn auf großer Reise

    Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg, Bayern, DE

    Für Kinder von 5 – 8 Jahre
    Ein Tier, riesengroß, mit einem Horn auf der Nase – so eines kennt man vor 300 Jahren in Deutschland, Italien und Frankreich noch nicht. Wie aufregend! Alle wollen das Nashorn Clara sehen und so reist es durch viele Länder und kommt dabei auch nach Augsburg! Nach einer wahren Geschichte.

  • Kinderführung: Geh‘ doch dahin, wo der Pfeffer wächst!

    Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg, Bayern, DE

    Für Kinder von 7 – 11 Jahre
    Woher kommt dieses Sprichwort? Um das herauszufinden, begeben wir uns auf eine Reise entlang der alten Handelsrouten. Wie reisten Kaufleute vor 500 Jahren? Wie veränderte sich das Leben in Europa, aber auch in anderen Teilen der Welt?

  • Kinderführung: Clara Superstar – mit dem Nashorn auf großer Reise

    Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg, Bayern, DE

    Für Kinder von 5 – 8 Jahre
    Ein Tier, riesengroß, mit einem Horn auf der Nase – so eines kennt man vor 300 Jahren in Deutschland, Italien und Frankreich noch nicht. Wie aufregend! Alle wollen das Nashorn Clara sehen und so reist es durch viele Länder und kommt dabei auch nach Augsburg! Nach einer wahren Geschichte.

  • Kinderführung: Bitterarm und steinreich – Augsburg um 1500

    Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg, Bayern, DE

    Für Kinder von 6 – 9 Jahre
    Vor 500 Jahren ging es anders zu als heute – oder? Diese Führung erzählt von gesellschaftlichen Unterschieden, Umgangsformen und Alltagsleben damals. Gibt es Ähnlichkeiten zu unserem Leben?

  • Geh´ doch dahin, wo der Pfeffer wächst! 7 – 11 J.

    Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg, Bayern, DE

    Interaktive Kinderführung: Woher kommt das Sprichwort? Handelswege und Luxusgüter vor 500 Jahren. Anm. bis 03.11.: 0821 / 450-978 21 5 € (K) Foto: Rudolf-Morbitzer-Regio-Augsburg-Touris.

  • Geh´ doch dahin, wo der Pfeffer wächst! 7 – 11 J.

    Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengässchen 23, Augsburg, Bayern, DE

    Interaktive Kinderführung: Woher kommt das Sprichwort? Handelswege und Luxusgüter vor 500 Jahren. Anm. bis 20.10.: 0821 / 450-978 21 5 € (K) Foto: Rudolf-Morbitzer-Regio-Augsburg-Touris.





Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner